Zum Hauptinhalt springen

Standorte

Hauptgeschäftsstelle Borna

Jahnstraße 24 a
04552 Borna

Telefon: 03433 744633-0
Fax: 03433 744633-50
borna@vhs-lkl.de

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns.

Ellen Arndt, Fachreferentin
Ellen Arndt
Fachreferentin

Testkategorie

Kursfinder

Auf der Suche nach dem richtigen Kurs? Mit wenigen Klicks zum Ziel!
Für welche der folgenden Themen interessieren Sie sich?
Wie möchten Sie an Ihrem Kurs teilnehmen?
Zu welchen Zeiten passt Ihnen der Kurs am besten?
In welchen Stadtgebieten würden Sie einen Kurs besuchen?

Loading...
English in Action – B1.1 Conversation & Culture
Mi. 27.08.2025 18:15
Borna

Speak more confidently, understand better, and explore English through culture and conversation! This course is designed for learners with A2/B1-level skills who want to strengthen and expand their English in a practical and engaging way. Using Easy English B1.1 (Cornelsen), starting from Unit 8, we cover a wide range of everyday and cultural topics that make learning both useful and enjoyable. Course topics include: - Small talk and polite expressions - British and Irish traditions, celebrities, and travel destinations - Hobbies, leisure activities, and short trips - Surprising events, April Fool’s jokes, and life milestones - Grammar focus: passive voice, if-clauses (type 2), past perfect, word formation - Vocabulary: idioms, false friends, word families, and useful phrases What you gain: - Greater confidence in speaking English - Cultural insights for travel and everyday life - Practical grammar and vocabulary you can use immediately - A motivating learning environment with variety and fun

Kursnummer 25B046000
Gebühr: 132,90
Pilates
Mi. 27.08.2025 18:45
Pegau

Lernen Sie das komplexe Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kennen, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, die im Pilates auch "Powerhouse" genannt wird. Pilates kräftigt, entspannt, und dehnt auf sanfte Weise die tief liegenden Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Übungen zeigen rasch Erfolge, wobei die Intensität des Trainings individuell variiert werden kann. Pilates ist altersunabhängig und kann von jedem durchgeführt werden.

Kursnummer 25B43203
Gebühr: 146,40
Pilates
Mi. 27.08.2025 20:00
Pegau

Lernen Sie das komplexe Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kennen, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, die im Pilates auch "Powerhouse" genannt wird. Pilates kräftigt, entspannt, und dehnt auf sanfte Weise die tief liegenden Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Übungen zeigen rasch Erfolge, wobei die Intensität des Trainings individuell variiert werden kann. Pilates ist altersunabhängig und kann von jedem durchgeführt werden.

Kursnummer 25B43204
Gebühr: 146,40
Hatha-Yoga
Do. 28.08.2025 18:30
Borna

Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25B03115
Gebühr: 115,20
Let’s continue – mit Spaß und Erfolg Englisch lernen!
Do. 28.08.2025 19:00
Borna

Sie haben bereits die Grundlagen gelegt – jetzt geht es weiter! In unserem fortlaufenden Englischkurs auf A1.2-Niveau vertiefen wir Ihre Sprachkenntnisse mit spannenden Themen aus dem Alltag: Where does she live? – Wir sprechen über Wohnformen und Lebensstile Videos und Magazine – Mit unterhaltsamen Clips und Texten zu ungewöhnlichen Wohnideen wie Tiny Houses oder Hausbooten Freizeit und Vorlieben – Sie lernen, über Hobbys zu sprechen und auszudrücken, was Sie mögen oder nicht mögen Wiederholen & Festigen – in den Consolidation- und Review-Einheiten wiederholen Sie gezielt wichtige Inhalte aus den Units 11–14 Was bringt Ihnen der Kurs? mehr Sicherheit beim Sprechen und Verstehen praktisches Vokabular für Alltagssituationen ein motivierendes Lernumfeld mit Gleichgesinnten Abwechslungsreiche Übungen mit vielen Tipps zur Anwendung Egal ob Sie Ihr Englisch für Reisen, den Alltag oder einfach aus Freude verbessern möchten – dieser Kurs bringt Sie weiter. Let’s go – wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 25B0461055
Gebühr: 150,00
Hatha-Yoga
Do. 28.08.2025 20:15
Borna

Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25B03113
Gebühr: 115,20
Auszeit! Neues entdecken und Sinne wecken - Entspannen im Geschichtenhof
Sa. 30.08.2025 10:00
Borna

Entdecke und stärke deine innere Kraft Entspannung ist wie Urlaub für Körper, Geist und Seele. Aber manchmal fällt es uns im Alltag nicht immer leicht, ruhig und entspannt zu bleiben. Wie man es mit kleinen Übungen dennoch schafft, wieder mehr in deine Kraft zu gelangen, erfahren Sie in wunderbarer Atmosphäre im Geschichtenhof Wyhra. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie einen Moment der Ruhe! Lernen Sie verschiedene Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen kennen und entdecken Sie, wie sie Sie im Alltag stärken können. Erfahren Sie im Kurs interessante Anregungen und Übungen zum Thema Resilienz und Entspannung und erleben Sie dabei ganz bewusst Ihren Körper neu. Lassen Sie Ihren Alltag dabei für einen Tag in weite Ferne rücken. Der Geschichtenhof Wyhra ist ein besonderer Ort und wunderbar geeignet, abzuschalten und sich nur auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Die Dozentin hat für Sie ein kleines Mittags-Picknick vorbereitet. Kosten: ca. 5 EUR, bitte der Dozentin übergeben Getränke bitte selbst mitbringen (Kaffee und Tee vor Ort zubereiten ist möglich) Themen u.a: Bei sich ankommen und die Sinne wecken, Spaziergang in den naheliegenden Feldern mit Hinweis auf Wirkung der Natur auf unseren Organismus Wissenswertes zum Thema Entspannung Achtsamkeitsübungen wie Body scan Entspannungsverfahren kennen lernen /vertiefen (PMR, Autogenes Training, Feldenkrais, Phantasiereise, Fußreflexzonenmassage) Wirkungsweise ätherischer Öle (unterstützend für Entspannung u.a.) Jeweils bei jeder Technik ausführliche Anleitung, Gespräche über Empfindungen, Zeit für Fragen

Kursnummer 25B03162
Gebühr: 49,60
Bitte telefonisch nachfragen!
Fit für den Alltag
Mo. 01.09.2025 15:00
Groitzsch

Sie möchten gern etwas für Ihre Gesundheit tun, um beweglich zu bleiben und sich fit zu halten? Bewegungsmangel reduzieren und damit verschiedenen Risiken wie u.a., Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes vorbeugen oder mindern – das ist das Anliegen dieses Kurses. Das Programm ist für jedermann geeignet, auch für Menschen in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.

Kursnummer 25B43238
Gebühr: 84,00
Atelier für Kids ab 12
Mo. 01.09.2025 16:00
Borna

Für alle, die nach der Schule noch Lust auf kreativ sein haben : Ob mit Stift oder mit Pinsel, geschnitten, geklebt, gebaut, gezeichnet - es gibt viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Spaß dabei haben ist hier angesagt! Man muss kein Künstler sein - es gibt nur eins: einfach loslegen! Wer, weiß, vielleicht entdeckst Du ja ungeahnte Talente in Dir? Die Kursleiterin, seit Jahren im künstlerischen Bereich unterwegs, freut sich auf jeden Neugierigen. Zielgruppe: 12-16 Jahre

Kursnummer 25B02711
Gebühr: 63,60
Englisch für Alltag, Reisen und Zukunftspläne A2
Mo. 01.09.2025 17:45
Borna

Englisch lernen mit echten Situationen, klarer Grammatik und viel Gesprächspraxis! Dieser Kurs richtet sich an Lernende mit Grundkenntnissen auf A1-Niveau, die ihre Sprachkompetenz für Alltag, Reisen und persönliche Gespräche weiterentwickeln möchten. Kursinhalte: - sich vorstellen und über Interessen sprechen - Erlebnisse aus der Vergangenheit erzählen - Pläne und Absichten äußern - Vorschläge machen und auf Ideen reagieren - Hilfe holen und sich am Flughafen orientieren - Dinge und Orte beschreiben Grammatik im Fokus: - Wiederholung: Präsens, Vergangenheit, Verlaufsform - Zukunft mit „going to“, Möglichkeiten mit „might“ - Ortsangaben und Imperativ Was Sie lernen: - Kennenlerngespräche führen - über Hobbys, Reisen und Zukunftspläne sprechen - Hilfe holen bei Reiseproblemen (z. B. verlorenes Gepäck) - einfache Texte schreiben und verstehen - Durchsagen und Wegbeschreibungen verstehen Mit dabei: - Speed-Dating-Übung - virtuelle Tour durch UK & Irland - Rollenspiel „Am Flughafen“ Ein Kurs für alle, die Englisch praktisch, lebendig und mit Freude lernen möchten – ideal für Alltag, Reisen und persönliche Gespräche!

