Sommer- und Herbstangebote
Vielfalt erleben: Sommer- und Herbsthighlights der VHS im Landkreis Leipzig
Mit Beginn der warmen Jahreszeit startet auch an der Volkshochschule im Landkreis Leipzig ein vielseitiges Sommerprogramm: Von Bewegungskursen und kreativen Angeboten bis hin zu spannenden Online-Seminaren und Ferien-Workshops – hier ist für jeden etwas dabei.

Im Fortsetzungskurs lernen Sie Grundlagen der Musiktheorie sowie neue Zupf- und Schlagmuster auf der Gitarre. Ebenfalls widmen Sie sich verschiedenen Griffbildern und Barréakkorden auf dem Griffbrett. Geringe Vorkenntnisse werden vorausgesetzt.
Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.
Unsere Haut ist tagtäglich einer Vielzahl von Umwelteinflüssen ausgesetzt, die sie angreifen und strapazieren. Deshalb ist es wichtig, sie gut zu pflegen und zu schützen. Wenn Sie Naturkosmetik selbst herstellen, können Sie diese an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Sie wissen hundertprozentig, was in Ihrer Creme, Lotion, dem Lippenbalsam oder der Haarwäsche enthalten ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Cremes rühren, eine Lippenpflege oder einen Badezusatz herstellen, welche Utensilien und Rohstoffe Sie benötigen u.v.m. Das Wichtigste: Sie bestimmen, was in Ihre Pflegeprodukte hineinkommt – was Ihre Haut „essen“ darf. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kosmetik mit wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen anreichern können, was diese bewirken, und wie Sie mit ganz einfachen Tipps und Tricks, die unsere Großmütter schon wussten, Ihrer Haut, Ihren Haaren und damit auch Ihrer Seele etwas Gutes tun können. Am Ende der Veranstaltung können Sie drei selbst hergestellte Produkte mit nach Hause nehmen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Sie möchten gern etwas für Ihre Gesundheit tun, um beweglich zu bleiben und sich fit zu halten? Bewegungsmangel reduzieren und damit verschiedenen Risiken wie u.a., Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes vorbeugen oder mindern – das ist das Anliegen dieses Kurses. Das Programm ist für jedermann geeignet, auch für Menschen in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.
Sie wollten schon immer mal etwas nähen, wussten aber nicht, wie Sie anfangen oder die einzelnen Schnittteile auf den Stoff legen müssen? Dieser intensive Grundkurs bietet Ihnen die Basics, um eigene Nähprojekte zu verwirklichen. Der Nähprozess wird innerhalb des Kurses einheitlich, das Design individuell gestaltet. Ihre Persönlichkeit und Ihre Vorlieben bestimmen Material, Proportionen und ein überzeugendes Design. Da viele Augen mehr sehen als nur die eigenen beiden, lernen Sie mit- und voneinander. Fertigungsschritte sowie Nähtechniken werden Schritt für Schritt erklärt. Natürlich kommen hier auch recycelte Materialien zum Einsatz. Bitte mitbringen: Packpapier für Schnitt, Schneiderkopierpapier, Kopierrädchen, Maßband, Lineal, Geodreieck, Stecknadeln, Kreide, Papierschere, Stoffschere, Schreibutensilien, Klebestift, Nahttrenner.
Manche Erwachsene können nicht gut lesen und schreiben. Das ist kein Problem. Man kann das lernen – Schritt für Schritt. In unserem Kurs lernen Sie: - Buchstaben und Wörter lesen - Texte schreiben - Zahlen verstehen und rechnen - Sie lernen in einer kleinen Gruppe. - Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo. - Sie bekommen Hilfe von einer Lehrkraft. Wenn Sie regelmäßig kommen: - Sie können mehr alleine machen. - Sie fühlen sich sicherer. - Ihr Alltag wird leichter. Sie können jederzeit anfangen. Auch Angehörige können sich bei uns melden. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 03433 744 633 23. Wir helfen Ihnen gern.
