Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit und Ernährung

153 Kurse

Bewegung macht klug und trägt in Verbindung mit guter Ernährung, regelmäßiger Entspannung und vielfältigen und stabilen sozialen Kontakten zum Wohlbefinden bei.

Im Fachbereich Gesundheit bieten wir Ihnen Kurse an, vermitteln unterschiedlichste Bewegungs- und Entspannungsformen, stellen neue Sporttrends oder Geräte vor, beleuchten Ernährungsgewohnheiten und thematisieren Problemlagen.


Kurse nach Themen


Kerstin Ehrlich
Fachreferentin

Loading...
Fit für den Alltag
Mo. 24.11.2025 15:00
Groitzsch

Sie möchten gern etwas für Ihre Gesundheit tun, um beweglich zu bleiben und sich fit zu halten? Bewegungsmangel reduzieren und damit verschiedenen Risiken wie u.a., Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes vorbeugen oder mindern – das ist das Anliegen dieses Kurses. Das Programm ist für jedermann geeignet, auch für Menschen in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.

Kursnummer 25B43238
Gebühr: 84,00
Hatha-Yoga
Mo. 24.11.2025 19:15
Markkleeberg

Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25M0312A
Gebühr: 115,20
Yoga für fortgeschrittene Anfänger
Mo. 24.11.2025 19:45
Markkleeberg

Yoga ist ein altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Es hilft Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. In Deutschland praktizieren über 10 Millionen Menschen Yoga. Hatha Yoga ist der populärste der Yogawege. Wir arbeiten mit dem Körper, mit Hilfe von Atemübungen und sogenannten Asanas (Stellungen). Damit wird sowohl eine Kräftigung als auch eine Dehnung erzielt. Dieser Kurs gibt eine gründliche Einführung in Hatha-Yoga, er hilft dir zu entspannen und dich mit neuer Kraft und positiver Energie aufzuladen. Jede 90-minütige Einheit beginnt mit einer Anfangs- und endet mit einer Tiefenentspannung. Die Kursinhalte bauen aufeinander auf. Bitte bequeme Kleidung tragen und mind. 1 Stunde vor Beginn des Kurses nicht essen. Matten sind vorhanden. Du kannst aber auch gerne deine eigene Matte und eine Decke mitbringen.

Kursnummer 25M0312H
Gebühr: 106,00
Fit für den Alltag- Ganzkörperkräftigung
Di. 25.11.2025 10:00
Benndorf

Dieser Kurs dient der Reduktion von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes. Das Programm ist für jedermann geeignet, insbesondere auch für Leute in höherem Alter. Durch Kräftigungs-, Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.

Kursnummer 25B13247
Gebühr: 69,32
Kräftigende Aqua-Fit-Gymnastik
Di. 25.11.2025 17:15
Bad Lausick

Bewegung im Wasser erzeugt bei den meisten Menschen Wohlbefinden und Entspannung. Sie werden mit gelenkschonenden Übungen bekannt gemacht, die das Herz-Kreislauf- sowie das Muskel-Skelett-System stärken. Durch abgestimmte Übungsfolgen gegen den sanften Widerstand des Wassers werden Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt. Auch der wirkungsvolle Einsatz von Hilfsmitteln und Kleingeräten wird demonstriert und geübt.

Kursnummer 25G132CC
Gebühr: 80,00
Bodyweight Training - Ausdauer. Kraft. Entspannung.
Di. 25.11.2025 17:30
Groitzsch

In Bewegung kommen, den Körper spüren und das Gefühl haben, sich etwas Gutes zu tun - im eigenen Rhythmus und im eigenen Tempo, das ist das Anliegen dieses Kurses. Das ganzheitliche Training mit dem eigenen Körpergewicht sorgt für mehr Kraft, Beweglichkeit und Entspannung. Ideal für Anfängerinnen und Wiedereinsteiger, für jedes Fitnesslevel geeignet Was ist der Plan? - Aktivierung und Ausdauer verbessern - Kräftigung des Körpers und mehr Stabilität erreichen - Mobilisation von (verspannten) Muskelgruppen und Entspannungsphasen Insgesamt: sich im eigenen Körper wohler fühlen, aktiv sein und "runter fahren", eine Auszeit nehmen von den Tagesaufgaben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Körpergefühl - kein Leistungsdruck! Besonderheit: es ist kein Equipment nötig

