Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Malerei-und Ölmalkurs
Do. 23.10.2025 17:15
Markkleeberg

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Grundtechniken zu erlernen und selbständig auszuprobieren. Unter anderem kann mit Bleistift, Aquarell, Öl, Acryl gearbeitet werden. In diesem Kurs mit Werkstattcharakter wird individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Materialkunde, Perspektive, Farbmischübungen etc. werden bei Bedarf vermittelt und angewendet.  Die Kursleiterin bietet einen individualisierten und spezifisch auf den/die Teilnehmende/n abgestimmten Unterricht und entsprechende Korrekturen an. Jede/r kann auf seinem Niveau und mit seiner Herangehensweise arbeiten und wird von der Kursleiterin genau dort abgeholt und bei Bedarf unterstützt.

Kursnummer 25M02715
Gebühr: 128,00
Bodystyling - Bauch-Beine-Po
Do. 23.10.2025 17:30
Borna

Sich in seinem Körper wohlfühlen und zufrieden sein nach einem Training, das gute Gefühl zu haben, etwas für sich getan zu haben und sich aktiv und fit zu fühlen - das erleben Sie in diesem Kurs. Die Dozentin zeigt und vermittelt gezielte Übungsabläufe, die von den Teilnehmern erlernt werden und jederzeit umgesetzt werden können. Bei dieser Gymnastik werden die Problemzonen Bauch, Beine, Po gezielt in Form gebracht und die Kraftausdauer gefördert. Die Übungen kräftigen außerdem die Muskulatur, helfen, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Diese zu motivierender Musik leicht nachvollziehbaren Übungen sind für Einsteiger/innen und Geübte gleichermaßen geeignet. Ein Stretching- und Entspannungsteil rundet die Stunde ab.

Kursnummer 25B03206
Gebühr: 73,60
Arabisch für Einsteiger - Sprache und Kultur
Do. 23.10.2025 18:00
Markkleeberg

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der arabischen Sprache und Kultur! Unter der Leitung einer authentischen Muttersprachlerin lernen Sie die Grundlagen der arabischen Sprache und erleben die kulturelle Vielfalt hautnah. Kursinhalte: - mündliche Kommunikation: Begrüßungen, Verabschiedungen, Befinden erfragen und mitteilen, Namen erfragen, sich bedanken und höflich nach Personen fragen - kulturelle Highlights: Musik, Dichtung, kulinarische Köstlichkeiten wie Gewürze, traditionelle Kleidung und vieles mehr - Schrift und Aussprache: Einführung in die arabischen Buchstaben, Übungen zur Aussprache von Konsonanten und Vokalen - Grammatik: Bestimmter Artikel, Vokalendungen, Geschlecht der Substantive, Anredeformen, Possessivendungen und Zahlen bis 10 - Lehrwerk: Wir nutzen das Buch Kalāmunā A1 - Lehrwerk für Arabisch von Hueber für einen strukturierten Einstieg Ahlan wa-sahlan! heißt Willkommen! Üben Sie schon mal sprechen ... Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Reise in die arabische Welt! Der Kurs ist für eine kleine Gruppe von bis zu sechs Teilnehmenden konzipiert, um das Lernen gut begleiten zu können.

Kursnummer 25M0411012
Gebühr: 140,00
DaYo – Dance Yoga - Emotion & Exercise
Do. 23.10.2025 18:30
Kohren-Sahlis

Bei diesem neuartigen Trainingskonzept werden Bewegungsabläufe aus Yoga und freiem Tanz miteinander vereint. Ohne Leistungsdruck kommen funktionelles Training, Stabilisation, Koordination, Balance sowie Mobilisierung zusammen. Durch Entschleunigung werden Körper und Geist in Einklang gebracht, zudem wird ein bewusster Umgang mit sich selbst vermittelt. Der dynamische Flow zur Musik belebt und sorgt für neue Energie. Die zertifizierte Dayo-Trainerin Christiane Voigt begleitet Sie dabei. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in den Bereichen Yoga und Tanz sind von Vorteil. Hinweis: Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Yoga-Füßlingen erfolgen. Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, die unter sehr starken Rücken-, Hüft-, oder Kniebeschwerden leiden.

Kursnummer 25B13260
Gebühr: 50,40
Bodystyling - Bauch-Beine-Po
Do. 23.10.2025 18:45
Borna

Sich in seinem Körper wohlfühlen und zufrieden sein nach einem Training, das gute Gefühl zu haben, etwas für sich getan zu haben und sich aktiv und fit zu fühlen - das erleben Sie in diesem Kurs. Die Dozentin zeigt und vermittelt gezielte Übungsabläufe, die von den Teilnehmern erlernt werden und jederzeit umgesetzt werden können. Bei dieser Gymnastik werden die Problemzonen Bauch, Beine, Po gezielt in Form gebracht und die Kraftausdauer gefördert. Die Übungen kräftigen außerdem die Muskulatur, helfen, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Diese zu motivierender Musik leicht nachvollziehbaren Übungen sind für Einsteiger/innen und Geübte gleichermaßen geeignet. Ein Stretching- und Entspannungsteil rundet die Stunde ab.

