Sie sind hier:
Schnupperkurs Autogenes Training
Autogenes Training ist eine seit Jahrzehnten bewährte Entspannungstechnik zur gezielten Stressreduktion. Durch einfache, effektive Übungen lernen Sie, selbstständig – also „autogen“ – körperlich und mental in einen Zustand tiefer Ruhe zu gelangen. Dadurch sinken Stresssymptome wie erhöhter Blutdruck, schnelle Atmung oder Muskelverspannungen, während das Nervensystem in den Ruhemodus schaltet. Gleichzeitig stärkt das Training die innere Stresstoleranz und fördert Gelassenheit sowie emotionale Ausgeglichenheit. Es wird deshalb nicht nur in der Burnout-Prävention, sondern auch in der Psychotherapie und Inneren Medizin erfolgreich eingesetzt – etwa zur Linderung von Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden.
In zwei Schnupper-Veranstaltungen können Sie die Methode kennenlernen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einem vertiefenden Kurs teilzunehmen.
In zwei Schnupper-Veranstaltungen können Sie die Methode kennenlernen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einem vertiefenden Kurs teilzunehmen.
Mitzubringende Materialien
bequeme Sportkleidung, warme Socken, Decke oder großes Handtuch
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 26. August 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Raum 3.14
1 Dienstag 26. August 2025 17:15 – 18:15 Uhr Raum 3.14 -
- 2
- Dienstag, 02. September 2025
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Raum 3.14
2 Dienstag 02. September 2025 17:15 – 18:15 Uhr Raum 3.14
Sie sind hier:
Schnupperkurs Autogenes Training
Autogenes Training ist eine seit Jahrzehnten bewährte Entspannungstechnik zur gezielten Stressreduktion. Durch einfache, effektive Übungen lernen Sie, selbstständig – also „autogen“ – körperlich und mental in einen Zustand tiefer Ruhe zu gelangen. Dadurch sinken Stresssymptome wie erhöhter Blutdruck, schnelle Atmung oder Muskelverspannungen, während das Nervensystem in den Ruhemodus schaltet. Gleichzeitig stärkt das Training die innere Stresstoleranz und fördert Gelassenheit sowie emotionale Ausgeglichenheit. Es wird deshalb nicht nur in der Burnout-Prävention, sondern auch in der Psychotherapie und Inneren Medizin erfolgreich eingesetzt – etwa zur Linderung von Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden.
In zwei Schnupper-Veranstaltungen können Sie die Methode kennenlernen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einem vertiefenden Kurs teilzunehmen.
In zwei Schnupper-Veranstaltungen können Sie die Methode kennenlernen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einem vertiefenden Kurs teilzunehmen.
Mitzubringende Materialien
bequeme Sportkleidung, warme Socken, Decke oder großes Handtuch
-
Gebühr18,20 €
- Kursnummer: 25M03125
-
StartDi. 26.08.2025
17:15 UhrEndeDi. 02.09.2025
18:15 Uhr
Dozent*in:
Heike Anton
Geschäftsstelle: Markkleeberg