Backen Sie Brot ohne Kneten – einfach und genial! Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit der No-Knead-Methode ganz unkompliziert Brote backen können. Diese Technik ist ideal für alle, die wenig Zeit investieren wollen, aber trotzdem großartige Ergebnisse erzielen möchten. Tag 1: - Einführung in die No-Knead-Methode: Zutaten mischen und die Zeit erledigt den Rest. - Besprechung der Verwendung von Sauerteig und Hefe für ein aromatisches Brot. - Gemeinsames Vorbereiten der Teige. Tag 2: - Das Backen: Der gereifte Teig wird gebacken, und Sie lernen, wie Sie diese Methode flexibel anwenden können, egal ob zuhause oder im Urlaub. - Verkostung und Tipps zur Pflege des Sauerteigs. Dieser Kurs ist ideal für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, die eine schnelle und einfache Backtechnik kennenlernen möchten. Bringen Sie Appetit, gute Laune und ein Schraubgläschen für den eigenen Sauerteig mit!
„Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ [Teresa von Ávila] Zeit für dich – Zeit für deine Gesundheit Möchtest du Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und gleichzeitig gezielt etwas für deine Gesundheit tun? Unser Yoga-Wochenende zur Prävention bietet dir genau das: eine bewusste Auszeit vom Alltag – mit Bewegung, Entspannung und Wissen rund um deine Gesundheit. Was dich erwartet: ▪ sanfte Yogaeinheiten (für jedes Level geeignet) ▪ Atemübungen & geführte Meditationen ▪ kleine Lehr- und Lerneinheiten zur Stressprävention, Haltung & gesunder Lebensweise ▪ Zeit für Ruhe und Selbstfürsorge ▪ Austausch in einer kleinen, achtsamen Gruppe Für wen: Für alle, die bewusst vorbeugen möchten – sei es gegen Stress, Rückenbeschwerden oder Erschöpfung – und sich selbst etwas Gutes tun wollen.
In diesem Workshop arbeiten Sie mit dem Relief-Gießpulver Keraflott. Die Masse ist geruchlos, ungiftig und relativ einfach zu verarbeiten. Nach einer kurzen Beschreibung der Materialeigenschaften stellt die Dozentin verschiedene Formen bereit, die Sie mit Ihrer Unterstützung ausgießen. Nach einer kurzen Trockenzeit wird ausgeformt. Nun geht es an die Gestaltung und Personalisierung der entstandenen Werkstücke. Die Dozenten zeigt Gestaltungsmöglichkeiten wie Kleben, Malen, Drucken oder Stempeln und berät Sie hinsichtlich der weiteren Dekoration. Sie nehmen neue Dekorationen, Weihnachtsgeschenke und kleine Kunstwerke mit nach Hause. Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 12 Euro, die bei der Dozentin zu begleichen sind. Der Kurs ist auch für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Sie möchten Ihr Grundlagenwissen weiter festigen und ausbauen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Mit abwechslungsreichen Übungen festigen Sie Ihre Kenntnisse auf A2-Niveau. Sie erweitern Ihren Wortschatz in den Bereichen Freizeit, Essen, Familie und Freunde und trainieren, sich in typischen Situationen zu verständigen. Der Kurs lernt im 7. Semester und setzt Vorkenntnisse auf dem Niveau A1 voraus. Wenn Sie unsicher sind, nutzen Sie die kostenfreie Sprachberatung unter 03433 744633-25. Zugangsvoraussetzungen: Tablet oder PC/Laptop mit Headset/Kopfhörer und Mikrophon, Kamera, gute Internetverbindung, Firefox, Chrome, Edge oder Safari als empfohlener Browser, ein kostenloser Account in der vhs.cloud. Testen Sie vor Anmeldung Ihre Internetverbindung. Loggen Sie sich, sobald Sie von uns eine Einladung per E-Mail bekommen, in Ihren vhs.cloud-Kursraum ein. Eine Schritt-für Schritt-Anleitung für diesen Zugang senden wir Ihnen zu.
Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte bringen Sie Ihren Pass / Ausweis mit und, falls Sie EU-Bürger sind oder im Besitz einer Fiktionsbescheinigung sind, ebenfalls eine Meldebescheinigung. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 25,- EUR wird Ihnen nach der Anmeldung und dem Vorliegen aller erforderlichen Unterlagen in Rechnung gestellt. Anmeldeschluss: 05.11.2025 Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Geschäftsstelle VHS Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06 - Sprechzeit: mittwochs 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Ansprechpartnerin: Catrin Chammaa catrin.chammaa@vhs-lkl.de Mit der erfolgreichen Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Zu jeder Frage erhalten Sie vier Antwortalternativen. Wenn Sie davon mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit dieser Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse für die Bundesrepublik Deutschland nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html
Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Sie kann aber auch von allen anderen Interessierten in Deutschland abgelegt werden. Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist eine dual-level Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Sie bietet Ihnen eine differenzierte Auswertung Ihrer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Die mündliche Prüfung von 16 Minuten wird in der Regel im Anschluss an die schriftliche Prüfung ohne Vorbereitungszeit durchgeführt. Anmeldeschluss bitte telefonisch erfragen.
Mit einem Frühstück für die ganze Familie startet das MGH in die Weihnachtstage. Im Rahmen des offenen Adventskalender der Stadt Markranstädt präsentieren wir im Alten Ratsgut mit viel Sport Spaß und Musik einen weihnachtlichen Vormittag. Steffi Wridt sorgt für das leibliche Wohl. Der Weihnachtsmann hat sein kommen angekündigt und möchte die Kinder überraschen.
Kurstage: Montag bis Freitag 12:30 Uhr bis 16:45 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
montags bis freitags von 08:15 Uhr - 11:30 Uhr, Pause von 09:45-10:00 Uhr, 20 UE/Woche
Dieser Kurs ist für Menschen geeignet, die keinen sicheren Stand haben oder aus Liegepositionen nicht mehr aufstehen können. Ein Stuhl dient als Helfer. In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Mit Vorkenntnissen können Sie in diesen Kurs noch einsteigen. Es werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt.
Das Workout-Programm zeigt Ihnen ein variantenreiches Ganzkörpertraining für mehr Kraft und Beweglichkeit im Alltag. Nach einer intensiven Aufwärmung wird Ihre Muskulatur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts gestärkt und geformt. Sie lernen eine Serie von Kräftigungs- und Dehnübungen kennen, um neue Energie zu tanken Die Entspannung am Ende der Stunde bringt Körper und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht und rundet das effektive Training ab. In regelmäßigen Exkursen werden Kenntnisse zur gesunden Lebensweise und zur Wirkungsweise von Muskulatur, Skelett und Herz-Kreislauf-System vermittelt. Der Kurs ist besonders für Senioren geeignet.
"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
In diesem Kurs werden grundlegende Aufbautechniken vermittelt und erarbeitet. Skulpturen, dekorative Objekte, und Gebrauchskeramik entstehen nach der Besprechung des Entwurfes oder der Idee. Techniken zur Gestaltung der Oberfläche, das Engobieren oder Glasieren werden erprobt und umgesetzt. Die Ideen und Vorschläge der Teilnehmenden geben Impulse für die inhaltliche Ausrichtung des Kurses, wobei die individuellen Projekte ganz verschieden sein können. Alternativ können Vorlagen nachgearbeitet werden und verwandeln sich durch kreatives Zutun in völlig neue Werkstücke. Die Kursleiter stehen immer mit Rat und Tat bereit, falls der Ton sich einmal nicht wie gewollt fügt. Vieles glückt, doch nicht alles gelingt. Hier trifft sich handwerkliches Geschick und Kreativität. Materialkosten: 5,00 Euro pro Kilogramm nach Verbrauch zuzüglich zum Entgelt.
