Sprachen und Integrationskurse

Deutsch lernen
Wer in Deutschland lebt, sollte schnell Deutsch lernen. Das ist wichtig, um neue Menschen kennenzulernen, sich im Alltag zu verständigen und Arbeit zu finden.
An der Volkshochschule Landkreis Leipzig gibt es verschiedene Möglichkeiten, Deutsch zu lernen. Sie kennen Menschen, die Deutsch lernen möchten? Gern können Sie diese Menschen zu uns vermitteln.
Sprachkurse
Deutschkurse werden für Migranten nach unterschiedlichem Kenntnisstand der deutschen Sprache angeboten. Nach der persönlichen Anmeldung werden personenbezogene und sprachliche Voraussetzungen geprüft. Danach erfolgt eine Kurszuweisung.
Der Nachweis der Deutschkenntnisse erfolgt durch eine anerkannte Sprachprüfung (Beispiel telc) oder einen Einstufungstest. Der Kursbeginn wird mitgeteilt.
Alphabetisierungskurse
- für Migranten, die lateinisch nicht alphabetisiert sind (Analphabeten/Zweitschriftlerner)
- insgesamt 200 oder 300 Unterrichtsstunden
- Kurs: montags bis freitags - 3 Unterrichtsstunden
A1-Kurse (allgemeinsprachlich)
- für Migranten, die lateinisch alphabetisiert sind
- 200 Unterrichtsstunden
- Kurs: montags bis freitags - 5 oder 6 Unterrichtsstunden
A2-Kurse (allgemeinsprachlich)
- für Migranten, die das Sprachniveau A1 nachgewiesen haben
- 200 Unterrichtsstunden
- Kurs: montags bis freitags - 5 oder 6 Unterrichtsstunden
B1-Kurse (allgemeinsprachlich)
- für Migranten, die das Sprachniveau A2 nachgewiesen haben
- 200 Unterrichtsstunden
- Kurs: montags bis freitags - 5 oder 6 Unterrichtsstunden
B2 Beruf (berufsbezogene Deutschsprachförderung)
- für Migranten, die ausreichende Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 nachweisen können
- dient dem Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern
- 300 Unterrichtsstunden
- Kurs: montags bis freitags - 4 oder 5 Unterrichtsstunden
Die Kosten für die Teilnahme am Kurs sind ausgewiesen. Für die Finanzierung des Teilnehmerentgeltes und der Fahrtkosten stehen gegebenenfalls Fördermittel (BAMF oder SAB) zur Verfügung. Nach der Anmeldung wird geprüft, ob und in welcher Höhe eine Kostenübernahme erfolgen kann. Durch die finanzielle Förderung entstehen Pflichten, über die wir in einem Beratungsgespräch informieren.
Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung. Der Antrag wird in unseren Geschäftsstellen gemeinsam mit Ihnen ausgefüllt. Sie finden diesen aber auch hier.
Anmeldung bitte nur zu den angegebene Sprechzeiten. Die Antragstellung erfolgt direkt in unseren Geschäftsstellen:
Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 05
Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Grimma: Wallgraben 21, Raum 01
Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06
Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12
Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Deutschkurse für Firmen mit ausländischen Mitarbeitern in allen Branchen
Einbürgerungstests
Ansprechpartner





Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
НОВИНА: Курси німецької мови для біженців з України
Die Volkshochschule Landkreis Leipzig bietet für Geflüchtete aus der Ukraine kostenfreie Integrationskurse an.
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs:
Geflüchtete aus der Ukraine können gem. § 44 Abs. 4 AufenthG auf Antrag durch das BAMF zum Integrationskurs zugelassen werden. Die Öffnung gilt für Personen, die einen vorübergehenden Schutz gem. § 24 AufenthG erhalten.
Die Zulassung zum Integrationskurs ist auf Antrag möglich, ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht. Die Zulassung nach § 44 Abs. 4 AufenthG kann unter Vorlage des gemäß § 24 AufenthG erteilten Aufenthaltstitels erfolgen. Liegt bei Antragstellung noch kein Titel nach § 24 AufenthG vor, kann eine Zulassung auch dann erfolgen, wenn eine Fiktionsbescheinigung nach § 81 Abs. 3 S. 1 i.V.m. Abs. 5 AufenthG sowie ein gültiger Pass vorgelegt wird.