7500 Kilometer Küste, romantische Dörfer, antike Stätten, brodelnde Vulkane und Menschen, die sich freuen, wenn Sie Ihre Getränke und Ihr Essen in der familiären Trattoria auf Italienisch bestellen. Italien zählt zurecht zu den beliebtesten Reiseländern der Deutschen. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und zu bezahlen und über Essgewohnheiten zu sprechen.
In diesem Kurs bauen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit dem Smartphone/IPhone anhand von praktischen Nutzungsbeispielen aus. Zugangsvoraussetzungen: Grundlegend eingerichtetes Smartphone/IPhone Grundwissen in der Smartphone-Bedienung (Apps starten und schließen, zwischen Apps wechseln) Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.
Lernen Sie einen ruhigen, passiven Yoga-Stil kennen, bei dem die Körperhaltungen größtenteils liegend und sitzend ausgeführt werden und langanhaltend sind. Die Übungen werden oft mit einer neutralen Positionen zur Harmonisierung abgeschlossen. Durch die sich einstellende Tiefenentspannung wird das parasympathische Nervensystem angeregt und durch das Verweilen in der Position dehnt sich die Tiefenmuskulatur und das Bindegewebe langanhaltend. Sie kommen wirklich zur Ruhe und sind ganz bei sich. Die Dozentin begleitet die Übungen mit ruhiger Stimme und setzt eine Klangschale zur Gestaltung der Übungsfolgen ein. Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich Entspannungsrituale, die Sie jederzeit wiederholen können.
Anwendung einer breiten Palette vielfältiger künstlerischer Mittel und Materialien: Bleistift, Farbstifte, Tusche, Kohle, Kreide, Deckfarben, Aquarell, Pastell, Tempera und Acryl. Inhalte: Stillleben, Landschaft, Porträt und Selbstporträt. Bei der Themenwahl werden die Wünsche der Teilnehmer berücksichtigt. Dieser Kurs ist für Erwachsene jeden Alters geeignet.
Tanzen ist eine wundervolle Art, sich zu bewegen und dabei Körper und Geist fit zu halten. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin Erlernen oder Wiederholen Sie Schritte und Bewegungen des (Senioren-)Tanzprogrammes. Getanzt werden Tänze aus aller Welt. Daher gehören Mixer, Kreistänze und Rounds ebenso zum Programm wie Kontratänze, Squares und israelische Kolos. Partnerwechsel sind häufiger Bestandteil der ausgewählten Tänze. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich nach dem Leistungsvermögen der Gruppe. Schnell werden Sie merken, wie viel Spaß das Tanzen macht und dass Sie sich dabei wohl fühlen. Außerdem können Sie ganz nebenbei neue Kontakte knüpfen oder Freunde und Bekannte treffen. Sie sind herzlich willkommen, allein oder mit Partner.
Sie möchten Spaß an der Bewegung mit motivierender Musik und einem positiven Effekt auf Ihre Gesundheit kombinieren? Ähnlich wie beim Zumba® werden bei diesem Fitness-Kurs zu lateinamerikanischen und populären Rhythmen einfache Schritte kombiniert, bei denen auch Ungeübte sich schnell einfinden und nicht überfordert werden. Auf zu schnelle Beats und Sprünge wird in diesem Kurs dem Herz und den Gelenken zuliebe verzichtet, dafür gibt es eine Extraportion Spaß. Abgerundet wird jede Trainingsstunde mit einer wohltuenden Dehnung des gesamten Körpers.