Kursnummer 25B43200
Gebühr: 59,75
Mediterrane Küche
Di. 25.11.2025 17:45
Markkleeberg

Gönnen Sie sich eine kulinarische Auszeit und entdecken Sie in unserem Kochkurs „Mediterrane Küche“ die Vielfalt und Leichtigkeit der südeuropäischen Küche. Gemeinsam mit unserem erfahrenen Kursleiter bereiten Sie typische Gerichte aus Italien, Spanien, Griechenland und Südfrankreich zu – mit frischen, saisonalen Zutaten, aromatischen Kräutern und traditionellen Rezepten, die einfach Freude machen. Während des Kurses erhalten Sie wertvolle Tipps zur Zubereitung, zum richtigen Einsatz von Gewürzen und zur Auswahl hochwertiger Zutaten. Im Anschluss genießen Sie das gemeinsam zubereitete Menü in geselliger Runde – ein Abend voller Geschmack, Inspiration und mediterranem Lebensgefühl. Im Kurspreis sind alle Lebensmittel und Getränke enthalten. Nach Absprache sind auch andere Termine möglich. Norbert Klose: Koch und Diplom-Ernährungswissenschaftler

Kursnummer 25M0352A
Gebühr: 55,00
Kräftigende Aqua-Fit-Gymnastik
Di. 25.11.2025 18:00
Bad Lausick

Bewegung im Wasser erzeugt bei den meisten Menschen Wohlbefinden und Entspannung. Sie werden mit gelenkschonenden Übungen bekannt gemacht, die das Herz-Kreislauf- sowie das Muskel-Skelett-System stärken. Durch abgestimmte Übungsfolgen gegen den sanften Widerstand des Wassers werden Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt. Auch der wirkungsvolle Einsatz von Hilfsmitteln und Kleingeräten wird demonstriert und geübt.

Kursnummer 25G132CD
Gebühr: 80,00
Feldenkrais
Di. 25.11.2025 19:15
Borna

Die Feldenkrais-Methode ist eine sanfte, körperbezogene Behandlungsform, die die Qualität von Bewegungen und Körperhaltungen verbessern soll. Sie basiert auf der Idee, dass durch bewusstes Wahrnehmen und Ändern von Bewegungsmustern das Gehirn neu lernen und alte Verhaltensweisen überwinden kann. Im Mittelpunkt steht die Körperwahrnehmung. Es geht um das Spüren der eigenen Bewegungsgrenzen und um das Ausrichten des individuellen Umfangs. Die Bewegungen werden von sehr langsam und klein (fast in Zeitlupe) bis so schnell und groß ausgeführt, wie es einem angenehm ist, durch kurze Pausen unterbrochen, um die Wahrnehmung zu trainieren = ein Erforschen von Bewegungen, Bewegungsgewohnheiten und Feinabstimmung der Gelenke für eine Verbesserung der Körperwahrnehmung, der Elastizität und der Beweglichkeit. Dieses Angebot gibt eine Einführung in die Methode und lädt dazu ein, eine neue Körpererfahrung für sich zu entdecken und sich neu zu erleben. Eine Fortführung ist in Planung.

Kursnummer 25B03145
Gebühr: 26,65
Pilates
Mi. 26.11.2025 09:00
Markkleeberg

Lernen Sie das komplexe Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kennen, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, die im Pilates auch "Powerhouse" genannt wird. Pilates kräftigt, entspannt, und dehnt auf sanfte Weise die tief liegenden Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Übungen zeigen rasch Erfolge, wobei die Intensität des Trainings individuell variiert werden kann. Pilates ist altersunabhängig und kann von jedem durchgeführt werden.