Kursnummer 25B0461071
Gebühr: 140,10
Integrationskurs 135 Alpha Basissprachkurs A (Modul 2)
Di. 02.09.2025 08:00
Borna

Kurstage: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25B044I802
Gebühr: 458,00
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Zertifikatskurs "Insoweit erfahrene Fachkraft laut § 8a SGB VIII"
Di. 02.09.2025 09:00
Borna

Die Fortbildung umfasst neben den 4 Kursmodulen ein Kolloquium. Die Teilnehmenden erstellen im Kursverlauf ein persönliches Handlungs- und Aufgabenprofil für ihre Rolle als Kinderschutzfachkraft. Der Schutz von Kindern sowie die Sicherstellung des Kindeswohls sind elementare Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Diese Fortbildung dient in erster Linie der Festigung der Fachlichkeit und der Klärung der professionellen Rolle im Sinne des Kindeswohls. Die im Gesetzestext zur Unterstützung von MitarbeiterInnen eingeführte Funktion der insoweit erfahrenen Fachkraft kann so professionell und effektiv umgesetzt werden. Modul I: Welche Anforderungen stellen sich an eine Kinderschutzfachkraft? Haltung und Selbstverständnis für die Rolle der insoweit erfahrenen Fachkraft §8a. Was bedeuten Kinderschutz und Kindeswohl, was machte eine Gefährdung aus? Gesetzliche Grundlagen. Modul II: Wie beurteile ich richtig und wie gewinne ich Sicherheit? Welche Arbeitsmittel und Methoden stehen mir zur Verfügung? Anleitung einer gelingenden Beteiligung von Eltern und Kindern bei der Einschätzung der Situation durch die KollegInnen vor Ort. Familiendynamische Prozesse über Symptomwahrnehmung hinaus erkennen und in Einschätzungen einfließen lassen. Modul III: Aufgaben der Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familiengerichte. Wie ist meine Rolle als Kinderschutzfachkraft in der Vereinbarung mit dem Jugendamt definiert? Welche Aufgaben liegen beim freien Träger. Modul IV: Kollegiale Beratung und Fallarbeit. Was kann ich tun, wenn der Wille des Kindes seinem Wohl widerspricht? Kolloquium Zugangsvoraussetzungen: - pädagogische oder psychologische Ausbildung (Dipl.-Pädagogik, Dipl.-Sozialpädagogik, Dipl.-Sozialarbeit, Dipl.-Heilpädagogik, Dipl.-Psychologie) oder Ausbildung zur Erzieherin oder zum Lehrer ; auch eine andere Jugendhilfefachkraft in Leitungsfunktion mit qualifiziertem Berufsabschluss käme in Frage - mehrjährige Praxiserfahrung und Erfahrungen mit Praxisfällen im Kinderschutz - Von Vorteil ist Zusatzqualifikation im Bereich der Wahrnehmung, Beurteilung und des Handelns im Kinderschutz sowie ausgewiesene Handlungskompetenz im Sinn eines in der Praxis anerkannten Aufgabenprofils Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte in Kitas, Horten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Kursnummer 25B058E00
Gebühr: 992,00
Fit für den Alltag- Ganzkörperkräftigung
Di. 02.09.2025 10:00
Benndorf

Dieser Kurs dient der Reduktion von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes. Das Programm ist für jedermann geeignet, insbesondere auch für Leute in höherem Alter. Durch Kräftigungs-, Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.