Autogenes Training ist eine Methode, durch Selbstbeeinflussung einen Zustand körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung zu erreichen. Die Erfahrung zeigt, dass viele Beschwerden durch nicht wahrgenommene Verspannungen verschlimmert oder gar verursacht werden. Sich gezielt tief entspannen zu können, hilft also Beschwerden zu lindern oder zu vermeiden. Schwerpunktbereiche: Nervosität, Verunsicherung, Gesundheits- und Befindlichkeitsstörungen.
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Das Workout-Programm zeigt Ihnen ein variantenreiches Ganzkörpertraining für mehr Kraft und Beweglichkeit im Alltag. Nach einer intensiven Aufwärmung wird Ihre Muskulatur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts gestärkt und geformt. Sie lernen eine Serie von Kräftigungs- und Dehnübungen kennen, um neue Energie zu tanken Die Entspannung am Ende der Stunde bringt Körper und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht und rundet das effektive Training ab. In regelmäßigen Exkursen werden Kenntnisse zur gesunden Lebensweise und zur Wirkungsweise von Muskulatur, Skelett und Herz-Kreislauf-System vermittelt.
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Sie wünschen sich einen flachen Bauch und mehr Kraft zwischen den Beinen? In diesem Kurs werden Sie effektive Übungen für die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur kennenlernen. Der stabile Beckenboden ist sehr wichtig, um die inneren Organe zu unterstützen und um eventuelle Schmerzen im Rücken und Becken zu minimieren, Es ist nie zu spät oder zu früh, die Muskulatur des Beckenbodens zu aktivieren. Der Kurs ist somit für Frauen jeden Alters zu empfehlen und geeignet.
Das Workout-Power-Programm zeigt Ihnen ein variantenreiches Ganzkörpertraining für mehr Kraft und Beweglichkeit im Alltag. Nach einer intensiven Aufwärmung wird Ihre Muskulatur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts gestärkt und geformt. Sie lernen eine Serie von Kräftigungs- und Dehnübungen kennen, um neue Energie zu tanken Die Entspannung am Ende der Stunde bringt Körper und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht und rundet das effektive Training ab. In regelmäßigen Exkursen werden Kenntnisse zur gesunden Lebensweise und zur Wirkungsweise von Muskulatur, Skelett und Herz-Kreislauf-System vermittelt.
"Der frühe Vogel fängt den Wurm" ist das Motto. In diesem Kurs dienstags früh geht es rund um die schönen Seiten des Lebens. Auch Urlaubstouren spielen dabei eine große Rolle. Aber egal, in welche englisch sprechende Länder Sie reisen, aus diesem Kurs können Sie eine ganze Menge mitnehmen.
Unser neues Kursformat richtet sich an junge Mütter, die im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik weiter Sport treiben möchten. Mit einen speziellen Programm aus bewährten Pilatesübungen, mit Fokus auf Beckenboden und Bauchmuskeln, soll der Körper bei der vollständigen Regeneration nach Schwangerschaft und Geburt unterstützt werden. Der für eine kleine Runde gedachte Kurs bietet auch Entspannungseinheiten und die Möglichkeit zum Austausch mit andern Müttern. (Babys sind willkommen!) Auch ein nachträglicher Einstieg ist möglich!
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Sie wollten schon immer Englisch lernen, doch stets fehlte es an der nötigen Muße? Jetzt nehmen Sie sich endlich Zeit und wollen Ihr Vorhaben in die Tat umsetzen. Zahlen, Wochentage, Uhrzeit, Wegbeschreibung, im Restaurant bestellen oder etwas Einkaufen sind die wichtigsten Dinge. fährt. Sie lernen ganz einfache Sätze und können bald mitreden. Ideal für Anfänger mit Vorkenntnissen.
In diesem Kurs behandeln Sie lebensnahe Themen aus englischsprachigen Ländern und üben die lebendige und authentische Kommunikation. Freude am Lernen, mentales Training und das Sprechen stehen dabei im Vordergrund.