Kursnummer 25M032135
Gebühr: 95,00
Aquajogging und Wassergymnastik
Do. 27.11.2025 12:00
Markkleeberg

Dieses Programm bietet eine ausgewogene Mischung aus Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Koordination und Entspannung, wodurch eine umfassende Fitnessentwicklung im Tiefwasser erreicht wird. Themen: - Einführung und Grundlagen - Ausdauertraining - Krafttraining mit Widerstandsgeräten - Stabilität und Kernkraft - Beweglichkeit und Flexibilität - Koordinationstraining - Intervalltraining - Aquafitness mit Geräten - Spiel und Spaß - Aerobic im Wasser - Tiefenmuskulatur und Balance - Entspannung und Erholung Jede Einheit beginnt mit einem kurzen Aufwärmen (5-10 Minuten) und endet mit einem Cool-down (5-10 Minuten). Die Intensität und Schwierigkeit der Übungen wird schrittweise gesteigert , um die Teilnehmer nicht zu überfordern und Verletzungen zu vermeiden. Die spezifischen Übungen werden je nach Fitnesslevel und Zielgruppe angepasst.

Kursnummer 25M032CG
Gebühr: 133,00
Fit für den Alltag
Do. 27.11.2025 15:00
Pegau

Sie möchten gern etwas für Ihre Gesundheit tun, um beweglich zu bleiben und sich fit zu halten? Bewegungsmangel reduzieren und damit verschiedenen Risiken wie u.a., Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes vorbeugen oder mindern – das ist das Anliegen dieses Kurses. Das Programm ist für jedermann geeignet, auch für Menschen in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.

Kursnummer 25B43237
Gebühr: 84,00
Pilates
Do. 27.11.2025 18:15
Markkleeberg

Dieses „Pilates-und-mehr Intensivtraining“ richtet sich sowohl an alle Pilates-Fans als auch an SportlerInnen aus anderen Freizeit- und Leistungssportbereichen. Die Teilnehmer sollten über Grundfitness verfügen, Pilates-Kenntnisse sind keine Voraussetzung. Sie erwartet ein Programm, das verschiedene Disziplinen verbindet: Der Hauptteil des Kurses besteht aus 45 Minuten reinem Pilates-Programm -zusätzlich gibt es Faszientraining, eine leichte Cardio-Einheit mit Brain-Fitness, Dehnübungen und zum Ausklang eine Entspannungsübung.“

Kursnummer 25M0322F
Gebühr: 95,00
Naturkosmetik - Kleine Weihnachtsgeschenke selbst herstellen
Fr. 28.11.2025 17:00
Markkleeberg

Unsere Haut ist tagtäglich einer Vielzahl von Umwelteinflüssen ausgesetzt, die sie angreifen und strapazieren. Deshalb ist es wichtig, sie gut zu pflegen und zu schützen. Wenn Sie Naturkosmetik selbst herstellen, können Sie diese an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Sie wissen hundertprozentig, was in Ihrer Creme, Lotion, dem Lippenbalsam oder der Haarwäsche enthalten ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cremes rühren, eine Lippenpflege oder einen Badezusatz herstellen, welche Utensilien und Rohstoffe Sie benötigen u.v.m. Das Wichtigste: Sie bestimmen, was in Ihre Pflegeprodukte hineinkommt – was Ihre Haut „essen“ darf. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kosmetik mit wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen anreichern können, was diese bewirken, und wie Sie mit ganz einfachen Tipps und Tricks, die unsere Großmütter schon wussten, Ihrer Haut, Ihren Haaren und damit auch Ihrer Seele etwas Gutes tun können. Am Ende der Veranstaltung können Sie drei selbst hergestellte Produkte mit nach Hause nehmen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25M03522
Gebühr: 20,00
Digital.Gesund - Videosprechstunde, E-Rezept, e-Gesundheitskarte
Sa. 29.11.2025 09:00
Markkleeberg