Die Antragstellung erfolgt direkt in unseren Geschäftsstellen:
Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung. Der Antrag wird in unseren Geschäftsstellen gemeinsam mit Ihnen ausgefüllt. Sie finden diesen aber auch hier.
Borna (VHS Landkreis Leipzig, Jahnstraße 24 a, Raum 05)
Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Grimma (VHS Landkreis Leipzig, Wallgraben 21, Raum 01)
Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Markkleeberg (VHS Landkreis Leipzig, Am Festanger 1, Raum 3.06)
Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Wurzen (VHS Landkreis Leipzig, Lüptitzer Str. 2, Raum 12)
Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Wie geht es weiter?
Wir führen mit Ihnen einen Einstufungstest durch, um zu überprüfen, ob bzw. wie gut Sie schon Deutsch können. Mit diesem Einstufungstest finden wir einen passenden Kurs für Sie. Anschließend können wir Ihnen sagen, wann der nächste Kurs beginnt.
Der Integrationskurs
Der allgemeine Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs (600 Unterrichtseinheiten) und einem Orientierungskurs (100 UE), also insgesamt 700 UE.
Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:
- Arbeit und Beruf
- Aus- und Weiterbildung
- Betreuung und Erziehung von Kindern
- Einkaufen/Handel/Konsum
- Freizeit und soziale Kontakte
- Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
- Medien und Mediennutzung
- Wohnen
Außerdem lernen Sie, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben.
Im Orientierungskurs lernen Sie die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur kennen. Sie werden über Ihre Rechte und Pflichten in Deutschland informiert und über die Werte, die in Deutschland besonders wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ab, der Orientierungskurs mit dem Test „Leben in Deutschland“
Sprachen und interkulturelle Kompetenz
Geschäftsbeziehungen kennen keine Ländergrenzen, wenn Unternehmen über die richtigen Sprachkenntnisse verfügen. Englisch ist als Weltsprache unverzichtbar geworden. Auch regionale Unternehmen operieren ganz selbstverständlich europa- und weltweit. Die Öffnung nach Asien, Osteuropa, Afrika und Lateinamerika bietet neue Chancen. Wo jedoch früher ein guter Wortschatz und solide Grammatik ausreichten, ist heute interkulturelle Kompetenz ein weiterer Schlüssel zum Erfolg: Wer die kulturellen Eigenheiten anderer Nationen versteht, kommt schneller zum Ziel und kann besser mit potenziellen und bestehenden Geschäftspartnern zusammenarbeiten. Die Zuwanderung von Fach- kräften aus dem Ausland sorgt außerdem für einen großen Bedarf an Sprachkompetenzen in der deutschen Sprache.
Was können wir für Sie tun? Die Volkshochschule optimiert die fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenz, damit Sie Ihre internationalen Geschäfte ausbauen können.
Themenfelder:
- Intercultural Business English
- Business English speziell für Ihre Branche
- Business Conversation
- Europäische Sprachen: Spanisch,
- Französisch, Italienisch, Russisch u. a.
- Außereuropäische Sprachen: Arabisch, Chinesisch, Suaheli u. a.
- Prüfungen mit Zertifikat in elf Sprachen auf unterschiedlichen Niveaus
- Deutsch für Fachkräfte aus dem Ausland
Beispiele für Kursveranstaltungen:
- Vorbereitung einer Geschäftsreise oder eines internationalen Meetings
- Web- oder Videokonferenzen
- Mündliche Redegewandtheit, Selbstvertrauen gewinnen, neue Sprechstile trainieren
- Branchenspezifisches Sprachentraining, z. B. Banken, Versicherungen, Medizin, Hotel- und Restaurant
Wie finde ich den geeigneten Kurs?
Wenn Sie überhaupt keine Vorkenntnisse (auch keine „verschütteten“ Schulkenntnisse) haben, empfehlen wir Ihnen unsere Anfänger- oder Schnupperkurse. Hier lernen Sie die Sprache von Beginn an.
Wenn Sie bereits Berührung mit der Sprache hatten – etwa im Schulunterricht oder durch frühere Lernversuche, sind Sie sehr wahrscheinlich in einem Kurs „für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen“ gut aufgehoben.