Kursnummer 25B03207
Gebühr: 73,60
Englisch für Fortgeschrittene - Konversation (B1/B2)
Do. 23.10.2025 20:00
Markkleeberg

Sie möchten ohne große Mühe längere Redebeiträge, Fernsehsendungen und Spielfilme auf Englisch verstehen? Oder ein spannendes englisches Buch lesen? Ist es auch Ihr Wunsch, sich spontan, fließend und präzise in Gesprächen auszudrücken? In diesem Kurs sind genau diese Fähigkeiten das Ziel. Niveau B1/B2

Kursnummer 25M0463002
Gebühr: 140,00
Prüfung - Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) zu Kurs 116-2024
Fr. 24.10.2025 08:30
Grimma

Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Sie kann aber auch von allen anderen Interessierten in Deutschland abgelegt werden. Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist eine dual-level Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Sie bietet Ihnen eine differenzierte Auswertung Ihrer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Die mündliche Prüfung von 16 Minuten wird in der Regel im Anschluss an die schriftliche Prüfung ohne Vorbereitungszeit durchgeführt. Anmeldeschluss bitte telefonisch erfragen.

Kursnummer 25G044P008
Gebühr: 170,00
In der Ruhe liegt die Kraft - Ganz entspannte Kitakinder
Fr. 24.10.2025 09:00
Grimma

- Entspannungsverfahren für Kinder ab 4 Jahren - Kinder und Jugendliche haben vielfältige Alltags- und Entwicklungsaufgaben zu bewältigen und geraten aufgrund des erhöhten Leistungsdrucks immer häufiger unter Stress. Die Folge: psychische und körperliche Symptome wie motorische Unruhe, Unkonzentriertheit, Schwierigkeiten beim Lernen sowie Verhaltensprobleme. Ziel dieses praxisorientierten Seminars ist es, Methoden der Entspannung kennenzulernen, die leicht in den Alltag zu integrieren sind und mit denen man bereits vorhandene Symptome spielerisch positiv beeinflussen kann. Achtung: Bitte bringen Sie eine Decke und ein kleines Kissen für die Selbsterfahrung mit. Inhalte: - Theoretische Hintergründe zur Entspannung - Kindgerechte Wissensvermittlung zum Thema Stress - Wahrnehmungsschulung körperlicher und emotionaler Stressreaktionen mit Kindern und Jugendlichen - Altersgruppenspezifische Betrachtung von Entspannungsverfahren und positive Selbstinstruktion - Praktisches Üben und Eigenerfahrung - Sammeln von kindgerechten Erholungsaktivitäten - Betrachtung möglicher Gegenanzeigen Zielgruppe: ErzieherInnen, LeiterInnen, Kindertagespflegepersonen, SozialpädagogInnen, Träger von Kindereinrichtungen, Interessierte Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Kursnummer 25G058E19
Gebühr: 80,00
E-Commerce – Erfolgreich online verkaufen
Fr. 24.10.2025 09:00
Grimma

Ob im eigenen Onlineshop oder über Plattformen wie eBay, Amazon oder Etsy – der Onlinehandel bietet große Chancen für Gründende, Selbstständige und kleine Unternehmen. In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Welt des E-Commerce. Wir behandeln u.a. folgende Themen: Auswahl der passenden Verkaufsplattform, rechtliche Grundlagen, Online-Marketing, Zahlungs- und Versandlösungen sowie Kundengewinnung und -bindung. Zielgruppe: Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse sowie Interessierte, die ein eigenes E-Commerce-Projekt starten möchten

Kursnummer 25G05191
Gebühr: 400,00
Mentale Geburtsvorbereitung
Fr. 24.10.2025 16:00
Grimma

In diesem Kurs werden theoretische Grundlagen zur mentalen Geburtsvorbereitung vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Konzepte der Achtsamkeit, Stressbewältigung und positiven Selbstsuggestion im Kontext der Geburt. Zudem werden theoretische Modelle zu den psychologischen Aspekten von Schmerz, Angst und Entspannung vorgestellt. Der Kurs vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse und erklärt, wie mentale Techniken zur Unterstützung des Geburtsprozesses beitragen können. Im Einzelnen: Die Rolle des Gehirns: Warum Angst die Geburt beeinflusst Parallelen zwischen einer Geburt und einem Marathon Was ist ein Trauma und wie kann mentale Vorbereitung davor schützen? Methoden und Strategien, um unter der Geburt „loslassen“ zu können Zielgruppe: Werdende Eltern, die sich theoretisch mit mentalen Techniken zur Geburtsvorbereitung auseinandersetzen möchten.

Kursnummer 25G03300
Gebühr: 40,00
Wechseljahre – Wandeljahre: Frau-Sein in der Lebensmitte
Fr. 24.10.2025 16:30
Markkleeberg

Bewährtes erhalten und Neuem einen Raum geben – in diesem Spannungsfeld bewegen sich viele Frauen in der Mitte ihres Lebens. Verstärkt wird dieser Prozess durch hormonelle Veränderungen in dieser Lebensphase: die Wechseljahre. Diese sind ein natürlicher Prozess im Leben jeder Frau; gleichzeitig haben sie das Potenzial, frau aus dem Gleichgewicht zu bringen. Im Kurs betrachten wir die körperlichen und seelischen Veränderungen in den Jahren des Wechsels. Wir kommen in Austausch miteinander: Wie erlebe ich diese Zeit? Welche Fragen tun sich auf? Wie gehe ich mit den Veränderungen um, die ich an mir erlebe? Was belastet mich? Was tut mir gut? Darauf aufbauend vermittelt der Kurs Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung, Selbstfürsorge und Stressreduktion in dieser Lebensphase, um die Wechseljahre wertschätzend gestalten zu können und sie als Tor zu mehr Zufriedenheit und Selbstbestimmung in der zweiten Lebenshälfte zu erleben. Er wendet sich explizit auch an Frauen, die sich noch vor den Wechseljahren befinden, aber gut informiert in diese Lebensphase starten möchten.