Die digitale Welt hält Einzug in unsere Arztpraxen – und das bringt viele neue Möglichkeiten mit sich. Doch wie funktioniert das alles eigentlich? In diesem verständlichen und praxisnahen Vortrag erfahren Sie, wie Sie die neuen digitalen Gesundheitsangebote ganz einfach für sich nutzen können. Was erwartet Sie? - Das E-Rezept: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Rezept digital erhalten und ganz bequem einlösen können – auch ohne Smartphone. - Die elektronische Gesundheitskarte (eGK): Welche Informationen sind darauf gespeichert? Wie sicher sind Ihre Daten? Und wie behalten Sie die Kontrolle? - Die Videosprechstunde: Arztbesuch vom Wohnzimmer aus – wie das funktioniert, was Sie dafür brauchen und worauf Sie achten sollten. Für wen ist der Kurs geeignet? Für alle, die neugierig sind, wie moderne Technik den Alltag beim Arzt erleichtern kann – ganz ohne Vorkenntnisse. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und zeigen Schritt für Schritt, wie Sie von den digitalen Angeboten profitieren können. Ihr Plus: Verständlich erklärt, mit vielen Beispielen aus dem Alltag – damit Sie sich sicher und gut informiert fühlen.

Kursnummer 25M0510107
Gebühr: 5,00
Naturkosmetik - Kleine Weihnachtsgeschenke selbst herstellen
Sa. 29.11.2025 10:00
Markkleeberg

Unsere Haut ist tagtäglich einer Vielzahl von Umwelteinflüssen ausgesetzt, die sie angreifen und strapazieren. Deshalb ist es wichtig, sie gut zu pflegen und zu schützen. Wenn Sie Naturkosmetik selbst herstellen, können Sie diese an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Sie wissen hundertprozentig, was in Ihrer Creme, Lotion, dem Lippenbalsam oder der Haarwäsche enthalten ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cremes rühren, eine Lippenpflege oder einen Badezusatz herstellen, welche Utensilien und Rohstoffe Sie benötigen u.v.m. Das Wichtigste: Sie bestimmen, was in Ihre Pflegeprodukte hineinkommt – was Ihre Haut „essen“ darf. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kosmetik mit wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen anreichern können, was diese bewirken, und wie Sie mit ganz einfachen Tipps und Tricks, die unsere Großmütter schon wussten, Ihrer Haut, Ihren Haaren und damit auch Ihrer Seele etwas Gutes tun können. Am Ende der Veranstaltung können Sie drei selbst hergestellte Produkte mit nach Hause nehmen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25M03521
Gebühr: 20,00
Digital.Gesund - Elektronische Patientenakte
Sa. 29.11.2025 11:00
Markkleeberg

Gesundheitsinformationen sicher speichern und jederzeit griffbereit haben – das ist die Idee der elektronischen Patientenakte (ePA). Seit 2025 wird sie für alle gesetzlich Versicherten automatisch eingerichtet. Doch was genau steckt dahinter, und wie können Sie davon profitieren? In diesem Kurs erfahren Sie: - Was die ePA kann: Welche medizinischen Dokumente gespeichert werden können – von Arztberichten über Befunde bis hin zu Ihrem Impfpass. - Wie sicher Ihre Daten sind: Wer darf was sehen – und wie behalten Sie die Kontrolle? - Wie Sie Ihre ePA nutzen: Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie auf Ihre Akte zugreifen, Einstellungen vornehmen und Ihre Gesundheitsdaten verwalten können. Für wen ist der Kurs gedacht? Für alle, die ihre Gesundheitsinformationen besser im Blick behalten möchten und die Wert auf Sicherheit, Transparenz sowie Selbstbestimmung legen. Ihr Vorteil: Sie erhalten nicht nur einen Überblick, sondern auch praktische Tipps zur Nutzung – leicht verständlich und ohne Fachchinesisch.

Kursnummer 25M0510106
Gebühr: 5,00
Entspannung in der Weihnachtszeit mit tibetischen Klangschalen
So. 30.11.2025 13:30
Wurzen

Gönnen Sie sich in der hektischen Weihnachtszeit eine kleine Auszeit und genießen Sie die Klänge der Klangschalen. Folgen Sie beruhigenden Tönen und lassen Sie sich zur Entspannung führen. Durch den Einsatz von Klangschalen wird eine schnelle und optimale Entspannung erreicht. Es ist nicht nur der anhaltende Ton, den Sie beim Anschlagen hören, sondern Sie können vielleicht auch feine Schwingungen spüren. Abgerundet wird die Einheit mit ein paar kurzen und alltagstauglichen Meditationen, die Sie Kraft tanken lassen.