Bewegung im Wasser fördert das Wohlbefinden und die Fitness, macht Freude und Sie starten erfrischt in den Tag! Was Sie u.a. erreichen können: - eine intensivere Körperwahrnehmung und bessere Entspannung - Verbesserung Ihrer Beweglichkeit und Koordination - eine bewusste, tiefere Atmung - die Lockerung und Kräftigung der Muskulatur - Verbesserung bzw. Verhinderung von Haltungs- und Wirbelsäulenschäden
Für alle, die nach der Schule noch Lust auf kreativ sein haben oder die mit Mama aus der Kita kommen: Ob mit Stift oder mit Pinsel, geschnitten, geklebt - es gibt viele Möglichkeiten. Man darf schnipseln, reißen, klecksen, kritzeln - eigene Sachen machen und Spaß dabei haben ist hier angesagt! Man muss kein Künstler sein - es gibt nur eins: einfach loslegen! Die Kursleiterin, seit Jahren im künstlerischen Bereich unterwegs, freut sich auf Euch!! Zielgruppe: 5-10 Jahre Hinweis: Dieser Kurs ist Teil eines Tandem-Projektes: Parallel zum Kreativkurs für Kids findet der Kurs "Bodyweight Training - Ausdauer. Kraft. Entspannung." (Kursnummer 25B03200) für Erwachsene statt. Während die Eltern sich sportlich betätigen und entspannen, können die Kids parallel am Kreativkurs teilnehmen und sind während dieser Zeit betreut. Die Eltern können eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen.
In Bewegung kommen, den Körper spüren und das Gefühl haben, sich etwas Gutes zu tun - im eigenen Rhythmus und im eigenen Tempo, das ist das Anliegen dieses Kurses. Das ganzheitliche Training mit dem eigenen Körpergewicht sorgt für mehr Kraft, Beweglichkeit und Entspannung. Ideal für Anfängerinnen und Wiedereinsteiger, für jedes Fitnesslevel geeignet Was ist der Plan? - Aktivierung und Ausdauer verbessern - Kräftigung des Körpers und mehr Stabilität erreichen - Mobilisation von (verspannten) Muskelgruppen und Entspannungsphasen Insgesamt: sich im eigenen Körper wohler fühlen, aktiv sein und "runter fahren", eine Auszeit nehmen von den Tagesaufgaben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Körpergefühl - kein Leistungsdruck! Besonderheit: es ist kein Equipment nötig Hinweis: Dieser Kurs ist Teil eines Tandem-Projektes: Parallel dazu findet zur gleichen Zeit der Kurs "Malen, zeichnen und so weiter - Spannendes für kreative Kids!" ( Kursnummer 25B02710) statt, an dem die Kids teilnehmen können und während dieser Zeit betreut sind. Beide Kurse können einzeln gebucht (nur Sportkurs für Erwachsene oder Kreativkurs für Kinder) oder beide parallel: Mama oder Papa entspannen beim Sport, Kids malen und zeichnen zur gleichen Zeit.
Was kann ich mir leisten? Wie vermeide ich hohe Schulden? Wie sorge ich für das Alter vor? Im Umgang mit Geld stellen sich in jeder Lebensphase neue Fragen. Die Veranstaltung gibt kompakt einen Überblick über die folgenden Themen: - Planung im Privathaushalt - Schufa und andere Auskunfteien - Kredite und Schulden - Sparen und Investieren Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an junge Erwachsene und Familien am Anfang des Erwerbslebens.
Auf dieser Kräuterwanderung füllen Sie Ihren Vorratsschrank ganz natürlich. Unsere Kräuterfrau macht Sie mit zahlreichen wertvollen Wildkräutern bekannt, die Sie auf Wiesen, am Wegesrand oder in Gärten im Spätsommer finden können. Sie lernen die Pflanzen zu bestimmen, sachgerecht einzusammeln, richtig zu lagern und zu verwenden. Die Dozentin verrät Ihnen wichtige Standortmerkmale, um Fundorte aufzuspüren und macht mit nützlichen "Erste Hilfe"- Pflanzen bekannt. Die Wanderung ist auch für Kinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Laptops haben im privaten wie beruflichen Bereich mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Sie unterscheiden sich allerdings in einigen Funktionen von einem Desktop-PC. Im Kurs werden Besonderheiten der Tastatur, Energiesteuerung, Anschlüsse, Akku, Touchpad oder Maus herausgearbeitet. Darüber hinaus bekommen Sie eine grundlegende Unterweisung zum Betriebssystem und der Organisation von Ordnern und Daten und können das Gelernte am eigenen Laptop praktisch üben.
