Zum Hauptinhalt springen

Workshop: Stark für Demokratie – Umgang mit Hass, Fake News und Ausgrenzung

Unsere Gesellschaft steht vor vielen Herausforderungen. Manche Gruppen verbreiten Angst, Hass und falsche Informationen – zum Beispiel im Internet oder im Alltag. Das kann verunsichern: Was ist noch wahr? Wie kann ich reagieren?

In diesem zweitägigen Workshop sprechen wir darüber:

- Wie solche Meinungen entstehen und sich verbreiten.
- Wie man falsche Nachrichten (Fake News) erkennt.
- Wie man mit Hass und Ausgrenzung umgehen kann.
- Wie man sich für Demokratie stark machen kann – online und im echten Leben.

Wir arbeiten mit echten Beispielen, machen praktische Übungen und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Der Kurs ist für alle offen – auch für Menschen, die sich bisher wenig mit Politik beschäftigt haben.

*Dieses Angebot wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 10. November 2025
    • 17:00 – 19:30 Uhr
    • Computerraum 2
    1 Montag 10. November 2025 17:00 – 19:30 Uhr Computerraum 2
    • 2
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 17:00 – 19:30 Uhr
    • Computerraum 2
    2 Dienstag 11. November 2025 17:00 – 19:30 Uhr Computerraum 2

Workshop: Stark für Demokratie – Umgang mit Hass, Fake News und Ausgrenzung

Unsere Gesellschaft steht vor vielen Herausforderungen. Manche Gruppen verbreiten Angst, Hass und falsche Informationen – zum Beispiel im Internet oder im Alltag. Das kann verunsichern: Was ist noch wahr? Wie kann ich reagieren?

In diesem zweitägigen Workshop sprechen wir darüber:

- Wie solche Meinungen entstehen und sich verbreiten.
- Wie man falsche Nachrichten (Fake News) erkennt.
- Wie man mit Hass und Ausgrenzung umgehen kann.
- Wie man sich für Demokratie stark machen kann – online und im echten Leben.

Wir arbeiten mit echten Beispielen, machen praktische Übungen und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Der Kurs ist für alle offen – auch für Menschen, die sich bisher wenig mit Politik beschäftigt haben.

*Dieses Angebot wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*
13.09.25 12:53:12