Kursnummer 25B13242
Gebühr: 69,32
Lesen, Schreiben und Rechnen – das kann man auch als Erwachsener lernen
Di. 02.09.2025 17:00
Borna

Manche Erwachsene können nicht gut lesen und schreiben. Das ist kein Problem. Man kann das lernen – Schritt für Schritt. In unserem Kurs lernen Sie: - Buchstaben und Wörter lesen - Texte schreiben - Zahlen verstehen und rechnen - Sie lernen in einer kleinen Gruppe. - Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo. - Sie bekommen Hilfe von einer Lehrkraft. Wenn Sie regelmäßig kommen: - Sie können mehr alleine machen. - Sie fühlen sich sicherer. - Ihr Alltag wird leichter. Sie können jederzeit anfangen. Auch Angehörige können sich bei uns melden. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 03433 744 633 23. Wir helfen Ihnen gern.

Kursnummer 25B0720000
Gebühr: 170,64
Aroha
Di. 02.09.2025 18:30
Pegau

AROHA® - inspiriert von Kung Fu,Tai Chi und Haka, dem Kriegstanz der Maori, ist ein effektives aber unkompliziertes Ganzkörpertraining im eingängigen Dreivierteltakt. Beim Haka wird die herausragende Kraft demonstriert, die in jedem Menschen schlummert und durch Willenskraft zum Ausdruck kommt. Haka weckt die Kraft der Mitte, eine innere Zentriertheit, die zu einem allgemeinen Wohlgefühl führt. Dem Kung Fu sind Elemente entnommen, wie das Kicken, das Schlagen mit offener Hand und das Nachahmen von Tieren in verschiedenen Angriffs- und Verteidigungsposen. Das Thai Chi gibt dem Programm die runden und konzentrierten Bewegungen und macht es noch fließender. Während der gesamten Stunde bleiben die Bewegungen in einem leicht nachvollziehbaren Tempo und gehen fließend ineinander über. Dadurch wird dem Einsteiger die Möglichkeit gegeben, sofort an dem Kurs teilnehmen zu können. Trainiert wird in rutschfesten Socken oder barfuß in Schuhen.

Kursnummer 25B43273
Gebühr: 134,40
Kaha
Di. 02.09.2025 19:30
Pegau

KAHA heißt übersetzt aus der Sprache der Maori "energiegeladen, kraftvoll", ist inspiriert vom Taiji, Qigong, dem Haka (traditionelle, ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands) und dem klassischen Yoga. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren - eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Kaha ist in jedem Alter durchführbar.

Kursnummer 25B43274
Gebühr: 134,40
Gymnastik für Senioren - Kraftvoll im Alter
Mi. 03.09.2025 08:30
Borna

Dieser Kurs dient der Reduzierung von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes usw.. Das Programm ist für alle Personen geeignet, insbesondere für die Zielgruppe über 40 Jahre und älter, da in der Regel in höherem Alter die Bewegungsaktivität abnimmt. Ziele der Kräftigungs-, Dehnungs- und Ausdauerübungen: Steigerung der Muskelkraft und Beweglichkeit, Verbesserung der Koordination und Lebensfreude, Stärkung der Widerstandskräfte und Erleben des sozialen Austauschs.

Kursnummer 25B03213
Gebühr: 73,60
Gymnastik für Senioren- Kraftvoll im Alter
Mi. 03.09.2025 10:00
Borna

"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.

Kursnummer 25B03215
Gebühr: 73,60
Gymnastik für Senioren-kraftvoll im Alter
Mi. 03.09.2025 15:30
Geithain

"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.

Kursnummer 25B23212
Gebühr: 56,00
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Mi. 03.09.2025 20:15
Niedergräfenhain

Dieser Kurs dient der Reduktion von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabebetes. Das Programm ist für jedermann geeignet, insbesondere auch für Leute in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.

Kursnummer 25B23215
Gebühr: 69,32
Fit für den Alltag- Ganzkörperkräftigung
Do. 04.09.2025 10:00
Benndorf

Dieser Kurs dient der Reduktion von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes. Das Programm ist für jedermann geeignet, insbesondere auch für Leute in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.

Kursnummer 25B13216
Gebühr: 69,32
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Do. 04.09.2025 18:30
Frohburg

Dieser Kurs dient der Reduktion von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller gesundheitlicher Risiken wie u.a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rücken- und Gelenkproblemen . Das Programm ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und ggf. körperlichen Einschränkungen, die Berücksichtigung im Übungsablauf und -umfang finden. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch befördert.