Schon die Kleinsten lieben tänzerische Bewegungen zu mitreisender Musik. Nach einer spielerischen Erwärmung, Dehnung und Mobilisierung von Muskulatur und Gelenken wird die Gruppe über verschiedene kindgerechte und rhythmische Übungen zu kleinen Choreographien geführt. Die Musik und die Bewegungen sind auf die kindliche Gefühls- und Lebenswelt abgestimmt. Das Einstudieren kleiner Tänze und die Vorführungen bei ersten Auftritten stärken das Selbstbewusstsein und schaffen Erfolgserlebnisse.
Sie planen eine Reise nach Frankreich oder in ein anderes französischsprachiges Land und möchten sich sicherer fühlen, wenn es um die Sprache geht? Dann ist unser Kurs „Französisch für die Reise“ genau das Richtige für Sie! In einer kleinen Gruppe lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der französischen Sprache kennen, um alltägliche Situationen im Urlaub meistern zu können. Dazu gehören z.B. Begrüßung und sich vorstellen, Bestellung von Essen und Getränken, Fragen nach dem Weg, kurze Unterhaltungen im Hotel und im Restaurant. Gemeinsam üben wir einfache Sätze und nützliche Vokabeln, die Ihnen auf Reisen weiterhelfen. Auch gewährt Ihnen dieser Kurs interessante Einblicke in die Kultur Frankreichs. Der Kurs richtet sich an absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Möchten Sie Ihre Englischkenntnisse verbessern und sich sicherer in alltäglichen Situationen fühlen? Unser Englischkurs mit dem Buch "Sterling Silver" Band 2 bietet Ihnen genau das! Was erwartet Sie? - Sie lernen praxisnahe Themen, die Ihnen helfen, sich im Alltag besser zurechtzufinden: - Lektion 13: Erzählen Sie selbstbewusst von Ihrem Wohnort und stellen Sie Fragen zu Ihrem Kurs - Lektion 14: Berichten Sie fließend über Ihre Vorlieben und Abneigungen - Lektion 16: Führen Sie Telefonate auf Englisch mit Leichtigkeit - Lektion 17: Bestellen Sie im Restaurant und meistern Sie Essensbestellungen Ihre Vorteile: - praxisnahes Lernen: Sie üben Situationen, die Sie im Alltag erleben - bessere Kommunikation: Sie können sich klar und verständlich ausdrücken - mehr Selbstbewusstsein: Sie fühlen sich sicherer beim Sprechen - speziell für ältere Lernende: langsame Progression mit vielen Wiederholungen, klarer Struktur und übersichtlicher Gestaltung Voraussetzung für eine Teilnahme ist der Besuch des Vorgängerkurses oder das Sprachniveau A1.1! Melden Sie sich bald an und machen Sie den nächsten Schritt zu besseren Englischkenntnissen! Bitte melden Sie sich bis 29.08.25 an! Möchten Sie sicherstellen, dass dieser Kurs genau das Richtige für Sie ist? Kein Problem! Sie jederzeit die Möglichkeit, eine kostenfreie Probestunde zu besuchen, um einen ersten Eindruck vom Kurs zu bekommen.