Kursnummer 25W03172
Gebühr: 28,00
Saigon: Wu Qin Xi – Das Spiel der fünf Tiere
Di. 02.12.2025 18:30
Markkleeberg

Wu Qin Xi gehört mit zu den ältesten überlieferten Qigong-Übungsformen und wurde im 2. Jh. vom Arzt Hua Tuo entwickelt. Sie ahmen die Bewegungen der fünf Tiere Tiger, Hirsch, Bär, Affe und Kranich nach. Neben den Bewegungen spielt die Atmung und das „Hineindenken in das Tier“ eine große Rolle. "Wu Qin Xi" gilt als eines der ersten Beispiele für eine Methode, die sowohl in der Medizin, als auch im körperlichen Training Anwendung findet. Diese und andere Qigong-Übungen verbinden fließende Bewegungen, Atmung und Entspannung zu einer Einheit. Regelmäßiges Üben regt den Kreislauf an, verbessert die körperliche Stabilität, die Bewegungsfähigkeit von Körper und Gelenken und die Atmung.

Kursnummer 25M0315A
Gebühr: 43,00
Genuss im Glas – Werde Vorratsheld*in
Mi. 03.12.2025 10:00
Markkleeberg

Du möchtest Tomaten auch im Winter genießen – ohne dass sie um die halbe Welt reisen? In unserem Workshop erfährst du, wie du regionale Lebensmittel richtig einlegst und haltbar machst. Außerdem bekommst du praktische Tipps zu verschiedenen Methoden der Vorratshaltung. Statt Lebensmittel verderben zu lassen, lohnt sich der Griff zu erprobten Methoden des Haltbarmachens. So erhältst du nicht nur den Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe.  Wir zeigen, wie man mit einfachen Mitteln Frische bewahrt – ohne viel Aufwand oder spezielles Equipment. Dabei geben wir Tipps zur Auswahl und Vorbereitung von Lebensmitteln, informieren über Hygiene, Lagerung und Haltbarkeit und stellen alltagstaugliche Rezeptideen zum Ausprobieren vor. Für alle, die saisonal einkaufen, gerne kochen oder Lebensmittelverschwendung vermeiden möchten. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Landkreis Leipzig. Der Kurs wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25M01404
Gebühr: kostenlos
Hatha Yoga
Mi. 03.12.2025 20:00
Borsdorf

In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.

Kursnummer 25W33113
Gebühr: 100,00
Gymnastik für Senioren (- Kraftvoll im Alter)
Do. 04.12.2025 09:00
Kohren-Sahlis

„Fit bis ins hohe Alter“ ist unser Ziel. Dieser Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, die eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen. Ein Angebot, das für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.

Kursnummer 25B13217
Gebühr: 96,00
Gymnastik für Senioren - Kraftvoll im Alter
Do. 04.12.2025 10:00
Groitzsch

"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.

Kursnummer 25B43229
Gebühr: 63,00
Rückenfit - Rückenkräftigung
Do. 04.12.2025 10:15
Kohren-Sahlis

Dieser Kurs dient der Beseitigung und Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Der gesamte Bewegungsapparat wird mobilisiert und gekräftigt, wobei der Hauptaugenmerk auf Wirbelsäulen- und Becken- Stabilisierung gerichtet ist. Die erlernten Techniken und Haltungen können leicht im den Alltag angewendet werden. Ziel ist, ein Leben ohne Rückenschmerzen zu erreichen. Ziele u.a.: - Stärkung und Stabilisierung von Wirbelsäule und Becken - Schmerzlinderung und Schmerzbeseitigung - Vermittlung von Spaß an der Bewegung - Erlernen einer physiologischen und ökonomischen Haltung, Gang und Arbeitsweise

Kursnummer 25B13245
Gebühr: 96,00
Bitte telefonisch anfragen
Hatha-Yoga
Do. 04.12.2025 17:30
Großpösna

Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25B33113
Gebühr: 126,00
Aqua - Gymnastik für Frühaufsteher
Fr. 05.12.2025 07:00
Groitzsch