Für den Einstieg in einen Aufbau- oder Fortgeschrittenenkurs können Sie sich an den Niveaus des sogenannten „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens“ (GER) orientieren. Unter allen unseren Kursen finden Sie einen entsprechenden Verweis (z.B. „A1“ oder “B2“).
Eine grobe Orientierung gibt Ihnen dazu die folgende Übersicht:
Sprachniveaus entsprechend dem Europäischen Referenzrahmen.pdf
Eine genauere Einschätzung Ihres aktuellen Kenntnisstands gibt Ihnen ein kostenloser Einstufungstest.
Wenn Sie weitere Beratung wünschen, rufen Sie uns an oder kommen Sie zu uns. Wir helfen Ihnen gern bei der Auswahl.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der spanischen Sprache – von der Aussprache über wichtige Vokabeln bis hin zu einfachen Grammatikregeln. Sie werden in kürzester Zeit lernen, einfache Gespräche zu führen, sich vorzustellen und erste Alltagssituationen wie das Bestellen in einem Restaurant oder das Fragen nach dem Weg zu meistern. Unsere Dozentin stammt aus Mexiko und bringt fundiertes Wissen über die Sprache und langjährige Unterrichtserfahrung mit. Sie gibt Ihnen auch spannende Einblicke in die vielfältigen lateinamerikanischen Kulturen, Traditionen und Lebensweisen. Lernen Sie Spanisch aus erster Hand und entdecken Sie die Sprache in ihrem kulturellen Kontext! Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse. Egal, ob Sie für Ihren nächsten Urlaub, Ihre berufliche Weiterbildung oder einfach aus Freude am Sprachenlernen Spanisch lernen möchten – Sie sind herzlich willkommen!
Sie wollten schon immer Englisch lernen, doch stets fehlte es an der nötigen Muße? Jetzt nehmen Sie sich endlich Zeit und wollen Ihr Vorhaben in die Tat umsetzen. Zahlen, Wochentage, Uhrzeit, Wegbeschreibung, im Restaurant bestellen oder etwas Einkaufen sind die wichtigsten Dinge. fährt. Sie lernen ganz einfache Sätze und können bald mitreden. Ideal für Anfänger mit Vorkenntnissen.
Kurstage: Montag bis Freitag 12:30 Uhr bis 16:45 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
In diesem Kurs behandeln Sie lebensnahe Themen aus englischsprachigen Ländern und üben die lebendige und authentische Kommunikation. Freude am Lernen, mentales Training und das Sprechen stehen dabei im Vordergrund.
Noch einmal ganz von vorn mit Englisch anfangen? Das geht - in jedem Alter! Auch ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie hier die wichtigsten Grundlagen. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt.
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf interessanten Gesprächsthemen, die wir von Woche zu Woche gemeinsam festlegen. Wir sprechen beispielsweise über Urlaubsreisen, kulturelle Hintergründe sowie über aktuelle, alltägliche oder auch außergewöhnliche Themen. Mit Grammatik etc. beschäftigen wir uns, wenn es sich aus dem Gespräch heraus als interessant ergibt. Aufgrund der flexiblen Gestaltung ist der Kurs für TeilnehmerInnen auf den Niveaus A2, B1, B2 geeignet. Unsere Dozentin, Patricia Tapia López-Voß, ist Chilenin und hat viele Jahre in Mittelamerika gelebt. In Deutschland arbeitet sie als freie Spanisch- und Englisch-Lehrerin. Im Unterricht lernen Sie nicht nur die wunderschöne spanische Sprache, sondern die Menschen hinter der Sprache kennen.
Spanisch für Anfänger - der Kurs für jedermann. Ob Sie im Urlaub gemerkt haben, dass Spanisch praktisch ist, ob Sie die Sprache für den Beruf brauchen oder ob Sie nur Lust haben, etwas neues zu lernen: Hier sind Sie richtig. Der Kurs vermittelt die wichtigsten Grundsätze des Spanischen. Dabei geht es um das praktische Sprechen und Verstehen. Spaß und interkulturelle Hintergründe runden den Unterricht ab. Unsere Dozentin, Patricia Tapia López-Voß, ist Chilenin und hat viele Jahre in Mittelamerika gelebt. In Deutschland arbeitet sie als freie Spanisch- und Englisch-Lehrerin. Im Unterricht lernen Sie nicht nur die wunderschöne spanische Sprache, sondern die Menschen hinter der Sprache kennen.