Gestalten Sie Ihr persönliches Fotobuch – kreativ, einfach und professionell! Ob als liebevoll gestaltetes Familienalbum, inspirierendes Reisefotobuch oder als besonderes Geschenk für einen Herzensmenschen – in diesem Kurs erstellen Sie Schritt für Schritt Ihr ganz individuelles Fotobuch. Mit dem kostenlosen Design-Tool Canva lernen Sie: - wie Sie Ihre Fotos sinnvoll strukturieren - kreative Layouts und Designs gestalten - Schriftsetzung/Typografie-Grundlagen und Farbtheorie wirksam einsetzen - und ein hochwertiges, druckfertiges Ergebnis erzielen Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Der Kurs ist ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger – alles, was Sie brauchen, ist Ihre Kreativität und Freude an schönen Erinnerungen. Also bitte bald anmelden und Ihr Fotobuch-Projekt starten! Beachten Sie bitte den Anmeldeschluss am Montag, dem 01.09.25!
Sie haben ein Keyboard zu Hause und wollen für den Hausgebrauch musizieren? Bringen Sie es mit in die VHS. Jetzt geht es ran an die Tasten und das mit Unterstützung unseres Dozenten. Auch wenn Sie keine Notenkenntnisse haben, erlernen Sie in diesem Kurs das einfache Musizieren mit dem Keyboard. Allerdings unterscheidet sich dieser Kurs wesentlich vom klassischen Unterricht. Mit Hilfe von besonderen Lehrmaterialien erlernen Sie Akkorde und Gestaltungsmöglichkeiten. So können Sie nach kurzer Zeit erste Titel begleiten und musikalisch arrangieren. Für diesen Kurs sind keine Grundkenntnisse erforderlich! Der Kurs ist für Teilnehmende ab 16 Jahren und auch Senioren geeignet.
Gesunde Ernährung kann köstlich und abwechslungsreich sein! In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt der saisonalen und regionalen Küche mit Fokus auf Trennkost. Gemeinsam bereiten wir pro Kurseinheit 3- bis 4-Gang-Menüs zu, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll sind. In die Töpfe kommt, was im jeweiligen Monat in unserer Region wächst. Wir kochen vielseitige Gerichte mit Fisch und Gemüse – ganz ohne Fleisch – und entdecken die Wirkung verschiedener Gewürze und Zutaten auf unsere Gesundheit. Während des Kochens erhalten Sie wichtige Tipps rund um eine ausgewogene Ernährung sowie die Prinzipien der Trennkost und alle Rezepte können Sie mit nach Hause nehmen. Zum krönenden Abschluss genießen wir die zubereiteten Speisen gemeinsam in entspannter Atmosphäre. Egal, ob Einsteiger oder erfahrener Hobbykoch – freuen Sie sich auf kreative Rezepte, neue Erkenntnisse und kulinarische Inspirationen für mehr Wohlbefinden! Die Teilnehmenden zahlen für Lebensmittel und Verzehr pro Abend 10,00 - 12,50 Euro direkt an die Kursleiterin. Bei Nichterscheinen zu einem Termin ist die Lebensmittelpauschale dennoch zu entrichten, wenn nicht 2 Tage vor der Veranstaltung eine Absage bei der Kursleiterin vorliegt.
In einer kleinen Übungsgruppe werden vielfältige altersgerechte Übungseinheiten zur allgemeinen Bewegungsschule, Ausdauer, Geschicklichkeit und Kraft absolviert. Die Aufgaben und Spiele fördern den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern. Die witzigen Einzel-, Partner-, Kreis- und Gruppenübungen werden jedes Kind begeistern und mühelos entwickelt sich jeder kleine Bewegungsmuffel zu einem ehrgeizigen Sportfreund.
Tanzen begleitet die Menschheit seit jeher. Jede Kultur hat ihre eigenen Tänze. Der Wunsch und das Bedürfnis waren schon immer, sich auszudrücken, zu feiern, Gemeinschaft zu bilden und Spaß zu haben! Das sind die Ziele dieses Kurses. Durch Körperlichkeit und Bewegung auf dem Boden, im Kreis und im Raum entdecken wir unser Potenzial, neue Möglichkeiten und neue Inspiration, um unsere innere und äußere Welt durch unseren Körper zu erkunden. Eine Reise durch Bewegung und Kultur, geeignet für alle, jedes Niveau und jedes Alter! Keine Tanzerfahrung erforderlich.