Bewegung im Wasser fördert das Wohlbefinden und die Fitness, macht Freude und Sie starten erfrischt in den Tag! Was Sie u.a. erreichen können: - eine intensivere Körperwahrnehmung und bessere Entspannung - Verbesserung Ihrer Beweglichkeit und Koordination - eine bewusste, tiefere Atmung - die Lockerung und Kräftigung der Muskulatur - Verbesserung bzw. Verhinderung von Haltungs- und Wirbelsäulenschäden

Kursnummer 25B432C2
Gebühr: 117,00
Gymnastik für Senioren (- Kraftvoll im Alter)
Fr. 05.12.2025 09:30
Frohburg (OT Schönau)

„Fit bis ins hohe Alter“ ist unser Ziel. Dieser Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, die eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen. Ein Angebot, das für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.

Kursnummer 25B13220
Gebühr: 96,00
Aquafit für mehr Ausdauer
Fr. 05.12.2025 11:30
Wurzen

Aquafit verbindet Elemente des Schwimmens, der konditionellen Wassergymnastik und von Aquajogging. Abwechslungsreiche Bewegungsfolgen sowie Spiele und Entspannung im Tiefwasser regen das Herz-Kreislauf-System an. Das Erleben des Elementes Wasser und der Spaß in der Gruppe sind fest in den Kurs eingeplant. Die Kurse sind für Bewegungseinsteiger und Freizeitsportler geeignet, sofern Sie schwimmen können und keine gesundheitlichen Einschränkungen haben. Bei Unsicherheiten lassen Sie sich bitte von Ihrem Hausarzt beraten.

Kursnummer 25W032C6
Gebühr: 166,62
Aquafit für mehr Ausdauer
Fr. 05.12.2025 12:30
Wurzen

Aquafit verbindet Elemente des Schwimmens, der konditionellen Wassergymnastik und von Aquajogging. Abwechslungsreiche Bewegungsfolgen sowie Spiele und Entspannung im Tiefwasser regen das Herz-Kreislauf-System an. Das Erleben des Elementes Wasser und der Spaß in der Gruppe sind fest in den Kurs eingeplant. Die Kurse sind für Bewegungseinsteiger und Freizeitsportler geeignet, sofern Sie schwimmen können und keine gesundheitlichen Einschränkungen haben. Bei Unsicherheiten lassen Sie sich bitte von Ihrem Hausarzt beraten.

Kursnummer 25W032C7
Gebühr: 166,62
Stille Nacht, vegane Pracht – Kochen mit gutem Gewissen
Fr. 05.12.2025 17:00
Markkleeberg

In diesem Kochkurs entwickeln wir gemeinsam ein festliches, veganes Weihnachtsmenü, das nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten überzeugt. Mit saisonalen, regionalen und pflanzlichen Zutaten zaubern wir ein mehrgängiges Menü, das zeigt, wie genussvoll nachhaltiges Kochen sein kann. Ein paar köstliche Beispiele: - Goldene Milch als Aperitif - Wintersalate mit Brotvariationen und veganen Aufstrichen (z. B. Dattel-Walnuss-Curry, Tomatenbutter) - Wurzelgemüse-Cremesuppe und Raviolo mit Pilzfüllung - Nussbraten mit Portweinsauce, Kartoffelknödelchen und Wintergemüse - Vegane Mince Pies, Lebkuchen-Schokomousse oder Bratapfelkompott *Dieses Angebot wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.*

Kursnummer 25M03525
Gebühr: 25,00
Weihnachtsplätzchen - gemeinsam backen
Sa. 06.12.2025 10:00
Markkleeberg

Wenn es draußen kalt wird und die Adventszeit beginnt, gibt es kaum etwas Schöneres, als gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen! In diesem geselligen Backkurs zaubern wir eine bunte Mischung aus klassischen und kreativen Plätzchensorten – ideal zum Naschen, Verschenken oder einfach zum Genießen. Kinder sind herzlich willkommen! Sie erhalten eine Ermäßigung von 15€. Der Kurs ist ideal für Familien: Kinder können zusammen mit einer Begleitperson mitbacken, Teig ausstechen, verzieren – und natürlich auch probieren.