Kursnummer 25M03310
Gebühr: 45,00
Linoldruck-Schritt für Schritt in schwarz-weiß
Fr. 24.10.2025 17:00
Wurzen

In diesem Workshop werden theoretische und praktische Grundlagen des Hochdrucks als handwerkliches Druckverfahren vermittelt. Zunächst beschäftigen Sie sich mit Materialkunde, lernen Werkzeuge kennen und werden in die Besonderheiten des Hochdrucks eingeführt. Das Spiegelverkehrte denken und die Vorstellung des Abdruckergebnisses mit erhabenen Flächen ist nur am Angang eine Herausforderung. Sie erarbeiten Weiß- und Schwarzlinienschnitt auf Übungsplatten und lernen diese Techniken gezielt einzusetzen. Weiterhin fließen Übungen zur Farbgebung ein. Im künstlerischen Druck-Prozess spielen Versuch und Irrtum eine wichtige Rolle. Zufallsergebnisse geben dem Arbeitsprozess die richtige Würze und sorgen für Überraschungen. Dieser Kurs ist für Experimentierfreudige ab 16 Jahren geeignet und kann auch zur Weiterbildung von Kunsterziehern und Kunstschaffenden dienen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlichen. Im Entgelt sind alle Materialkosten enthalten.

Kursnummer 25W02720
Gebühr: 160,00
Starke Worte im richtigen Moment
Fr. 24.10.2025 17:30
Grimma

Schlagfertig, klar und souverän kommunizieren - ein Impulskurs mit Raum für Austausch Ein Spruch trifft Sie unerwartet und Ihnen fällt die passende Antwort erst viel später ein? In diesem Kurs lernen Sie einfache Techniken, mit denen Sie in Gesprächen freundlich und wirkungsvoll reagieren können. So bleiben Sie auch in herausfordernden Situationen sprachlich handlungsfähig. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich in beruflichen oder privaten Situationen manchmal sprachlos fühlen und lernen möchten, souverän zu reagieren. Besonders geeignet für Berufstätige, Teamleitende, Eltern, Ehrenamtliche oder alle, die in Gesprächen klarer auftreten wollen.

Kursnummer 25G05620
Gebühr: 40,00
Herbstpilze in der Neuen Harth
Fr. 24.10.2025 18:00
Markkleeberg

Giftig oder nicht giftig? Das ist hier die Frage, deshalb wünscht man sich gesicherte Kenntnisse. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen sachkundige Begleitung von einem Pilzberater und zwar in Theorie und Praxis. Am Freitagabend bekommen Sie in der Volkshochschule eine allgemeine Einführung zu den Großpilzarten der Neuen Harth. In Seminarform wird Wissenswertes und Interessantes zu diesen Pilzen erzählt. Sie können gerne eigene Anschauungsobjekte mitbringen. Am Samstag werden die am Vortag gewonnenen Kenntnisse über die Pilzwelt bei einem Spaziergang in das Waldgebiet "Neue Harth" vertieft. Mit etwas Finderglück können am Ende die Rohstoffe für eine bekömmliche Pilzmahlzeit mit nach Hause genommen werden. Viel Freude an der intensiven Naturerkundung! Fr: 24.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr, VHS Geschäftsstelle Markkleeberg, Am Festanger 1 Sa: 25.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, Waldspaziergang, Treffpunkt Parkplatz im Gewerbegebiet "An der Harth" im OT Zöbigker

Kursnummer 25M03562
Gebühr: 32,98
Fußreflexzonen-Massage kennenlernen und üben
Fr. 24.10.2025 18:00
Grimma

Die Fußreflexzonen-Massage ist eine leicht zu erlernende Selbsthilfemethode. Sie ist auf allen Kontinenten vielen Völkern als Möglichkeit der natürlichen Gesundheitsvorsorge, der Entspannung und Linderung von Beschwerden bekannt. Aufgrund Jahrtausende langer Erfahrung (besonders in den Hochkulturen China, Indien, Ägypten) geht man davon aus, dass die Füße ein Spiegelbild des Menschen sind. So haben sie auch symbolische Bedeutung dafür, wie wir im Leben stehen und durchs Leben gehen. Entspannung des vegetativen Nervensystems, Auflösung energetischer Blockierungen, Verbesserung der Durchblutung und Stärkung des Immunsystems sind nur einige Grundwirkungen der Methode. In diesem Workshop wird ein einfaches Behandlungsschema geübt, das mit wenigen, leicht erlernbaren Griffen praktizierbar ist, das bestimmten Beschwerden bei regelmäßiger Anwendung vorbeugt oder lindert und Wohlbefinden hervorruft.

