Sie sind hier:
                                                                Wildkräuterwanderung im Frühsommer
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Der frühe Sommer bietet günstige Temperatur- und Lichtverhältnisse und oft auch leichte Schauer. Diese guten Bedingungen regen das Pflanzenwachstum an und lasst auch Wildpflanzen hervorragend gedeihen.
Bei einer kurzen Wanderung sammeln Sie frischen Kräuter,Beeren, junge Nüsse, Blütenstände und frische Wurzeln. Sie lernen, Pflanzen und Pflanzenteile sicher zu bestimmen und zuzuordnen, sachgerecht einzusammeln, korrekt zu lagern und sinnvoll zu verwenden. Die Dozentin erklärt wichtige Standortmerkmale, hilft beim gezielten Aufspüren von Fundorten und gibt hilfreiche Tipps zur Aufbewahrung und Verarbeitung – mit Blick auf Gesundheit, Ernährung und Prävention im Frühsommer.
            
            
                
            
        
    Bei einer kurzen Wanderung sammeln Sie frischen Kräuter,Beeren, junge Nüsse, Blütenstände und frische Wurzeln. Sie lernen, Pflanzen und Pflanzenteile sicher zu bestimmen und zuzuordnen, sachgerecht einzusammeln, korrekt zu lagern und sinnvoll zu verwenden. Die Dozentin erklärt wichtige Standortmerkmale, hilft beim gezielten Aufspüren von Fundorten und gibt hilfreiche Tipps zur Aufbewahrung und Verarbeitung – mit Blick auf Gesundheit, Ernährung und Prävention im Frühsommer.
Mitzubringende Materialien
        
                wetterangepasste, lange Kleidung zur Abwehr von Nässe, Kälte und Zecken
            
    
                                                Sie sind hier:
                                                                Wildkräuterwanderung im Frühsommer
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Der frühe Sommer bietet günstige Temperatur- und Lichtverhältnisse und oft auch leichte Schauer. Diese guten Bedingungen regen das Pflanzenwachstum an und lasst auch Wildpflanzen hervorragend gedeihen.
Bei einer kurzen Wanderung sammeln Sie frischen Kräuter,Beeren, junge Nüsse, Blütenstände und frische Wurzeln. Sie lernen, Pflanzen und Pflanzenteile sicher zu bestimmen und zuzuordnen, sachgerecht einzusammeln, korrekt zu lagern und sinnvoll zu verwenden. Die Dozentin erklärt wichtige Standortmerkmale, hilft beim gezielten Aufspüren von Fundorten und gibt hilfreiche Tipps zur Aufbewahrung und Verarbeitung – mit Blick auf Gesundheit, Ernährung und Prävention im Frühsommer.
            
            
                
            
        
    Bei einer kurzen Wanderung sammeln Sie frischen Kräuter,Beeren, junge Nüsse, Blütenstände und frische Wurzeln. Sie lernen, Pflanzen und Pflanzenteile sicher zu bestimmen und zuzuordnen, sachgerecht einzusammeln, korrekt zu lagern und sinnvoll zu verwenden. Die Dozentin erklärt wichtige Standortmerkmale, hilft beim gezielten Aufspüren von Fundorten und gibt hilfreiche Tipps zur Aufbewahrung und Verarbeitung – mit Blick auf Gesundheit, Ernährung und Prävention im Frühsommer.
Mitzubringende Materialien
        
                wetterangepasste, lange Kleidung zur Abwehr von Nässe, Kälte und Zecken
            
    
                                                - 
        
            Gebühr15,00 €
- Kursnummer: 26W03551
- 
            
                    
                        StartSa. 20.06.2026
 09:00 UhrEndeSa. 20.06.2026
 11:15 Uhr
- Geschäftsstelle: Wurzen
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                                    
                                                        
                                                        Verena Arendes