Kursnummer 25M0352C
Gebühr: 23,50
Progressive Muskelentspannung
Mo. 08.12.2025 16:30
Wurzen

Lernen Sie die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson kennen. Bei diesem wissenschaftlich anerkannten Verfahren werden die wichtigsten Muskelgruppen bewusst angespannt und entspannt. Mit diesem einfach zu erlernenden Entspannungsverfahren helfen Sie Ihrem Körper dabei, Unruhe, Schlafstörungen, Stress, Nervosität, Angstzustände und Muskelverspannungen besser zu bewältigen.

Kursnummer 25W03140
Gebühr: 85,36
Kochkurs: Festliches 4-Gänge-Weihnachtsmenü mit Fisch
Mo. 08.12.2025 17:00
Markkleeberg

Tauchen Sie ein in die festliche Welt der feinen Aromen! In diesem besonderen Kochkurs bereiten wir gemeinsam ein 4-Gänge-Weihnachtsmenü zu, das Fisch in den Mittelpunkt stellt – leicht, raffiniert und perfekt für die Feiertage. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Köchin lernen Sie, wie Sie frische Zutaten mit weihnachtlichen Gewürzen kombinieren und daraus ein harmonisches Menü zaubern, das Familie und Gäste gleichermaßen begeistert. Zum Abschluss des Abends genießen wir die selbst zubereiteten Speisen in entspannter Atmosphäre.

Kursnummer 25M03501
Gebühr: 58,00
Workout-Intervall an Kraft- und Kleingeräten
Di. 09.12.2025 18:00
Wurzen

Nach einer intensiven Aufwärmung und Lockerung vollziehen Sie in diesem Workout-Intervall-Programm einen stetigen Wechsel von Kraft - und Herz-Kreislauf-Sequenzen zu rhythmischer Musik. Sie lernen verschiedene Kraft- und Kleingeräte kennen und üben den richtigen Gebrauch. Außerdem werden von der Dozentin Möglichkeiten der Belastungssteuerung aufgezeigt, sodass die Übungen auf Ihre individuelle Leistungsfähigkeit und Ihre Tagesform abgestimmt werden können. Die Entspannung am Ende der Stunde bringt Körper und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht und rundet das effektive Training ab. In regelmäßigen Exkursen werden Kenntnisse zur gesunden Lebensweise und zur Wirkungsweise von Muskulatur, Skelett und Herz-Kreislauf-System vermittelt.

Kursnummer 25W03208
Gebühr: 91,20
Workout
Di. 09.12.2025 19:30
Wurzen

Das Workout-Power-Programm zeigt Ihnen ein variantenreiches Ganzkörpertraining für mehr Kraft und Beweglichkeit im Alltag. Nach einer intensiven Aufwärmung wird Ihre Muskulatur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts gestärkt und geformt. Sie lernen eine Serie von Kräftigungs- und Dehnübungen kennen, um neue Energie zu tanken Die Entspannung am Ende der Stunde bringt Körper und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht und rundet das effektive Training ab. In regelmäßigen Exkursen werden Kenntnisse zur gesunden Lebensweise und zur Wirkungsweise von Muskulatur, Skelett und Herz-Kreislauf-System vermittelt.

Kursnummer 25W03209
Gebühr: 73,60
Workout
Mi. 10.12.2025 19:00
Wurzen

Das Workout-Power-Programm zeigt Ihnen ein variantenreiches Ganzkörpertraining für mehr Kraft und Beweglichkeit im Alltag. Nach einer intensiven Aufwärmung wird Ihre Muskulatur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts gestärkt und geformt. Sie lernen eine Serie von Kräftigungs- und Dehnübungen kennen, um neue Energie zu tanken Die Entspannung am Ende der Stunde bringt Körper und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht und rundet das effektive Training ab. In regelmäßigen Exkursen werden Kenntnisse zur gesunden Lebensweise und zur Wirkungsweise von Muskulatur, Skelett und Herz-Kreislauf-System vermittelt.