„Fit bis ins hohe Alter“ ist unser Ziel. Dieser Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, die eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen. Ein Angebot, das für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.
In jeder Kultur gibt es eigene Tänze. Schon immer wollten Menschen sich durch Bewegung ausdrücken, gemeinsam feiern, zusammenkommen und Freude erleben. Genau das wollen wir auch in diesem Kurs! Mit einfachen Bewegungen auf im Kreis und im Raum entdecken wir neue Ideen, Fähigkeiten und unser eigenes Körpergefühl. Wir erkunden mit Spaß unsere innere und äußere Welt – durch Tanz und Bewegung. Der Kurs ist eine kleine Reise durch Tanz und Kultur – für alle geeignet, egal welches Alter oder welche Vorkenntnisse. Sie brauchen keine Tanzerfahrung!
"Fit bis ins hohe Alter" ist unser Ziel. Der neue Bewegungskurs steht auf 4 Säulen: Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten. Im Kursprogramm werden sämtliche Muskelgruppen gedehnt und gekräftigt, welche eine wesentliche Rolle zur Stabilisierung und Mobilität des Körpers spielen.Trainiert wird ebenso die Steh- und Gehbalance, um Stürzen vorzubeugen - ein Kurs, der für alle geeignet ist, die den Neu - oder Wiedereinstieg in Bewegung und Sport suchen und gern in der Gruppe Spaß am Training haben.
Dieser Kurs dient der Beseitigung und Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Der gesamte Bewegungsapparat wird mobilisiert und gekräftigt, wobei der Hauptaugenmerk auf Wirbelsäulen- und Becken- Stabilisierung gerichtet ist. Die erlernten Techniken und Haltungen können leicht im den Alltag angewendet werden. Ziel ist, ein Leben ohne Rückenschmerzen zu erreichen. Ziele u.a.: - Stärkung und Stabilisierung von Wirbelsäule und Becken - Schmerzlinderung und Schmerzbeseitigung - Vermittlung von Spaß an der Bewegung - Erlernen einer physiologischen und ökonomischen Haltung, Gang und Arbeitsweise - Übertragung des Gelernten in den Alltag ermöglichen
Donnerstag, 11.09.2025, 14.30 Uhr „Die Kunst sollte alle Bedingungen erfüllen, um dem Auge möglichst angenehm zu sein“ - Alfons Mucha (1860-1939) Mucha war als tschechischer Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator, Maler und Kunstgewerbler einer der herausragenden Repräsentanten des Jugendstils. Der Durchbruch gelang ihm 1894 in Paris mit einem Auftrag der berühmten Schauspielerin Sarah Bernhard für ein Veranstaltungsplakat für das Theaterstück „Gismonda“. Über Nacht wurde er zu einem der begehrtesten Plakatmaler der Belle Époque. Feenhafte Schönheiten umschmeichelt von Ornamentbändern, abstrakten Arabesken und stilisierten Naturmotiven wurden zu seinem unverwechselbaren „Mucha-Stil“. Aufmerksamkeit erregten auf der Pariser Weltausstellung 1900 seine Wanddekorationen im Pavillon von Bosnien und der Herzegowina. 