Wenn Sie über grundsätzliche Vorkenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau A1 verfügen, können Sie in diesem Kurs Ihre Fertigkeiten erweitern. Alle Aspekte (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben) werden vertieft, das Vokabular ausgebaut und höhere grammatische Strukturen eingeführt. Die selbstständige Sprachanwendung ist oft gar nicht so weit entfernt, wie man denkt. Wenn Sie unsicher sind, ob dieser Kurs für Sie der richtige ist, beraten wir Sie gern (03425 904719).
Angenehmes Miteinander hält die Fremdsprache lebendig. Wiederholung und Festigung garantieren die nötige Sicherheit, um sich über alle relevanten Lebensfragen auszutauschen. Gesellen Sie sich zu uns und staunen Sie, worüber Sie sich in unkompliziertem Englisch austauschen können.
In diesem Kurs werden in Rollenspielen Alltagssituationen aufgegriffen und in Gesprächen bzw. kurzen Beiträgen zu allgemeinen Themen (wie zum Beispiel Einkaufen, im Restaurant, Mietwagen oder Hotelzimmer buchen) in erster Linie Aussprache und freies Sprechen trainiert. All das geschieht in entspannter Atmosphäre und ohne Hemmungen untereinander. Neben wichtigen Redewendungen lernen Sie auch englische Sprichwörter kennen oder englische Lieder zu verstehen und zu interpretieren. Anhand unterschiedlicher Lerntechniken können Sie für sich selbst herausfinden, wie Sie am besten die Sprache lernen.
Sie kennen "Coffee to go"? Analog können Sie sofort nach jeder Lektion anwendungsbereites Englisch für daheim und unterwegs mitnehmen. Ideal für Anfänger mit Vorkenntnissen.
Der Kurs vertieft die in den ersten beiden Semestern erworbenen Grundkenntnisse - für Interessierte mit Vorkenntnissen ist ein Einstieg aber unkompliziert möglich. Sie lernen, sich in typischen Alltagssituationen auf Französisch zurechtzufinden und bekommen die erforderliche Grammatik behutsam vermittelt.
Wussten Sie, dass Französisch in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen wird? Grund genug, Französisch zu lernen. Der Kurs vertieft die im ersten Semester erworbenen Grundkenntnisse - für Interessierte mit geringen Vorkenntnissen ist ein Einstieg aber unkompliziert möglich. Sie lernen, sich in typischen Alltagssituationen auf Französisch zurechtzufinden und bekommen die erforderliche Grammatik behutsam vermittelt.
Lernen und üben in kleinen Schritten, abwechslungsreiche Einblicke in die englischsprachige Welt, vergnügliche 90 Minuten jeden Donnerstag - all das erwartet Sie bei uns.
In lockerer, inspirierender Atmosphäre können Sie über alle Bereiche unseres Lebens in der Fremdsprache plaudern und parallel dazu Ihren Wortschatz und Ihre Sprachkompetenz erweitern.
Sie können schon ein bisschen Englisch, aber es reicht nur für das Nötigste? Das können Sie doch ändern! Wenn Sie einfache Fragen stellen und auch über Vergangenes reden können, sind Sie bei uns gut aufgehoben. Wir können das noch nicht perfekt, arbeiten aber daran. Englisch braucht man heute in vielen Lebenslagen. Wir pauken nicht trocken Vokabeln und Grammatik, sondern üben auf vielfältige Weise die nötigen Fertigkeiten, die Sie brauchen. Lesen und reden, fragen und antworten, gemeinsame Aufgaben und Einzelarbeit, Smalltalk und Hörübungen, langweilig wird Ihnen nicht und wir lachen miteinander, nicht übereinander. Damit Sie mehr von Ihrem Urlaub haben!