Kursnummer 25W0320I
Gebühr: 73,60
Dance Fitness für Kids - 6 bis 12 Jahre
Do. 11.12.2025 16:00
Markkleeberg

Der Kurs richtet sich an Kinder, die Lust haben, sich zur Musik zu bewegen, neue Freunde kennen zu lernen und spielerisch die Welt des Tanzens zu entdecken. Dance Fitness ist angelehnt an "Zumba Kids" und bietet genau das, was Kinder lieben: coole Moves zu mitreißender Popmusik. Im Vordergrund stehen Bewegungsfreude, Gemeinschaft, Ausdruck durch Tanz und natürlich jede Menge Spaß unter professioneller Anleitung. Inhalte zusammengefasst: - Kennen lernen vielfältiger Musikrichtungen und Tanzstile als Ausdruck verschiedenster Emotionen - Spielerische Entwicklung von Koordination, Balance und Teamgeist mittels Bewegungsspielen und kreativen Übungen Wer bisher dachte, er oder sie wäre unsportlich und tänzerisch unbegabt, wird in diesem Kurs deine Meinung ändern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Kursnummer 25M03240
Gebühr: 64,00
No-Knead Brotkurs (Sauerteig/Hefe)
Fr. 12.12.2025 17:00
Markkleeberg

Backen Sie Brot ohne Kneten – einfach und genial! Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit der No-Knead-Methode ganz unkompliziert Brote backen können. Diese Technik ist ideal für alle, die wenig Zeit investieren wollen, aber trotzdem großartige Ergebnisse erzielen möchten. Tag 1: - Einführung in die No-Knead-Methode: Zutaten mischen und die Zeit erledigt den Rest. - Besprechung der Verwendung von Sauerteig und Hefe für ein aromatisches Brot. - Gemeinsames Vorbereiten der Teige. Tag 2: - Das Backen: Der gereifte Teig wird gebacken, und Sie lernen, wie Sie diese Methode flexibel anwenden können, egal ob zuhause oder im Urlaub. - Verkostung und Tipps zur Pflege des Sauerteigs. Dieser Kurs ist ideal für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, die eine schnelle und einfache Backtechnik kennenlernen möchten. Bringen Sie Appetit, gute Laune und ein Schraubgläschen für den eigenen Sauerteig mit!

Kursnummer 25M03515
Gebühr: 98,00
Yoga-Wochenende zur Prävention & Regeneration
Fr. 12.12.2025 18:00
Wurzen

„Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ [Teresa von Ávila] Zeit für dich – Zeit für deine Gesundheit Möchtest du Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und gleichzeitig gezielt etwas für deine Gesundheit tun? Unser Yoga-Wochenende zur Prävention bietet dir genau das: eine bewusste Auszeit vom Alltag – mit Bewegung, Entspannung und Wissen rund um deine Gesundheit. Was dich erwartet: ▪ sanfte Yogaeinheiten (für jedes Level geeignet) ▪ Atemübungen & geführte Meditationen ▪ kleine Lehr- und Lerneinheiten zur Stressprävention, Haltung & gesunder Lebensweise ▪ Zeit für Ruhe und Selbstfürsorge ▪ Austausch in einer kleinen, achtsamen Gruppe Für wen: Für alle, die bewusst vorbeugen möchten – sei es gegen Stress, Rückenbeschwerden oder Erschöpfung – und sich selbst etwas Gutes tun wollen.

Kursnummer 25W03131
Gebühr: 63,00
Aerobic, Tanz und Muskeltraining
Fr. 02.01.2026 18:30
Grimma

Beginnen Sie das Wochenende mit einem tänzerischen Cardio-Training, das Sie zum Schwitzen bringt. So bekommen Sie den Kopf frei und schöpfen neue Energie. Durch einen abwechslungsreichen Mix aus erwärmenden Übungen, sanftem Stretching, Übungen zum gezielten Aufbau wichtiger Muskelgruppen und zur Verbesserung der motorischen Koordinationsfähigkeit wird einseitigem Training vorgebeugt. Die Dozentin vermittelt Kenntnisse hinsichtlich des Übungsaufbaus und gibt wichtige Hinweise zu Möglichkeiten der Übungsabwandlung und zur individuellen Belastungssteuerung. Somit können die erlernten Einheiten jederzeit wiederholt werden.

Kursnummer 26G03225
Gebühr: 128,02
Loading...
22.11.25 09:45:20