1904 ging Mucha nach New York und Chicago. Nach seiner Rückkehr in seine Heimat beschäftigte ihn zunehmend eine Serie von 20 Bildern zu dem "Slawischen Epos", das der Künstler 1928 fertigstellte und der Stadt Prag schenkte. Alfons Mucha starb kurz nach dem Einfall der deutschen Truppen in die Tschechoslowakei am 14. Juli 1939 in Prag. Donnerstag, 23.10.2025, 14.30 Uhr Katzenbilder – Künstlerpositionen Katzen sind auf Gemälden durch die Jahrhunderte vertreten – welche Aussage übernehmen sie in den Werken? Oder sind sie nur als beliebtes Beiwerk vom Künstler eingefügt worden, auch um seine künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen? Katzen mit verschiedensten emotionalen Haltungen stellen gelegentlich auch Überraschungen auf Gemälden dar, auf denen man diese Tiere gar nicht erwartet. Donnerstag, 27.11.2025, 14.30 Uhr Art Déco Art Déco leitet sich vom französischen „L’Art Décoratif“ ab und ist übersetzt als „Dekorative Kunst“ die Stilbezeichnung für eine internationale Richtung in Design, Kunstgewerbe, Architektur und bildender Kunst der Jahre 1920-1940. Die Art déco bewegt sich zwischen den floralen, rankenden Formen des Jugendstils und den strengen, geometrischen Elementen des Internationalen Funktionalismus, wie sie beispielsweise am Bauhaus entwickelt wurden. So reagierte dieses Design als Kontrastprogramm auf die Träumereien des Jugendstils mit glatten, klaren eleganten Formen, wobei treppenähnliche Abstufungen ein beliebtes Gestaltungsmotiv war. Man entwickelte eine Vorliebe für kostbare, luxuriöse Materialien, wie z.B. Bronze, Ebenholz, Elfenbein, Glas, Kristall, Leder oder Silber, die in den unterschiedlichsten künstlerischen Entwürfen ihren Niederschlag fanden. Donnerstag, 15.01.2026, 14.30 Uhr Tintoretto – venezianischer Meister des Manierismus Tintoretto (1518-1594) hat fast ausschließlich in Venedig gearbeitet und hinterließ ein faszinierendes Gesamtwerk, das zum einen durch starke Bewegungen charakterisiert wird, zum anderen koloristisch die typische venezianische Farbgebung zeigt. Berühmt sind seine Wand- und Deckengemälde in der „Scuola di San Rocco“ sowie die Komposition des Paradieses im Dogenpalast. In dem Vortrag soll Leben und Werk dieses Meisters der Lichtführung vorgestellt werden. Donnerstag, 26.02.2026, 14.30 Uhr „Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse“ - Salvador Dalí (1904-1989) Wein wird seit Jahrtausenden produziert, kultiviert und genossen. Immer wieder finden sich bildliche Darstellungen der Abläufe des Kelterns und Abfüllens in Weinfässer. Wie haben Künstler den Wein in allen seinen Facetten dargestellt? Der Schwerpunkt des Vortrages liegt auf eben dieser künstlerischen Sichtweise, die besonders im 18. und 19. Jahrhundert oftmals humorvoll ist. Darüber hinaus werden auch einige kulturhistorische Trinkgewohnheiten erklärt. Sie erwartet ein Spaziergang mit Kunstwerken, der über den gewöhnlichen Weingenuss hinausgeht!
Sie möchten gern etwas für Ihre Gesundheit tun, um beweglich zu bleiben und sich fit zu halten? Bewegungsmangel reduzieren und damit verschiedenen Risiken wie u.a., Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes vorbeugen oder mindern – das ist das Anliegen dieses Kurses. Das Programm ist für jedermann geeignet, auch für Menschen in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.