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Das Schöne am Akkordspiel auf der Gitarre ist, dass man schon nach kurzer Zeit sich selbst und andere beim Singen begleiten kann. In jeder Unterrichtsstunde werden am Beispiel eines neuen Liedes aus den verschiedenen Genres der Unterhaltungsmusik die notwendigen Griffe und Anschlagstechniken erlernt, mit dem Ziel, am Ende des Kurses selbst Lieder zu erarbeiten. Regelmäßiges Üben zu Hause ist jedoch Voraussetzung für den Erfolg. Der Kurs ist für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Gebühr zzgl. Unterrichtsmaterial, das gemeinsam ausgewählt wird.
Mit Beginn des 11. Schuljahres arbeitet ein Schüler des Gymnasiums an seinem Abiturergebnis. Die Noten für die Schulhalbjahre 11/1, 11/2, 12/1 und 12/2 stehen nicht nur im Zeugnis, sondern fließen auch in die Gesamtnote ein. Jede gute Einzelnote wirkt sich positiv auf das Abiturergebnis aus. Deshalb ist es besonders wichtig, ständig am Ball zu bleiben. Dieser Kurs begleitet die Schüler bei der Bearbeitung des aktuellen Schulstoffes im Fach Mathematik. Auftretende Fragen werden beantwortet, bevor sie sich zu Problemen auswachsen. Tests und Klausuren werden vorbereitet. Themenschwerpunkte Klassenstufe 11: - Analysis: Grenzwerte, Einführung Differentialrechnung, Funktionsuntersuchungen, Extremwertaufgaben - Analytische Geometrie: Rechnen mit Vektoren, Geraden und Ebenen in Raum - Stochastik: Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten, Binomialverteilung Themenschwerpunkte Klassenstufe 12: - Analysis: Integralrechnung - Analytische Geometrie: Rechnen mit Vektoren, Abstände und Winkel mindestens 3, maximal 5 Teilnehmer Hinweise: (1) Die ausgeschriebene Durchführungsuhrzeit dient zur Orientierung und kann sich zu Schuljahresbeginn ändern. (2) Das Kursentgelt gilt nicht für ein gesamtes Schuljahr, sondern für eine Laufzeit von 12 Veranstaltungen. Für eine Fortsetzung der Kursteilnahme ist eine Neuanmeldung notwendig. (3) Ein Einstieg in den Kurs ist ständig möglich. Das Kursentgelt wird nur für die verbleibenden Veranstaltungen erhoben.
Bei diesem neuartigen Trainingskonzept werden Bewegungsabläufe aus Yoga und freiem Tanz miteinander vereint. Ohne Leistungsdruck kommen funktionelles Training, Stabilisation, Koordination, Balance sowie Mobilisierung zusammen. Durch Entschleunigung werden Körper und Geist in Einklang gebracht, zudem wird ein bewusster Umgang mit sich selbst vermittelt. Der dynamische Flow zur Musik belebt und sorgt für neue Energie. Die zertifizierte Dayo-Trainerin Christiane Voigt begleitet Sie dabei. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in den Bereichen Yoga und Tanz sind von Vorteil. Hinweis: Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Yoga-Füßlingen erfolgen. Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, die unter sehr starken Rücken-, Hüft-, oder Kniebeschwerden leiden.
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Das Schöne am Akkordspiel auf der Gitarre ist, dass man schon nach kurzer Zeit sich selbst und andere beim Singen begleiten kann. In jeder Unterrichtsstunde werden am Beispiel eines neuen Liedes aus den verschiedenen Genres der Unterhaltungsmusik die notwendigen Griffe und Anschlagtechniken erlernt, mit dem Ziel, am Ende des Kurses auch selbstständig Lieder erarbeiten zu können. Der Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie grundlegende Griffe kennen und geübt haben. Gebühr zzgl. Unterrichtsmaterial, das gemeinsam ausgewählt wird.