¡Bienvenidos zu den neuen Lektionen von Con gusto nuevo A1! Sie erwartet im Kurs weiterhin eine spannende und bereichernde Reise durch die spanische Sprache und Kultur. Diese Lektionen sind darauf ausgelegt, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und Ihnen praktische Sprachkenntnisse zu vermitteln, die Sie im Alltag anwenden können. Sie lernen zunächst, wie Sie über Ihre Freizeitaktivitäten und zukünftigen Pläne sprechen können. Sie werden in der Lage sein, Vorschläge zu machen und darauf zu reagieren, sowie Verabredungen zu treffen. Darüber hinaus üben Sie, wie Sie im Restaurant bestellen und das Essen bewerten können. Ein besonderes Highlight ist die Einführung in die chilenische Kultur, die Ihnen einen Einblick in die Vielfalt der spanischsprachigen Welt bietet. Grammatikalisch werden Sie das 'futuro próximo' (ir a + Infinitiv) und die Verwendung von Präpositionen und Pronomen vertiefen. Auch die richtige Aussprache von 'ch' und 'll' wird geübt. Danach setzen Sie Ihre Reise fort, indem Sie lernen, Ihre Wohnung und deren Einrichtung detailliert zu beschreiben. Sie üben, Komplimente zu machen und darauf zu reagieren, sowie biografische Angaben zu machen und über vergangene Ereignisse zu berichten. Die kulturelle Reise führt Sie diesmal nach Argentinien. Grammatikalisch liegt der Fokus auf Mengenangaben und dem Indefinido der regelmäßigen Verben sowie den unregelmäßigen Verben 'ser' und 'ir'. Auch hier wird die Aussprache weiter verfeinert. Das Ende des Kurses bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu wiederholen und zu erweitern. Durch Interviews, Filmszenen und verschiedene Lernstrategien festigen Sie Ihre Sprachkenntnisse. Eine gezielte Fehlertherapie hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern und sicherer im Umgang mit der spanischen Sprache zu werden. Dieser Kurs ist darauf ausgerichtet, Ihre Bedürfnisse nach praktischen Sprachkenntnissen und kulturellem Verständnis zu erfüllen. Sie werden in die Lage versetzt, sich sicher und kompetent in verschiedenen Alltagssituationen auf Spanisch zu verständigen. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, kulturelle Einblicke zu gewinnen und Ihre Sprachkenntnisse systematisch zu erweitern.
Sie wollen Urlaub in Italien richtig genießen und sich in der Landessprache unterhalten? Dann kommen Sie mit: die Reise geht weiter auf der Entdeckung der italienischen Sprache und Kultur. Unsere Muttersprachlerin Isabella Palmieri wiederholt und festigt mit Ihnen Ihre Grundkenntnisse auf A1-Niveau. Der Kurs lernt im 5. Semester. Dieser Kurs wird online durchgeführt. Falls Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, erhalten Sie von der VHS eine E-Mail nach Ihrer Anmeldung mit einer Anleitung zur Registrierung, damit Sie pünktlich zu dieser Veranstaltung dem virtuellen Klassenzimmer beitreten können. Zugangsvoraussetzungen: Tablet oder PC/Laptop mit Mikrophon und Kamera, ggf. Headset, gute Internetverbindung, Firefox, Chrome, Edge oder Safari als empfohlener Browser.
Wussten Sie, dass Französisch in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen wird? Grund genug, Französisch zu lernen. Und wussten Sie, dass die Franzosen sehr stolz auf ihre Kochkünste sind, Nachwürzen daher einer Beleidigung gleichkommt? Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und zu bezahlen und über Essgewohnheiten zu sprechen.
Kurstage: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 15: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Sie sprechen schon ein wenig Spanisch? Dann können Sie in diesen Kurs einfach mit einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten werden vertieft und wir tauchen weiter ein in Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird. Freuen Sie sich auf lebendigen Unterricht mit unserer Kursleiterin.
Sie sprechen schon ein klein wenig Spanisch? Dann können Sie in diesen Kurs einfach mit einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten aus dem ersten Semester werden vertieft und wir tauchen weiter ein in Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird. Freuen Sie sich auf lebendigen Unterricht mit unserer muttersprachlichen Kursleiterin.
Sie haben Grundkenntnisse in Englisch und möchten vor allem sicherer beim Sprechen werden? In diesem Kurs wiederholen Sie bereits Gelerntes und vertiefen den Wortschatz zu Alltagsthemen. Am Ende der Stufe A2 können Sie ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Reisen, Freizeit, Arbeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten berichten. Die nötige Grammatik wird wie immer behutsam vermittelt. Der Kurs lernt im 5. Semester. Niveau A2.1
Sie haben schon Vorkenntnisse der Spanischen Sprache? Dann können Sie in diesen Kurs einfach mit einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten werden vertieft und wir tauchen weiter ein in Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird. Freuen Sie sich auf lebendigen Unterricht mit unserer muttersprachlichen Kursleiterin.