Kursnummer 25B13213
Gebühr: 69,32
Aqua - Gymnastik für Frühaufsteher
Fr. 05.09.2025 07:00
Groitzsch

Bewegung im Wasser fördert das Wohlbefinden und die Fitness, macht Freude und Sie starten erfrischt in den Tag! Was Sie u.a. erreichen können: - eine intensivere Körperwahrnehmung und bessere Entspannung - Verbesserung Ihrer Beweglichkeit und Koordination - eine bewusste, tiefere Atmung - die Lockerung und Kräftigung der Muskulatur - Verbesserung bzw. Verhinderung von Haltungs- und Wirbelsäulenschäden

Kursnummer 25B432C2
Gebühr: 117,00
Bodyweight Training - Ausdauer. Kraft. Entspannung.
Fr. 05.09.2025 16:00
Borna

In Bewegung kommen, den Körper spüren und das Gefühl haben, sich etwas Gutes zu tun - im eigenen Rhythmus und im eigenen Tempo, das ist das Anliegen dieses Kurses. Das ganzheitliche Training mit dem eigenen Körpergewicht sorgt für mehr Kraft, Beweglichkeit und Entspannung. Ideal für Anfängerinnen und Wiedereinsteiger, für jedes Fitnesslevel geeignet Was ist der Plan? - Aktivierung und Ausdauer verbessern - Kräftigung des Körpers und mehr Stabilität erreichen - Mobilisation von (verspannten) Muskelgruppen und Entspannungsphasen Insgesamt: sich im eigenen Körper wohler fühlen, aktiv sein und "runter fahren", eine Auszeit nehmen von den Tagesaufgaben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Körpergefühl - kein Leistungsdruck! Besonderheit: es ist kein Equipment nötig Hinweis: Dieser Kurs ist Teil eines Tandem-Projektes: Parallel dazu findet zur gleichen Zeit der Kurs "Malen, zeichnen und so weiter - Spannendes für kreative Kids!" ( Kursnummer 25B02710) statt, an dem die Kids teilnehmen können und während dieser Zeit betreut sind. Beide Kurse können einzeln gebucht (nur Sportkurs für Erwachsene oder Kreativkurs für Kinder) oder beide parallel: Mama oder Papa entspannen beim Sport, Kids malen und zeichnen zur gleichen Zeit.

Kursnummer 25B03200
Gebühr: 44,00
Malen, zeichnen und so weiter - Spannendes für kreative Kids!
Fr. 05.09.2025 16:00
Borna

Für alle, die nach der Schule noch Lust auf kreativ sein haben oder die mit Mama aus der Kita kommen: Ob mit Stift oder mit Pinsel, geschnitten, geklebt - es gibt viele Möglichkeiten. Man darf schnipseln, reißen, klecksen, kritzeln - eigene Sachen machen und Spaß dabei haben ist hier angesagt! Man muss kein Künstler sein - es gibt nur eins: einfach loslegen! Die Kursleiterin, seit Jahren im künstlerischen Bereich unterwegs, freut sich auf Euch!! Zielgruppe: 5-10 Jahre Hinweis: Dieser Kurs ist Teil eines Tandem-Projektes: Parallel zum Kreativkurs für Kids findet der Kurs "Bodyweight Training - Ausdauer. Kraft. Entspannung." (Kursnummer 25B03200) für Erwachsene statt. Während die Eltern sich sportlich betätigen und entspannen, können die Kids parallel am Kreativkurs teilnehmen und sind während dieser Zeit betreut. Die Eltern können eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen.

Kursnummer 25B02710
Gebühr: 63,60
Kindliche Mehrsprachigkeit (0-6 Jahre)
Mo. 08.09.2025 09:00
Borna