Kursnummer 25G03190
Gebühr: 52,80
Krisen, Kriege, Konkurrenz - Wo steht Deutschland in der neuen Weltordnung
Fr. 24.10.2025 18:30
Wurzen

Journalist Dr. Christoph von Marschall zeigt, wie Sie tagesaktuelle Nachrichten einordnen können. Tag für Tag prasseln Meldungen aus aller Welt auf die Bürger:innen ein: Doch was bedeuten diese Nachrichten konkret für unser Leben und unsere Zukunft? Dies ist immer schwerer zu erfassen. Als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Erde hat Deutschland beträchtlichen Einfluss, als Exportland ist es zugleich besonders abhängig von der Weltlage. Oft stößt es noch schneller an die Grenzen seines Einflusses als die traditionellen Großmächte. Dreißig Jahre nach dem Triumph im Kalten Krieg werden die USA von internen Konflikten eingeholt. China tut sich schwer, die USA ökonomisch zu überholen und selbst zur Weltmacht Nr. 1 zu werden. Russland beschleunigt durch einen brutalen Krieg seinen Niedergang. So die Analyse von Dr. Christoph von Marschall. Der renommierte Journalist und Historiker ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegels und Autor des Buchs „Wir verstehen die Welt nicht mehr“. In seinem Vortrag und der anschließenden Diskussion mit den Teilnehmer:innen ordnet er die aktuellen Nachrichten des Tages ein, erklärt ihre Bedeutung für Deutschland sowie die Hintergründe. Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Kontrovers vor Ort" der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.

Kursnummer 25W0103001
Gebühr: kostenlos
Pilzwanderung
Sa. 25.10.2025 08:30
Bennewitz

Unsere Pilzsachverständige führt Sie nicht nur in den Wald, sondern auch in die Welt der Pilze. Pilze haben wichtige Aufgaben im Ökosystem Wald, deshalb ist es notwendig beim Sammeln einiges zu beachten. Neben der Wahl des richtigen Sammelbehälters wird auch Wissenswertes zu Lagerung und Verarbeitung besprochen. Nun folgt die Pilzwanderung mit anschließender Auswertung der Pilzfunde und Pilzberatung. Auch Kinder sind in Begleitung eines Erwachsenen im Kurs herzlich willkommen.

Kursnummer 25W03569
Gebühr: 14,00
Excel - Crashkurs II - Daten Filtern und strukturieren
Sa. 25.10.2025 09:00
Markkleeberg

Ordnung ist das halbe Tabellenblatt! In diesem Kurs geht es um die verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Daten zu sortieren, zu filtern und auch neu zu strukturieren. Hierzu lernen Sie die AutoFilter, die benutzerdefinierten Filter und die Teilergebnisse kennen. Außerdem werden wir uns die Suchfunktion von Excel genauer ansehen. Inhalte: - Suchen und Ersetzen - AutoFilter - Benutzerdefiniertes Sortieren - Teilergebnisse Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC. Wir gehen davon aus, dass Sie Ihren eigenen Laptop für den Kurs verwenden. Sie können aber auch an einem VHS-Laptop arbeiten. Wenn Sie das möchten, dann teilen Sie uns das bitte im Vorfeld mit, damit wir das Gerät bereitstellen können.

Kursnummer 25M05111
Gebühr: 72,00
Gießen und Gestalten mit Relief-Gießpulver
Sa. 25.10.2025 09:00
Wurzen

In diesem Workshop arbeiten Sie mit dem Relief-Gießpulver Keraflott. Die Masse ist geruchlos, ungiftig und relativ einfach zu verarbeiten. Nach einer kurzen Beschreibung der Materialeigenschaften stellt die Dozentin verschiedene Formen bereit, die Sie mit Ihrer Unterstützung ausgießen. Nach einer kurzen Trockenzeit wird ausgeformt. Nun geht es an die Gestaltung und Personalisierung der entstandenen Werkstücke. Die Dozenten zeigt Gestaltungsmöglichkeiten wie Kleben, Malen, Drucken oder Stempeln und berät Sie hinsichtlich der weiteren Dekoration. Sie nehmen neue Dekorationen, Weihnachtsgeschenke und kleine Kunstwerke mit nach Hause. Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 12 Euro, die bei der Dozentin zu begleichen sind. Der Kurs ist auch für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen geeignet.

Kursnummer 25W0280H
Gebühr: 20,00
Malerei/Grafik- Kompakt
Sa. 25.10.2025 10:00
Wurzen

In diesem Kompaktkurs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Grundtechniken zu erlernen und selbständig auszuprobieren. Unter anderem kann mit Bleistift, Aquarell, Acryl gearbeitet werden. In diesem Kurs mit Werkstattcharakter wird individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Materialkunde, Perspektive, Farbmischübungen etc. werden bei Bedarf vermittelt und angewendet.  Die Kursleiterin bietet einen individualisierten und spezifisch auf den/die Teilnehmende/n abgestimmten Unterricht und entsprechende Korrekturen an. Jede/r kann auf seinem Niveau und mit seiner Herangehensweise arbeiten und wird von der Kursleiterin genau dort abgeholt und bei Bedarf unterstützt.