Der Grundkurs ist ein Angebot für alle, die sich für die Deutsche Gebärdensprache interessieren und sie erlernen wollen. Er ist für Hörende eine erste Begegnung, mit der für sie ungewohnten visuellen Sprache. Der Kurs zielt darauf ab, den Körper als sprachliches Ausdrucksmittel gebrauchen zu lernen, die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit zu schärfen sowie sich Grundgebärden anzueignen, die eine einfache Kommunikation mit Gehörlosen ermöglichen. Inhalte: Einführung in die Kultur der Gehörlosen, Regeln der nonverbalen Kommunikation Blickkontakt, Körpersprache und Mimik Fingeralphabet, Begrüßung und Vorstellen, unterschiedliche Gebärdensprachen, Verneinung Besonders interessant ist der Kurs für Mitarbeiter in Einrichtungen, die Hörgeschädigte aufsuchen: z.B. Sozialamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen, Krankenhäuser/ Arztpraxen sowie Geschäften, Restaurants... Der Kurs wird von einem gehörlosen Dozenten geleitet.
Wir vertiefen unsere Fertigkeiten aus den ersten Semestern. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt. Wenn Sie Vorkenntnisse auf dem Niveau A1 haben, können Sie in diesen Kurs noch einsteigen. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich gern beraten unter 03425 904719.
Spanisch ist eine echte Weltsprache. Nicht nur in Europa und Lateinamerika - auch im Rest der Welt ist sie verbreitet. Wussten Sie, dass auch auf den Philippinen oft Spanisch verstanden wird? Wahrscheinlich kennen Sie sogar schon eine Handvoll spanischer Wörter. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und einfache Liedtexte zu verstehen.
Puedes hablar un español bastante fluido y te gustaría conversar sobre temas sociales y cotidianos como por ejemplo sobre el trabajo, la actualidad, los viajes, etc. Expresar opiniones o contar el argumento de una película o libro. El repaso de conceptos gramaticales y la lectura de textos de diferentes temas te ayudarán a mejorar tu dominio de la lengua y de la cultura hispanohablante. Este curso es exclusivamente en línea. Recibirá el código de acceso con suficiente antelación antes del inicio del curso y toda la información complementaria.
Noch einmal ganz von vorn mit Englisch anfangen? Das geht - in jedem Alter! Auch ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie hier die wichtigsten Grundlagen. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt.
Spanisch ist eine echte Weltsprache. Nicht nur in Europa und Lateinamerika - auch im Rest der Welt ist sie verbreitet. Wussten Sie, dass auch auf den Philippinen oft Spanisch verstanden wird? Wahrscheinlich kennen Sie sogar schon eine Handvoll spanischer Wörter. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und einfache Liedtexte zu verstehen.
Wussten Sie, dass Französisch in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten gesprochen wird? Grund genug, Französisch zu lernen. Und wussten Sie, dass die Franzosen sehr stolz auf ihre Kochkünste sind, Nachwürzen daher einer Beleidigung gleichkommt? Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und zu bezahlen und über Essgewohnheiten zu sprechen.
Der Test "Leben in Deutschland" findet im Anschluss an einen Orientierungskurs statt. Er enthält beispielsweise Fragen zum politischen System Deutschlands, der religiösen Vielfalt und der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Die Vorbereitung auf den Test ist ein Teil des Orientierungskurses. Jeder Testteilnehmende bekommt bei dem Test einen eigenen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten. Die Teilnehmenden müssen jeweils die richtige Antwort ankreuzen. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 erforderlich. Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte Pass / Ausweis und 25,- EUR mitbringen. Alle Sprechtage Fachbereich Integration: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5 Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01 Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06 Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12 Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Spanisch ist eine echte Weltsprache. Nicht nur in Europa und Lateinamerika - auch im Rest der Welt ist sie verbreitet. Wussten Sie, dass auch auf den Philippinen oft Spanisch verstanden wird? Wahrscheinlich kennen Sie sogar schon eine Handvoll spanischer Wörter. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und einfache Liedtexte zu verstehen.