Weltweit wächst mindestens die Hälfte aller Menschen mit mehreren Sprachen auf. Mehrsprachigkeit ist daher eher die Regel als die Ausnahme. Um angemessen auf die Sprachentwicklung der Kinder einzugehen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, ist es wichtig, über allgemeine Informationen von Sprachlernprozessen zu verfügen und im Besonderen mit den Entwicklungsverläufen beim Erlernen mehrerer Sprachen vertraut zu sein. Im Einzelnen: - Sprachentwicklung ein- und mehrsprachig aufwachsender Kinder - Gelingensbedingungen für den Erwerb einer weiteren Sprache in frühpädagogischen Kontexten - Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag wahrnehmen und sichtbar machen - Methoden der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung für mehrsprachig aufwachsende Kinder - Kommunikation mit allen Familien ermöglichen Im dialogischen Austausch werden im Rahmen der Fortbildung neben der Thematisierung von Besonderheiten im Spracherwerb, verschiedene Methoden der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung und Förderung für mehrsprachig aufwachsende Kinder ausprobiert. Zudem sollen verschiedene Materialien und Hilfsmittel für die pädagogische Arbeit mit allen Kindern und Familien vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten diskutiert werden. Methodisch besteht der Kurs aus Vortrags-, Gruppen- und Einzelarbeitsphasen mit Raum für Diskussions- und Reflexionsrunden sowie praktischen Erprobungsmöglichkeiten. Die Schwerpunktsetzung kann auch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort getroffen werden. Die Teilnehmer/-innen erhalten im Anschluss an die Fortbildung ein umfangreiches Handout sowie passende Materialien und Materialempfehlungen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Leipzig statt. Zielgruppe pädagogische Fachkräfte in Kita, Hort und Tagespflegepersonen Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Kursnummer 25B058E01
Gebühr: 80,00
Englisch - Aufbaukurs 4
Mo. 08.09.2025 18:00
Borna

Möchten Sie Ihre Englischkenntnisse verbessern und sich sicherer in alltäglichen Situationen fühlen? Unser Englischkurs mit dem Buch "Sterling Silver" Band 2 bietet Ihnen genau das! Was erwartet Sie? - Sie lernen praxisnahe Themen, die Ihnen helfen, sich im Alltag besser zurechtzufinden: - Lektion 13: Erzählen Sie selbstbewusst von Ihrem Wohnort und stellen Sie Fragen zu Ihrem Kurs - Lektion 14: Berichten Sie fließend über Ihre Vorlieben und Abneigungen - Lektion 16: Führen Sie Telefonate auf Englisch mit Leichtigkeit - Lektion 17: Bestellen Sie im Restaurant und meistern Sie Essensbestellungen Ihre Vorteile: - praxisnahes Lernen: Sie üben Situationen, die Sie im Alltag erleben - bessere Kommunikation: Sie können sich klar und verständlich ausdrücken - mehr Selbstbewusstsein: Sie fühlen sich sicherer beim Sprechen - speziell für ältere Lernende: langsame Progression mit vielen Wiederholungen, klarer Struktur und übersichtlicher Gestaltung Voraussetzung für eine Teilnahme ist der Besuch des Vorgängerkurses oder das Sprachniveau A1.1! Melden Sie sich bald an und machen Sie den nächsten Schritt zu besseren Englischkenntnissen! Bitte melden Sie sich bis 29.08.25 an! Möchten Sie sicherstellen, dass dieser Kurs genau das Richtige für Sie ist? Kein Problem! Sie jederzeit die Möglichkeit, eine kostenfreie Probestunde zu besuchen, um einen ersten Eindruck vom Kurs zu bekommen.

Kursnummer 25B0461S62
Gebühr: 141,30
Erinnerungen, die bleiben – Gestalten Sie Ihr eigenes Fotobuch
Mo. 08.09.2025 18:00
Borna

Gestalten Sie Ihr persönliches Fotobuch – kreativ, einfach und professionell! Ob als liebevoll gestaltetes Familienalbum, inspirierendes Reisefotobuch oder als besonderes Geschenk für einen Herzensmenschen – in diesem Kurs erstellen Sie Schritt für Schritt Ihr ganz individuelles Fotobuch. Mit dem kostenlosen Design-Tool Canva lernen Sie: - wie Sie Ihre Fotos sinnvoll strukturieren - kreative Layouts und Designs gestalten - Schriftsetzung/Typografie-Grundlagen und Farbtheorie wirksam einsetzen - und ein hochwertiges, druckfertiges Ergebnis erzielen Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Der Kurs ist ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger – alles, was Sie brauchen, ist Ihre Kreativität und Freude an schönen Erinnerungen. Also bitte bald anmelden und Ihr Fotobuch-Projekt starten! Beachten Sie bitte den Anmeldeschluss am Montag, dem 01.09.25!