Sie sind eingeladen, vorhandene Englischkenntnisse zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen: - Lernen Sie, über vergangene Ereignisse zu sprechen und Fragen zu Aktivitäten in der Vergangenheit zu stellen. Erzählen Sie von Ihren Wochenendausflügen und wichtigen Ereignissen aus Ihrer Vergangenheit. - Meistern Sie die Kommunikation im Restaurant, von der Bestellung bis zur Bezahlung. Erfahren Sie, wie Sie über Mahlzeiten und Zutaten sprechen können. - Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Einkaufen und Preisvergleichen. Lernen Sie, Souvenirs zu kaufen und Kleidungsstücke zu benennen. - Beschreiben Sie die besonderen Attraktionen eines Urlaubsortes und melden Sie sich in einem Hotel an. Erzählen Sie, was Sie gerade tun und was in diesem Moment geschieht. Warum sollten Sie teilnehmen? Der Kurs bietet: - praxisorientiertes Lernen: Anwenden im Alltag - interaktive Übungen: Motivierende und abwechslungsreiche Aufgaben - Gemeinschaft: Unterstützende und freundliche Lernumgebung Melden Sie sich an und machen Sie den nächsten Schritt! - "Go for it!" Teilnahmevoraussetzungen: Sie benötigen Anfangskenntnisse, z.B. Zahlen, Alphabet, Verb "to be". Möchten Sie sicherstellen, dass dieser Kurs genau der richtige für Sie ist? Kein Problem! Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine kostenfreie Probestunde zu besuchen, um einen ersten Eindruck vom Kurs zu bekommen. Rufen Sie uns an!
7500 Kilometer Küste, romantische Dörfer, antike Stätten, brodelnde Vulkane und Menschen, die sich freuen, wenn Sie Ihre Getränke und Ihr Essen in der familiären Trattoria auf Italienisch bestellen. Italien zählt zurecht zu den beliebtesten Reiseländern der Deutschen. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und zu bezahlen und über Essgewohnheiten zu sprechen.
Niemand kann allein die Welt retten. Aber jede(r) Einzelne kann durch eine nachhaltige Lebensweise dazu beitragen, dass die Welt lebenswert bleibt. Das macht sich auch in der eigenen Geldbörse bemerkbar. Der Kurs beleuchtet viele Aspekte einer nachhaltigen Lebensweise und gibt praktische Anregungen, die man zu Hause selbst umsetzen kann. Jede Veranstaltung widmet sich dabei einem Teilbereich. Darunter: Nachhaltiger Konsum - Umweltfreundliche Produkte erkennen - Zero Waste & plastikfreie Alternativen Nachhaltige Ernährung - Regional & saisonal einkaufen - Lebensmittelverschwendung reduzieren Nachhaltige Mobilität - Alternative Verkehrsmittel - CO₂-Fußabdruck schätzen und beeinflussen Energie & Ressourcen sparen - Strom, Wasser & Heizung nachhaltig nutzen - Ökologische Haushaltsführung Aktiv werden – Nachhaltigkeit im Alltag - Nachhaltige Gewohnheiten entwickeln - Gemeinsame Projekte & Netzwerke
Moderne Arbeitsformen und neue Karrieren wie YouTuber:in oder Insta-Star machen Digitales normal. Doch was brauche ich als Influencer? Welche Technik und Software kann ich nutzen? Was muss ich Rechtliches beachten - Copyright, Schleichwerbung und selbständig machen? Ein umfangreicher online-Workshop mit praktischen Übungen. Einsteigerfreundlich! Keine Vorkenntnisse nötig. 1. Berufsbild Influencer: TikToker, Streamer & Co. 2. BWL-Crashkurs: Einzelunternehmen und Gewerbe 3. Content-Planung und Management 4. Marketing-Strategie und Öffentlichkeitsarbeit 5. Rechtlicher Rahmen, Copyright & Co.
Dieser Kurs dient der Beseitigung und Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Der gesamte Bewegungsapparat wird mobilisiert und gekräftigt, wobei der Hauptaugenmerk auf Wirbelsäulen- und Becken- Stabilisierung gerichtet ist. Die erlernten Techniken und Haltungen können leicht im den Alltag angewendet werden. Ziel ist, ein Leben ohne Rückenschmerzen zu erreichen. Ziele u.a.: - Stärkung und Stabilisierung von Wirbelsäule und Becken - Schmerzlinderung und Schmerzbeseitigung - Vermittlung von Spaß an der Bewegung - Erlernen einer physiologischen und ökonomischen Haltung, Gang und Arbeitsweise - Übertragung des Gelernten in den Alltag ermöglichen