Kursnummer 25W02703
Gebühr: 66,60
Yin Yoga - Workshop zur Regeneration für den Rücken mit Atmung und Entspannung
Sa. 25.10.2025 11:00
Markkleeberg

In diesem Workshop erwartet dich eine sanfte, zugleich tief wirkende Yin-Yoga-Praxis, die deinen Rücken, Schultern und Nacken liebevoll in den Fokus nimmt. Durch achtsame, länger gehaltene Dehnpositionen in einer ruhigen Atmosphäre gibst du dem Körper die Möglichkeit, loszulassen, das Bindegewebe zu mobilisieren und tiefe Spannungen sanft zu lösen. Dabei entsteht nicht nur mehr Beweglichkeit, sondern auch ein feines Gefühl von Verbindung und innerer Ruhe. Sanfte Atemübungen begleiten dich dabei. Die achtsame Atmung hilft, Spannungen abzubauen und in eine tiefe, innere Gelassenheit zu finden. Abgerundet wird der Workshop durch kleine Achtsamkeitsimpulse und eine geführte Tiefenentspannung. Der Workshop eignet sich für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene, die sich Regeneration, innere Ruhe und einen liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper wünschen. Juliane Heditzsch ist zertifizierte Yogalehrerin mit über zehn Jahren Erfahrung, systemische Beraterin und Wirtschaftsmediatorin. In ihren Kursen, Workshops und Ausbildungen verbindet sie fundierte Yogapraxis mit Coaching, Achtsamkeit und Entspannung – mit einem Fokus auf Regeneration, Meditation sowie der Integration von Yoga in Coachingprozesse. Ihr Ansatz ist ganzheitlich, praxisnah und geprägt von tiefem Wissen aus Yoga und Beratung.

Kursnummer 25M03124
Gebühr: 65,00
Alphabetisierungskurs 110 - Spezialkurs - Modul 9 (BAMF)
Mo. 27.10.2025 08:15
Grimma

montags bis freitags von 08:15 Uhr - 11:30 Uhr, Pause von 09:45-10:00 Uhr, 20 UE/Woche

Kursnummer 25G044I509
Gebühr: 458,00
English Conversation with a Native Speaker (Level B1)
Mo. 27.10.2025 09:00
Markranstädt

This course is ideal for participants who already have some knowledge of English and would like to refresh and expand their skillsh — through plenty of conversation. We use a coursebook along with a variety of additional materials to practice speaking in everyday situations, engage in small talk, and explore British and Scottish culture. The lessons take place in a small study group, ensuring a supportive and interactive learning environment. Andrew Watts is a native speaker with over 20 years of teaching experience.

Kursnummer 25M146335
Gebühr: 140,00
Führen von Mehrgenerationen-Teams in Kitas
Mo. 27.10.2025 09:00
Borna

Suchen Sie nach Wegen, Ihre Mehrgenerationen-Teams effektiv zu führen? Dieser Workshop beleuchtet die verschiedenen Generationen und bietet praktische Lösungen und Strategien, um die Herausforderungen im täglichen Kita-Alltag zu meistern. Lernen Sie die Stärken jeder Generation zu nutzen und schaffen Sie damit ein harmonisches Arbeitsumfeld für alle Teammitglieder jeden Alters. Inhalte des Workshops: 1. Verstehen der unterschiedlichen Generationen Definition und Charakteristika verschiedener Generationen (Babyboomer, Generation X, Millennials, Generation Z) Herausforderungen und Chancen von Mehrgenerationen-Teams Eigenschaften und Werte der verschiedenen Generationen Diskussion über die Herausforderungen und Vorteile der Arbeit mit mehreren Generationen 2. Führungstechniken für Mehrgenerationen-Teams Führungsstile und ihre Wirkung auf verschiedene Generationen Vermittlung von Methoden und Techniken zur Führung von Mehrgenerationen-Teams Praktische Übungen und Fallstudien 3. Kommunikation und Konfliktmanagement Verstehen der Kommunikationsstile der verschiedenen Generationen Techniken zur Konfliktvermeidung und -lösung 4. Fallstudie und Gruppendiskussion Analyse realer Fälle von Mehrgenerationen-Teams in Kindertageseinrichtungen Entwicklung von Strategien zur Bewältigung spezifischer Herausforderungen Zielgruppe Pädagogische Leitungskräfte in Kitas, aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Kursnummer 25B058E02
Gebühr: 80,00
Englisch für die Reise für Anfänger
Mo. 27.10.2025 10:30
Markranstädt

Noch einmal ganz von vorn mit Englisch anfangen? Das geht - in jedem Alter! Auch ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie hier die wichtigsten Grundlagen. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Durch regelmäßige Wiederholungen und aktives Sprechen bauen Sie Schritt für Schritt ein solides Fundament für die Sprachstufe A1 auf. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Hören, Sprechen und Lernen miteinander verknüpft sind. Der Unterricht wird daher weitgehend in einfachem Englisch gehalten, sodass Sie sich von Anfang an an die Sprache gewöhnen und das Gelernte direkt in der Praxis anwenden können. So werden Sie nicht nur mit den englischen Lauten vertraut, sondern können auch frühzeitig selbst mit dem Sprechen beginnen. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt. Herr Andrew Watts ist Muttersprachler und verfügt über 25 Jahre Unterrichtserfahrung. Der Kurs findet in einer kleinen Lerngruppe statt und ist so gestaltet, dass Sie nach etwa zwei Semestern sichere Grundkenntnisse beherrschen. Seien Sie dabei und starten Sie Ihre Englischreise!