Kursnummer 25B0513001
Gebühr: 35,20
Integrationskurs 111 Alpha Aufbausprachkurs B (Modul 8)
Di. 09.09.2025 08:45
Borna

Kurstage: Montag bis Freitag 08:45 Uhr - 12:00 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25B044I908
Gebühr: 458,00
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: Borna, Jahnstraße 24 a: dienstags 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr Markkleeberg, Am Festanger 1: mittwochs 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr.
Rückenfit - Rückenkräftigung
Di. 09.09.2025 17:00
Borna

Die Zielstellung dieses Kurses ist es, die Wirbelsäule zu trainieren und den Rücken zu stärken. Die Übungen geben Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule, machen den Rücken stark, bringen den Körper in Balance und führen dazu, sich geschmeidig zu bewegen. Die Gelenk schonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal.

Kursnummer 25B032305
Gebühr: 80,00
Rückenfit - Rückenkräftigung
Di. 09.09.2025 19:30
Frohburg

Die Zielstellung dieses Kurses ist es, die Wirbelsäule zu trainieren und den Rücken zu stärken. Die Übungen geben Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule, machen den Rücken stark, bringen den Körper in Balance und führen dazu, sich geschmeidig zu bewegen. Die Gelenk schonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Achtung: KL benötigt Rückenschullehrer-Lizenz, aller 2 Jahre neu (ZPP)

Kursnummer 25B13244
Gebühr: 68,80
Workout-Ganzkörperkräftigung
Mi. 10.09.2025 18:00
Regis-Breitingen

"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.

Kursnummer 25B03216
Gebühr: 84,00
Workout-Ganzkörperkräftigung
Mi. 10.09.2025 19:15
Regis-Breitingen

„Fit bis ins hohe Alter“ ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen. Ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.

Kursnummer 25B0321C
Gebühr: 84,00
Integrationskurs 130 Alpha Basissprachkurs A (Modul 3)
Do. 11.09.2025 08:45
Borna

Kurstage: Montag bis Donnerstag 08:45 Uhr - 11:15 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr

Kursnummer 25B044I403
Gebühr: 458,00
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit. Anmeldung: GS Borna, Jahnstraße 24a: Dienstag 9-12 Uhr & 13-15 Uhr. GS Markkleeberg, Am Festanger 1: Mittwoch 9-12 Uhr & 13-15 Uhr.
Gymnastik für Senioren (- Kraftvoll im Alter)
Do. 11.09.2025 09:00
Kohren-Sahlis

„Fit bis ins hohe Alter“ ist unser Ziel. Dieser Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, die eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen. Ein Angebot, das für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.

Kursnummer 25B13217
Gebühr: 96,00
Gymnastik für Senioren - Kraftvoll im Alter
Do. 11.09.2025 10:00
Groitzsch

"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.

Kursnummer 25B43229
Gebühr: 84,00
Rückenfit - Rückenkräftigung
Do. 11.09.2025 10:15
Kohren-Sahlis

Dieser Kurs dient der Beseitigung und Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Der gesamte Bewegungsapparat wird mobilisiert und gekräftigt, wobei der Hauptaugenmerk auf Wirbelsäulen- und Becken- Stabilisierung gerichtet ist. Die erlernten Techniken und Haltungen können leicht im den Alltag angewendet werden. Ziel ist, ein Leben ohne Rückenschmerzen zu erreichen. Ziele u.a.: - Stärkung und Stabilisierung von Wirbelsäule und Becken - Schmerzlinderung und Schmerzbeseitigung - Vermittlung von Spaß an der Bewegung - Erlernen einer physiologischen und ökonomischen Haltung, Gang und Arbeitsweise - Übertragung des Gelernten in den Alltag ermöglichen

Kursnummer 25B13245
Gebühr: 96,00
Bitte telefonisch anfragen
Fit für den Alltag
Do. 11.09.2025 15:00
Pegau

Sie möchten gern etwas für Ihre Gesundheit tun, um beweglich zu bleiben und sich fit zu halten? Bewegungsmangel reduzieren und damit verschiedenen Risiken wie u.a., Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes vorbeugen oder mindern – das ist das Anliegen dieses Kurses. Das Programm ist für jedermann geeignet, auch für Menschen in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.

