Sie sind hier:
Vorankündigung: talentCAMPus: Game-Creator - Entwickle deine Spielidee
Spielen kann doch jeder! Doch alle Spiele muss sich jemand ausdenken. Genau das machen wir in diesem Projekt. Wir spielen nicht nur mit, sondern wir erfinden und entwickeln das Spiel.
Innerhalb einer Woche reisen wir von zweidimensionalen Karten zu dreidimensionalen Würfeln, über die Weiten der Bretter in unsere eigenen Köpfe und entwickeln gemeinsam eine Welt, in der erst mal alles geht. Angefangen bei klassischen Vertretern bis hin zur modernen Vielfalt der digitalen Spielwelt bauen wir auf bestehenden Spielkonzepten auf und kreieren gemeinsam ganz neue Spielideen.
Du kannst Regeln bestimmen und Spielfiguren oder Abläufe entwerfen. Dabei sind Phantasie und Grips gefragt, denn du musst Abläufe vorausdenken, Wettkampfsituationen entwickeln und zum Mitmachen und dranbleiben motivieren. In der Keramikwerkstatt werden aus Ton und anderen Materialien Modelle, Spielfiguren, Charaktere geformt, die zur Veranschaulichung dienen. Am Ende der Woche werden die neuen Spiele öffentlich präsentiert, erklärt, vorgeführt und natürlich - gespielt. Und du bist immer der Gewinner.
Das Projekt ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 - 16 Jahren konzipiert.
Sei dabei beim talentCAMPus der Volkshochschule Landkreis Leipzig und bring deine Freunde mit!
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Programm: "Kultur macht Stark-Bündnisse für Bildung" gefördert.
Das Projekt wird in Abhängigkeit von der Zusage der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführt und ist dann für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Innerhalb einer Woche reisen wir von zweidimensionalen Karten zu dreidimensionalen Würfeln, über die Weiten der Bretter in unsere eigenen Köpfe und entwickeln gemeinsam eine Welt, in der erst mal alles geht. Angefangen bei klassischen Vertretern bis hin zur modernen Vielfalt der digitalen Spielwelt bauen wir auf bestehenden Spielkonzepten auf und kreieren gemeinsam ganz neue Spielideen.
Du kannst Regeln bestimmen und Spielfiguren oder Abläufe entwerfen. Dabei sind Phantasie und Grips gefragt, denn du musst Abläufe vorausdenken, Wettkampfsituationen entwickeln und zum Mitmachen und dranbleiben motivieren. In der Keramikwerkstatt werden aus Ton und anderen Materialien Modelle, Spielfiguren, Charaktere geformt, die zur Veranschaulichung dienen. Am Ende der Woche werden die neuen Spiele öffentlich präsentiert, erklärt, vorgeführt und natürlich - gespielt. Und du bist immer der Gewinner.
Das Projekt ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 - 16 Jahren konzipiert.
Sei dabei beim talentCAMPus der Volkshochschule Landkreis Leipzig und bring deine Freunde mit!
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Programm: "Kultur macht Stark-Bündnisse für Bildung" gefördert.
Das Projekt wird in Abhängigkeit von der Zusage der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführt und ist dann für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Mitzubringende Materialien
Bequeme Kleidung
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 04. August 2025
- 08:45 – 15:30 Uhr
- Raum 23
1 Montag 04. August 2025 08:45 – 15:30 Uhr Raum 23 -
- 2
- Dienstag, 05. August 2025
- 08:45 – 15:30 Uhr
- Raum 23
2 Dienstag 05. August 2025 08:45 – 15:30 Uhr Raum 23 -
- 3
- Mittwoch, 06. August 2025
- 08:45 – 15:30 Uhr
- Raum 23
3 Mittwoch 06. August 2025 08:45 – 15:30 Uhr Raum 23 -
- 4
- Donnerstag, 07. August 2025
- 08:45 – 15:30 Uhr
- Raum 23
4 Donnerstag 07. August 2025 08:45 – 15:30 Uhr Raum 23 -
- 5
- Freitag, 08. August 2025
- 08:45 – 15:30 Uhr
- Raum 23
5 Freitag 08. August 2025 08:45 – 15:30 Uhr Raum 23
Sie sind hier:
Vorankündigung: talentCAMPus: Game-Creator - Entwickle deine Spielidee
Spielen kann doch jeder! Doch alle Spiele muss sich jemand ausdenken. Genau das machen wir in diesem Projekt. Wir spielen nicht nur mit, sondern wir erfinden und entwickeln das Spiel.
Innerhalb einer Woche reisen wir von zweidimensionalen Karten zu dreidimensionalen Würfeln, über die Weiten der Bretter in unsere eigenen Köpfe und entwickeln gemeinsam eine Welt, in der erst mal alles geht. Angefangen bei klassischen Vertretern bis hin zur modernen Vielfalt der digitalen Spielwelt bauen wir auf bestehenden Spielkonzepten auf und kreieren gemeinsam ganz neue Spielideen.
Du kannst Regeln bestimmen und Spielfiguren oder Abläufe entwerfen. Dabei sind Phantasie und Grips gefragt, denn du musst Abläufe vorausdenken, Wettkampfsituationen entwickeln und zum Mitmachen und dranbleiben motivieren. In der Keramikwerkstatt werden aus Ton und anderen Materialien Modelle, Spielfiguren, Charaktere geformt, die zur Veranschaulichung dienen. Am Ende der Woche werden die neuen Spiele öffentlich präsentiert, erklärt, vorgeführt und natürlich - gespielt. Und du bist immer der Gewinner.
Das Projekt ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 - 16 Jahren konzipiert.
Sei dabei beim talentCAMPus der Volkshochschule Landkreis Leipzig und bring deine Freunde mit!
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Programm: "Kultur macht Stark-Bündnisse für Bildung" gefördert.
Das Projekt wird in Abhängigkeit von der Zusage der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführt und ist dann für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Innerhalb einer Woche reisen wir von zweidimensionalen Karten zu dreidimensionalen Würfeln, über die Weiten der Bretter in unsere eigenen Köpfe und entwickeln gemeinsam eine Welt, in der erst mal alles geht. Angefangen bei klassischen Vertretern bis hin zur modernen Vielfalt der digitalen Spielwelt bauen wir auf bestehenden Spielkonzepten auf und kreieren gemeinsam ganz neue Spielideen.
Du kannst Regeln bestimmen und Spielfiguren oder Abläufe entwerfen. Dabei sind Phantasie und Grips gefragt, denn du musst Abläufe vorausdenken, Wettkampfsituationen entwickeln und zum Mitmachen und dranbleiben motivieren. In der Keramikwerkstatt werden aus Ton und anderen Materialien Modelle, Spielfiguren, Charaktere geformt, die zur Veranschaulichung dienen. Am Ende der Woche werden die neuen Spiele öffentlich präsentiert, erklärt, vorgeführt und natürlich - gespielt. Und du bist immer der Gewinner.
Das Projekt ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 - 16 Jahren konzipiert.
Sei dabei beim talentCAMPus der Volkshochschule Landkreis Leipzig und bring deine Freunde mit!
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Programm: "Kultur macht Stark-Bündnisse für Bildung" gefördert.
Das Projekt wird in Abhängigkeit von der Zusage der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführt und ist dann für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Mitzubringende Materialien
Bequeme Kleidung
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 25W02020
-
StartMo. 04.08.2025
08:45 UhrEndeFr. 08.08.2025
15:30 Uhr
Geschäftsstelle: Wurzen
Wurzen, VHS
Lüptitzer Str. 2
Raum 23