Neugierig auf Arabisch? Schrecken Sie nicht vor der Andersartigkeit dieser faszinierenden Sprache zurück. Der Kurs mit seinem Lehrwerk verfolgt einen Ansatz, der den Hintergrund westlicher Lerner systematisch berücksichtigt. Sie werden langsam, aber stetig an die fremde Schrift herangeführt, trainieren Ihre Aussprache, führen erste Alltagsdialoge und erfahren nebenbei viel Interessantes über den vielseitigen arabischsprachigen Kulturraum. Der Kurs ist ein sanfter und motivierender Einstieg in das Hocharabische.
Sie haben bereits Vorkenntnisse des Englischen? Ob aus Schule, Beruf oder Freizeit: wenn Sie sich schon einmal an Englisch herangewagt haben, fällt die Vertiefung nicht schwer. Ziel unseres Kurses ist zuallererst das sinngemäße Verstehen und Verstanden werden. Bei unseren Kurstreffen formulieren und sprechen wir daher sehr viel, Sie führen ein Mini-Tagebuch, wir diskutieren aktuelle Themen, hören Musikstücke oder verfolgen Ihre Reiseberichte. Wir erarbeiten zudem Möglichkeiten, das erlernte Englisch geschickt und nachhaltig in Ihren Alltag einzubauen, damit es Ihnen erhalten bleibt. *** As an additional benefit our class will now be held in hybrid mode which enables remote participation in case you cannot make our physical meeting on any particular night. *** Dieser Kurs findet im Hybrid-Format statt. Das heißt, Sie können ihn vor Ort besuchen, oder sich per Videokonferenz dazuschalten. Diese Entscheidung können Sie für jede Veranstaltung unabhängig treffen.
Spanisch für alle, die Vorkenntnisse und Interesse an der Sprache, den spanischsprachigen Ländern und am gemeinsamen Lernen haben.
Sie möchten ohne große Mühe längere Redebeiträge, Fernsehsendungen und Spielfilme auf Englisch verstehen? Oder ein spannendes englisches Buch lesen? Ist es auch Ihr Wunsch, sich spontan, fließend und präzise in Gesprächen auszudrücken? In diesem Kurs sind genau diese Fähigkeiten das Ziel. Niveau B1/B2
montags bis freitags von 08:15 Uhr - 11:30 Uhr, Pause von 09:45-10:00 Uhr, 20 UE/Woche
Egal ob in der Familie, dem Freundeskreis oder im Arbeitsleben. Englisch begleitet uns ständig und in jedem Alter. Im Alltag geht es nur selten darum, einen Wirtschaftsbericht zu analysieren oder Geschäftsverhandlungen zu meistern. Vielmehr drängt der Wunsch, das eigene Leben in Worte zu fassen und ohne Rettungsweste in englischsprachige Unterhaltungen einzutauchen - etwa vom letzten Städtetrip berichten, seine Hobbies beschreiben oder gemeinsam einen Restaurantbesuch planen. So, make it happen!
Wenn Sie bereits über fundierte Deutschkenntnisse verfügen und Ihr sprachliches Niveau weiter steigern möchten, sind in diesem Kurs auf der Stufe C1 richtig. Nach Abschluss der C1-Stufe werden Sie in der Lage sein, anspruchsvolle Texte wie Zeitungsartikel, Fachpublikationen oder wissenschaftliche Beiträge sicher zu verstehen. Sie lernen, sich spontan, flüssig und präzise auszudrücken, auch in tiefgehenden Gesprächen zu komplexen Themen – ganz ohne lange nach passenden Formulierungen suchen zu müssen. Dieses Sprachniveau befähigt Sie, Deutsch flexibel und wirkungsvoll in beruflichen, gesellschaftlichen, akademischen und alltäglichen Situationen einzusetzen. Zudem entwickeln Sie die Fähigkeit, komplexe Inhalte strukturiert, klar und zielgerichtet darzustellen und unterschiedliche Mittel der Textverknüpfung gezielt einzusetzen – ein klarer Vorteil insbesondere in professionellen und akademischen Kontexten. Der Kurs umfasst 75 Unterrichtseinheiten. Im Anschluss an den Kurs können Sie den Teil 2 besuchen. Für einen Abschluss der C1 Stufe benötigen Sie insgesamt 150 Unterrichtseinheiten. Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf Niveau B2.2 Einstufungstest: https://www.hueber.de/einfach-digital/einstufungstests