Kursnummer 25B43237
Gebühr: 84,00
Los geht's - Englisch Grundkurs 2
Do. 11.09.2025 16:10
Geithain

Sie sind eingeladen, vorhandene Englischkenntnisse zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen: - Lernen Sie, über vergangene Ereignisse zu sprechen und Fragen zu Aktivitäten in der Vergangenheit zu stellen. Erzählen Sie von Ihren Wochenendausflügen und wichtigen Ereignissen aus Ihrer Vergangenheit. - Meistern Sie die Kommunikation im Restaurant, von der Bestellung bis zur Bezahlung. Erfahren Sie, wie Sie über Mahlzeiten und Zutaten sprechen können. - Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Einkaufen und Preisvergleichen. Lernen Sie, Souvenirs zu kaufen und Kleidungsstücke zu benennen. - Beschreiben Sie die besonderen Attraktionen eines Urlaubsortes und melden Sie sich in einem Hotel an. Erzählen Sie, was Sie gerade tun und was in diesem Moment geschieht. Warum sollten Sie teilnehmen? Der Kurs bietet: - praxisorientiertes Lernen: Anwenden im Alltag - interaktive Übungen: Motivierende und abwechslungsreiche Aufgaben - Gemeinschaft: Unterstützende und freundliche Lernumgebung Melden Sie sich an und machen Sie den nächsten Schritt! - "Go for it!" Teilnahmevoraussetzungen: Sie benötigen Anfangskenntnisse, z.B. Zahlen, Alphabet, Verb "to be". Möchten Sie sicherstellen, dass dieser Kurs genau der richtige für Sie ist? Kein Problem! Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine kostenfreie Probestunde zu besuchen, um einen ersten Eindruck vom Kurs zu bekommen. Rufen Sie uns an!

Kursnummer 25B2461011
Gebühr: 141,00
Loading...

Geschäftsstelle Grimma

Wallgraben 21
04668 Grimma

Telefon: 03437 9252-91
Fax: 03437 9252-99
grimma@vhs-lkl.de

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Geschäftsstelle Markkleeberg

Am Festanger 1
04416 Markkleeberg

Telefon: 0341 35026-35
Fax: 0341 35026-36
markkleeberg@vhs-lkl.de

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Geschäftsstelle Wurzen

Lüptitzer Straße 2
04808 Wurzen

Telefon: 03425 9047-0
Fax: 03425 9047-18
wurzen@vhs-lkl.de

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Mehrgenerationenhaus Markranstädt

Hordisstraße 1
04420 Markranstädt

Telefon: 034205 4499-41
Telefon 2: 0341 35026-35
Fax: 034205 4499-51
markranstaedt@vhs-lkl.de

Bitte wenden Sie sich mit Anliegen der VHS an die Geschäftsstelle Markkleeberg unter Tel. 0341 35026-35 oder kathleen.horn@vhs-lkl.de.

Öffnungszeiten

Montag
13:00 - 15:00 Uhr

Dienstag
15:30 - 17:30 Uhr

Mittwoch
10:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
15:30 - 17:30 Uhr

Außenstellen

Außenstelle Bad Lausick

Deutsche Bläserakademie
Steingrundweg 1
04651 Bad Lausick

Leiter: Christa-Maria Hiltmann

Telefon: 034345 5258-23 (Sprechzeit)
Telefon: 034345 5258-24
grimma@vhs-lkl.de

Donnerstag
17:30 - 18:30 Uhr

Außenstelle Borsdorf

Büro der Außenstellenleiterin
Franz-Mehring-Str 21
04451 Borsdorf

Leiter: Elisabeth Gäbel

Telefon: 034291 86884 (Sprechzeit)
wurzen@vhs-lkl.de

Montag
16:00 - 17:00 Uhr

Außenstelle Markranstädt

Hordisstraße 1
04420 Markranstädt

Leiter: Michael Unverricht

Telefon: 034205 4499-41
michael.unverricht@vhs-lkl.de

Montag
16:00 - 18:00 Uhr

Dienstag
11:00 - 13:00 Uhr

Mittwoch
14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag
16:00 - 18:00 Uhr

Außenstelle Geithain

Ossaer Weg 24
04643 Geithain

Telefon: 03433 744633-0
borna@vhs-lkl.de

27.08.25 23:10:28