Kursnummer 25M1461010
Gebühr: 140,00
Englisch Aufbaukurs (A2.1) - Auffrischung und Wiederholung
Mo. 27.10.2025 17:30
Markkleeberg

Sie haben Grundkenntnisse in Englisch und möchten vor allem sicherer beim Sprechen werden? In diesem Kurs wiederholen Sie bereits Gelerntes und vertiefen den Wortschatz zu Alltagsthemen. Am Ende der Stufe A2 können Sie ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Reisen, Freizeit, Arbeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten berichten. Die nötige Grammatik wird wie immer behutsam vermittelt. Der Kurs lernt im 5. Semester. Niveau A2.1

Kursnummer 25M046202
Gebühr: 116,00
Spannende Bildungs Räume mit Kindern gestalten
Di. 28.10.2025 09:00
Borna

Manchmal wundern wir uns, warum sich Kinder langweilen und nicht wissen, was sie spielen sollen. Oder wir stellen fest, dass bestimmte Spielsachen schon sehr lang nicht mehr von den Kindern genutzt werden. Mit anderen Spielsachen spielen sie wiederum, bis diese zum Teil schon ganz abgenutzt sind und andere Materialien werden gar nicht von den Kindern beachtet. Das sind Beobachtungen von Fachkräften in der täglichen Arbeit mit den Kindern. Zu Weihnachten steht zudem meist die Frage: „Welche Spielsachen kaufen wir für die Kita? Es ist noch Materialbudget übrig.“ Auf der anderen Seite, ist das Materialbudget oft sehr begrenzt oder erschöpft. Was kann man nun tun? Muss Material eigentlich immer etwas kosten? Ziel: Reflexion und Weiterentwicklung sowie Impulse für die weitere Ausgestaltung von Räumen und Spielmaterialien in der Kita Inhalte:  Räume und Materialien bilden?  Raum- und Spielmaterial aus Kindersicht  Material- und Bildungseigenschaften  Reflexion von Raum und Materialien  anregungsreiche Spielmaterialien in der Krippe und im Kindergarten  „Oje aber das Materialbudget?“ - Material muss nix kosten Methodisches Vorgehen & Ablauf: Praktische Beispiele und Ideen, gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen und Erfahrungsaustausch, Klein- und Gruppenarbeit, Herstellung von Spielmaterialien mit Kindern, spätere Reflexionsrunde - Termin nach Absprache Zielgruppe pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Kursnummer 25B058E11
Gebühr: 80,00
Hatha-Yoga am Vormittag
Di. 28.10.2025 10:00
Borna

Mit Yoga in den Tag starten - Hatha Yoga am Vormittag Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25B03114
Gebühr: 106,00
Spanisch Konversationskurs
Di. 28.10.2025 17:00
Markkleeberg

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf interessanten Gesprächsthemen, die wir von Woche zu Woche gemeinsam festlegen. Wir sprechen beispielsweise über Urlaubsreisen, kulturelle Hintergründe sowie über aktuelle, alltägliche oder auch außergewöhnliche Themen. Mit Grammatik etc. beschäftigen wir uns, wenn es sich aus dem Gespräch heraus als interessant ergibt. Aufgrund der flexiblen Gestaltung ist der Kurs für TeilnehmerInnen auf den Niveaus A2, B1, B2 geeignet. Unsere Dozentin, Patricia Tapia López-Voß, ist Chilenin und hat viele Jahre in Mittelamerika gelebt. In Deutschland arbeitet sie als freie Spanisch- und Englisch-Lehrerin. Im Unterricht lernen Sie nicht nur die wunderschöne spanische Sprache, sondern die Menschen hinter der Sprache kennen.

Kursnummer 25M04M3257
Gebühr: 140,00
Bodyweight Training - Ausdauer. Kraft. Entspannung.
Di. 28.10.2025 17:30
Groitzsch

In Bewegung kommen, den Körper spüren und das Gefühl haben, sich etwas Gutes zu tun - im eigenen Rhythmus und im eigenen Tempo, das ist das Anliegen dieses Kurses. Das ganzheitliche Training mit dem eigenen Körpergewicht sorgt für mehr Kraft, Beweglichkeit und Entspannung. Ideal für Anfängerinnen und Wiedereinsteiger, für jedes Fitnesslevel geeignet Was ist der Plan? - Aktivierung und Ausdauer verbessern - Kräftigung des Körpers und mehr Stabilität erreichen - Mobilisation von (verspannten) Muskelgruppen und Entspannungsphasen Insgesamt: sich im eigenen Körper wohler fühlen, aktiv sein und "runter fahren", eine Auszeit nehmen von den Tagesaufgaben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Körpergefühl - kein Leistungsdruck! Besonderheit: es ist kein Equipment nötig

Kursnummer 25B43200
Gebühr: 59,75
Werde Vorratsheld*in - Einlegen – Haltbarmachen – Gesundheit fördern
Di. 28.10.2025 18:00
Markkleeberg

Dein liebstes Obst und Gemüse auch außerhalb der Saison essen, aber ohne, dass die Tomate im Winter um die halbe Welt geschifft wurde? Dir fehlen gesundheitsförderliche Alternativen in deinem Speiseplan? Dann ist unser Workshop ideal für dich. Hier lernst du, wie du saisonale und regionale Lebensmittel richtig einlegst. Dazu gibt’s alle wichtigen Infos rund um die verschiedenen Methoden zum Haltbarmachen und den sachgerechten Umgang mit dem Vorrat. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Landkreis Leipzig. Der Kurs wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25M01402
Gebühr: kostenlos
Sicher vererben – Chancen und Risiken des Ehegattentestaments 2025
Di. 28.10.2025 18:30
Borna