Eine vielseitige Mischung aus Tanz, Aerobic, Kraft- und Konditionstraining. Lateinamerikanische Rhythmen, aktuelle Musik und altbewährte Klassiker bringen Sie bei diesem umfangreichen Workout auf andere Gedanken. Es gilt die Devise: abschalten und auspowern. Die professionell ausgebildete Tanzlehrerin Christiane Voigt begleitet Sie dabei. Grundkenntnisse in den Bereichen Tanz, Fitness und Aerobic sind vorteilhaft. Hinweis: Bequeme Kleidung und rutschfeste Turnschuhe mit heller Sohle werden empfohlen. Falls vorhanden, bringen Sie gern Hanteln mit (0,5 bis max. 2kg). Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, die unter sehr starken Rücken-, Hüft-, oder Kniebeschwerden leiden.
Sie haben bereits einen ersten Einblick in die italienische Sprache gewonnen – vielleicht im Kurs Italienisch für die Reise – und möchten nun weitermachen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! In diesem Folgekurs erweitern Sie Ihre Grundkenntnisse und legen das sprachliche Fundament für das Niveau A1. Schritt für Schritt lernen Sie, sich in einfachen Alltagssituationen sicher zu verständigen – beim Einkaufen, im Restaurant, auf Reisen oder im Gespräch mit Italienerinnen und Italienern. Mit viel Praxis, kleinen Dialogen, Spielen und Hörübungen üben wir das Sprechen, Verstehen und Lesen. Grammatik wird leicht verständlich erklärt und sofort in der Kommunikation angewendet.
Bei diesem neuartigen Trainingskonzept werden Bewegungsabläufe aus Yoga und freiem Tanz miteinander vereint. Ohne Leistungsdruck kommen funktionelles Training, Stabilisation, Koordination, Balance sowie Mobilisierung zusammen. Durch Entschleunigung werden Körper und Geist in Einklang gebracht, zudem wird ein bewusster Umgang mit sich selbst vermittelt. Der dynamische Flow zur Musik belebt und sorgt für neue Energie. Die zertifizierte Dayo-Trainerin Christiane Voigt begleitet Sie dabei. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in den Bereichen Yoga und Tanz sind von Vorteil. Hinweis: Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Yoga-Füßlingen erfolgen. Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, die unter sehr starken Rücken-, Hüft-, oder Kniebeschwerden leiden.
In diesem Kurs wird die Methode des Hatha-Yoga vermittelt und angewendet. Diese Yoga-Richtung schafft die ideale Verbindung der Yoga-Haltungen mit speziellen Atemübungen. Die Yoga-Stellungen werden länger gehalten, die Konzentration ist gerichtet auf die Körperwahrnehmung, die Atmung und das Nachspüren. Den Abschluss bildet die beim Yoga übliche Entspannung, die Körper und Geist in Balance bringt. Gelassenheit, Vitalität und Gesunderhaltung können langfristige Erfolge dieses, auch für Anfänger gut geeigneten Kurses sein.
Angenehmes Miteinander hält die Fremdsprache lebendig. Wiederholung und Festigung garantieren die nötige Sicherheit, um sich über alle relevanten Lebensfragen auszutauschen. Gesellen Sie sich zu uns und staunen Sie, worüber Sie sich in unkompliziertem Englisch austauschen können.
Dieser Kurs dient der Reduzierung von Bewegungsmangel sowie der Vorbeugung spezieller Risiken wie Arthrose, Bandscheibenleiden, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes usw.. Das Programm ist für alle Personen geeignet, insbesondere für die Zielgruppe über 40 Jahre und älter, da in der Regel in höherem Alter die Bewegungsaktivität abnimmt. Ziele der Kräftigungs-, Dehnungs- und Ausdauerübungen: Steigerung der Muskelkraft und Beweglichkeit, Verbesserung der Koordination und Lebensfreude, Stärkung der Widerstandskräfte und Erleben des sozialen Austauschs.