Sie sind hier:
                                                                Stille Nacht, vegane Pracht – Kochen mit gutem Gewissen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                In diesem Kochkurs entwickeln wir gemeinsam ein festliches, veganes Weihnachtsmenü, das nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten überzeugt. Mit saisonalen, regionalen und pflanzlichen Zutaten zaubern wir ein mehrgängiges Menü, das zeigt, wie genussvoll nachhaltiges Kochen sein kann.
Ein paar köstliche Beispiele:
- Goldene Milch als Aperitif
- Wintersalate mit Brotvariationen und veganen Aufstrichen (z. B. Dattel-Walnuss-Curry, Tomatenbutter)
- Wurzelgemüse-Cremesuppe und Raviolo mit Pilzfüllung
- Nussbraten mit Portweinsauce, Kartoffelknödelchen und Wintergemüse
- Vegane Mince Pies, Lebkuchen-Schokomousse oder Bratapfelkompott
*Dieses Angebot wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*
            
            
                
            
        
    Ein paar köstliche Beispiele:
- Goldene Milch als Aperitif
- Wintersalate mit Brotvariationen und veganen Aufstrichen (z. B. Dattel-Walnuss-Curry, Tomatenbutter)
- Wurzelgemüse-Cremesuppe und Raviolo mit Pilzfüllung
- Nussbraten mit Portweinsauce, Kartoffelknödelchen und Wintergemüse
- Vegane Mince Pies, Lebkuchen-Schokomousse oder Bratapfelkompott
*Dieses Angebot wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*
Mitzubringende Materialien
        
                ein Gefäß für Übriggebliebenes
            
    
                                                Sie sind hier:
                                                                Stille Nacht, vegane Pracht – Kochen mit gutem Gewissen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                In diesem Kochkurs entwickeln wir gemeinsam ein festliches, veganes Weihnachtsmenü, das nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten überzeugt. Mit saisonalen, regionalen und pflanzlichen Zutaten zaubern wir ein mehrgängiges Menü, das zeigt, wie genussvoll nachhaltiges Kochen sein kann.
Ein paar köstliche Beispiele:
- Goldene Milch als Aperitif
- Wintersalate mit Brotvariationen und veganen Aufstrichen (z. B. Dattel-Walnuss-Curry, Tomatenbutter)
- Wurzelgemüse-Cremesuppe und Raviolo mit Pilzfüllung
- Nussbraten mit Portweinsauce, Kartoffelknödelchen und Wintergemüse
- Vegane Mince Pies, Lebkuchen-Schokomousse oder Bratapfelkompott
*Dieses Angebot wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*
            
            
                
            
        
    Ein paar köstliche Beispiele:
- Goldene Milch als Aperitif
- Wintersalate mit Brotvariationen und veganen Aufstrichen (z. B. Dattel-Walnuss-Curry, Tomatenbutter)
- Wurzelgemüse-Cremesuppe und Raviolo mit Pilzfüllung
- Nussbraten mit Portweinsauce, Kartoffelknödelchen und Wintergemüse
- Vegane Mince Pies, Lebkuchen-Schokomousse oder Bratapfelkompott
*Dieses Angebot wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*
Mitzubringende Materialien
        
                ein Gefäß für Übriggebliebenes
            
    
                                                - 
        
            Gebühr25,00 €
 - Kursnummer: 25M03525
 - 
            
                    
                        StartFr. 05.12.2025
17:00 UhrEndeFr. 05.12.2025
21:30 Uhr - Geschäftsstelle: Markkleeberg
 - 
                
                    
                            
                            
                                Markkleeberg, VHSAm Festanger 1Raum 1.05
 
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                                    
                                                        
                                                        Silke Petersen