Viele Ehepaare glauben, mit einem gemeinsamen Testament, dem Kauf einer Immobilie oder einer Lebensversicherung sei alles für den Ernstfall geregelt. Doch gerade das beliebte „Berliner Testament“ birgt Fallstricke – insbesondere bei der Reihenfolge des Versterbens, bei Pflichtteilsansprüchen von Kindern aus früheren Ehen und bei steuerlichen Fragen. In dieser praxisnahen Veranstaltung erfahren Sie: - Welche Formen des Ehegattentestaments es gibt – und welche wirklich zu Ihrer Lebenssituation passen - Wie Pflichtteilsansprüche entstehen und wie sie rechtssicher begrenzt werden können - Was bei der nachträglichen Änderung gemeinsamer Verfügungen zu beachten ist - Welche steuerlichen Freibeträge aktuell gelten – und welche Reformen 2025 geplant sind Neu 2025: Die geplanten Änderungen der Erbschaftsteuer könnten Ihre Nachlassplanung erheblich beeinflussen. Diskutiert werden u.a. ein lebenslanger Freibetrag, neue Bewertungsverfahren für Immobilien und ein vereinfachter Steuersatz. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und Ihre Strategie anzupassen! Sie erhalten fundiertes Wissen, um rechtliche und steuerliche Stolperfallen zu vermeiden – und Ihre Liebsten bestmöglich abzusichern. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis 21.10.25 an!

Kursnummer 25B0130004
Gebühr: 16,05
Von Turing bis ChatGPT – Historische Entwicklung und Meilensteine der KI
Di. 28.10.2025 18:30
Borna

Wie wurde aus einer theoretischen Idee eine Technologie, die heute ganze Branchen verändert? In dieser Veranstaltung werfen wir einen Blick auf die faszinierende Geschichte der KI – von den Anfängen bis zu den neuesten Entwicklungen. Nach dieser Veranstaltung wissen Sie: - Wer die wichtigsten Wegbereiter der KI waren - Welche technologischen Durchbrüche die Entwicklung geprägt haben - Welche ethischen und gesellschaftlichen Fragen sich daraus ergeben Sie verstehen, wie sich KI über Jahrzehnte entwickelt hat – und warum sie heute so relevant für Wirtschaft, Gesellschaft und Alltag ist. Diese Veranstaltung ist Teil von Modul 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und richtet sich an interessierte Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Die vorherige Veranstaltung empfehlen wir zu besuchen!

Kursnummer 25B0510001
Gebühr: 20,10
Einbürgerungstest
Mi. 29.10.2025 16:00
Markkleeberg

Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte bringen Sie Ihren Pass / Ausweis mit und, falls Sie EU-Bürger sind oder im Besitz einer Fiktionsbescheinigung sind, ebenfalls eine Meldebescheinigung. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 25,- EUR wird Ihnen nach der Anmeldung und dem Vorliegen aller erforderlichen Unterlagen in Rechnung gestellt. Anmeldeschluss: 10.09.2025 Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Geschäftsstelle VHS Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06 - Sprechzeit: mittwochs 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Ansprechpartnerin: Catrin Chammaa catrin.chammaa@vhs-lkl.de Mit der erfolgreichen Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Zu jeder Frage erhalten Sie vier Antwortalternativen. Wenn Sie davon mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit dieser Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse für die Bundesrepublik Deutschland nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html

Kursnummer 25M044E006
Gebühr: 25,00
Fit mit dem eigenen Laptop
Mi. 29.10.2025 17:30
Borna

Möchten Sie die Welt der modernen Technik entdecken und Ihren eigenen Laptop sicher und selbstbewusst nutzen? Dann ist unser Kurs "Fit mit dem eigenen Laptop" genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs lernen Sie in 8 Veranstaltungen a 3 x 45 Minuten alles, was Sie über die Hardware und die Standardsoftware Ihres Laptops wissen müssen. Unsere erfahrene Expertin führt Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen und zeigt Ihnen, wie Sie die neueste Software von Windows optimal nutzen können. Was erwartet Sie im Kurs? - Einführung in die Hardware: Verstehen Sie die wichtigsten Komponenten Ihres Laptops und deren Funktionen - Windows 11-Betriebssystem: Lernen Sie die Benutzeroberfläche und die grundlegenden Funktionen von Windows kennen: Grundlagen in der Ordnerstruktur, Teste erstellen und formatieren, Recherche und Sicherheit im Netz, ... - Standardsoftware: Entdecken Sie die wichtigsten Programme, die im Alltag nützlich sind, wie z.B. E-Mail, Internetbrowser und Textverarbeitung - Sicherheit im Netz: Erfahren Sie, wie Sie sich sicher im Internet bewegen und Ihre Daten schützen können - Praktische Übungen: Setzen Sie das Gelernte direkt am eigenen Laptop um und festigen Sie Ihr Wissen durch praktische Anwendungen Ihre Vorteile: - Individuelle Betreuung: eine kleine Gruppe ermöglicht eine persönliche und individuelle Betreuung - Praxisnah und verständlich: Unsere Expertin erklärt alles in einer leicht verständlichen Sprache und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite - Aktuelle Software: Arbeiten Sie mit der neuesten Windows-Software und bleiben Sie technisch auf dem neuesten Stand Melden Sie sich bis 22.10.25 verbindlich an und machen Sie den ersten Schritt in die digitale Welt! Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Kurs begrüßen zu dürfen.

Kursnummer 25B0510131
Gebühr: 180,00
Englisch in Zwenkau auffrischen und sicher kommunizieren!
Mi. 29.10.2025 18:30
Zwenkau

Wiederholen, aktivieren und kommunizieren! Dieser Kurs ist ideal für Sie, wenn Sie Ihre Englischkenntnisse auffrischen und festigen möchten. Unser Englischkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in alltäglichen Situationen sicher und fließend auszudrücken. Durch lebendige Diskussionen und praktische Übungen werden Ihre Sprachkenntnisse aktiviert und gefestigt. Sie gewinnen neues Selbstvertrauen im Umgang mit der englischen Sprache und meistern verschiedene Alltagssituationen mühelos. Inhalte: - Where are you from? – Lernen Sie, sich vorzustellen, Personen zu beschreiben und über Familie und Freunde zu sprechen - That’s life – Sprechen Sie über Ihren Alltag und Ihre Freizeit, machen Sie Vorschläge, drücken Sie Bedauern aus und planen Sie Ihre Zukunft - Getting around – Erfahren Sie, wie Sie Informationen einholen, ein Hotelzimmer reservieren und Essen und Getränke bestellen - In the city – Beschreiben Sie eine Stadt, erklären Sie den Weg, benennen Sie körperliche Beschwerden und sprechen Sie über das Wetter - Shopping – Lernen Sie, Lebensmittel und Kleidung einzukaufen, über Essgewohnheiten zu sprechen und Ihre Absichten zu äußern - On holiday – Planen Sie Ihren Urlaub, sprechen Sie über vergangene Ereignisse und äußern Sie Ihre Vorlieben und Bedürfnisse Mit der Sprachbeherrschung nach unserem Kurs können Sie sicher einkaufen, reisen und neue Menschen kennenlernen. Praxisnahe Übungen und interaktive Aktivitäten verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeiten und stärken Ihr Selbstvertrauen im Umgang mit der englischen Sprache. Melden Sie sich bitte bis 22.10.2025 an! Gern möchten wir mit Ihnen eine langfristige stabile Lerngruppe vor Ort aufbauen. Unsere Kursleiterin Gabriele Fischer aus Zwenkau freut sich auf Sie!

Kursnummer 25B5460000
Gebühr: 160,50
Italienisch für die Reise - für Einsteiger
Mi. 29.10.2025 18:30
Markkleeberg

Buongiorno e benvenuti! Sie planen eine Reise nach Italien und möchten sich vor Ort verständigen können? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In entspannter Atmosphäre lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der italienischen Sprache. Ob im Restaurant, im Hotel, beim Einkaufen oder unterwegs: Mit praktischen Redewendungen, leichtem Wortschatz und typischen Reisesituationen bereiten wir Sie sprachlich auf Ihren Italienurlaub vor. Auch kulturelle Besonderheiten und hilfreiche Tipps für den Alltag in Italien kommen nicht zu kurz. Kursinhalte: Begrüßung & Vorstellung; Zahlen, Uhrzeit & einfache Fragen; Essen & Trinken bestellen; nach dem Weg fragen; im Hotel einchecken Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 25M0491014
Gebühr: 120,00
Französisch für die Reise für Anfänger
Mi. 29.10.2025 18:30
Markranstädt

Sie planen eine Reise nach Frankreich, Belgien oder Westafrika und Sie können kein einziges Wort Französisch? In diesem Reisekurs lernen Sie die wichtigsten Wörter und ganz einfache kurze Sätze zu folgenden Themen: Im Café, Einchecken im Hotel, Was machen wir heute? - Zu Besuch bei Freunden. Auch wenn Sie nach diesen 10 Abenden noch nicht als Meister vom Himmel fallen, werden Sie in Paris bereits auf Französisch fragen können: Wie komme ich zum Louvre?

Kursnummer 25M1481003
Gebühr: 122,20
English Conversation with a Native Speaker (Level B1)
Mi. 29.10.2025 18:40
Markkleeberg

This course is ideal for participants who already have some knowledge of English and would like to refresh and expand their skillsh — through plenty of conversation. We use a coursebook along with a variety of additional materials to practice speaking in everyday situations, engage in small talk, and explore British and Scottish culture. The lessons take place in a small study group, ensuring a supportive and interactive learning environment. Andrew Watts is a native speaker with over 20 years of teaching experience.

Kursnummer 25M046306
Gebühr: 140,00
Bollywood Dance - Schnupperveranstaltung
Mi. 29.10.2025 19:30
Markkleeberg

Tauchen Sie in zwei Schnupperveranstaltungen ein in die farbenfrohe Welt des Bollywood-Tanzes – voller Energie, Emotionen und mitreißender Rhythmen! Unsere Kursleiterin führt Sie in die typischen Bewegungen der indischen Filmchoreografien ein – eine lebendige Mischung aus klassischem indischen Tanz, modernen Stilelementen, Hip-Hop und Bhangra. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, in einem weiterführenden Kurs noch tiefer in diese faszinierende Tanzwelt einzutauchen.

Kursnummer 25M02513
Gebühr: 8,50
Loading...
21.08.25 23:34:34