Zum Hauptinhalt springen

Mehrgenerationenhaus Markranstädt

Wer wir sind

Wir begrüßen Sie herzlich im neuen Mehrgenerationenhaus im Alten Ratsgut, Hordisstraße 1.

„Wir“ das sind das Mehrgenerationenhaus Markranstädt und die Markranstädter Geschäftsstelle der Volkshochschule Landkreis Leipzig. Durch unser erfolgreiches Zusammenwirken ist ein inzwischen preisgekröntes Bildungs-, Beratungs- und Begegnungszentrum für alle Bürgerinnen und Bürger entstanden.

Wir laden mit unseren Angeboten Ältere und Junge, Einheimische und Fremde ein, sich zu begegnen, füreinander da zu sein und sich einzubringen.

Gemeinsam wollen wir ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm in unserem offenen Haus gestalten. Dabei helfen uns auch immer mehr freiwilig engagierte Frauen und Männer mit ihrer Lebenserfahrung, ihrer großen Einsatzbereitschaft und vielen eigenen Ideen.

 

Ehrenamtliche Tätigkeit

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht:

Für die Umsetzung unserer Ideen und Angebote sucht das Team des MGH Freiwillige, die Lust haben uns zu unterstützen.

Sie finden im MGH die Möglichkeit, sich der wichtigen Aufgabe anzunehmen, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Wir möchten diesen solidarischen Gedanken an Sie herantragen und mit Ihnen gemeinsam mit Leben erfüllen. Dankbarkeit erleben und selbst Zufriedenheit, Erfüllung Stärkung erfahren – das können Sie bei uns!

Unsere Angebote in Markranstädt

Loading...
Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (A1.2)
Do. 08.05.2025 18:35
Markranstädt

Entdecken Sie eine entspannte und unterhaltsame Lernmethode in einer Englisch-Gruppe, um Ihr Englisch zu verbessern, ohne dabei unter Druck zu stehen. Sie werden interessantes Neues über fremde Kulturen erfahren und schnell Erfolgserlebnisse haben, denn Sie lernen nicht mehr wie früher mit langen Vokabellisten, sondern trainieren im Kurs anhand von authentischen Rollenspielen und nachgestellten Situationen die Kommunikation von Anfang an. Viele Wiederholungen sorgen dafür, dass Sie sich das Gelernte gut einprägen können. Der Kurs lernt im vierten Semester - mit einigen Vorkenntnissen können Sie in diesen Kurs noch einsteigen.

Kursnummer 25M1461401
Gebühr: 103,00
Dozent*in: Dr. Hanno-Erdmann Tietz
Linedance - Fortsetzer
Do. 08.05.2025 18:45
Markranstädt

Haben Sie nicht Lust, Ihre Linedance-Kenntnisse bei diesem Kurs zu vervollständigen? Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit, für Ihre körperliche und geistige Fitness. Tanzen Sie gemeinsam mit Anderen nach vorgegebenen Schrittfolgen zu Musik, die gefällt. Oldies, Countrymusik oder auch Titel aus den aktuellen Charts sind möglich. Sie benötigen dazu keinen Partner. Eine von 10 Veranstaltungen orientiert auf die online-Nutzung der vhs.cloud, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen bzw. Versäumtes nachzuholen. Bitte bringen Sie zu den Kursstunden Wechselschuhe (Sportschuhe) und ein alkoholfreies Getränk mit.

Kursnummer 25M12533
Gebühr: 45,32
Dozent*in: Regina Kerstan
Linedance - Anfänger mit Vorkenntnissen
Do. 08.05.2025 20:00
Markranstädt

Haben Sie nicht Lust, Ihre Linedance-Kenntnisse bei diesem Kurs zu vervollständigen? Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit, für Ihre körperliche und geistige Fitness. Tanzen Sie gemeinsam mit Anderen nach vorgegebenen Schrittfolgen zu Musik, die gefällt. Oldies, Countrymusik oder auch Titel aus den aktuellen Charts sind möglich. Sie benötigen dazu keinen Partner. Eine von 10 Veranstaltungen orientiert auf die online-Nutzung der vhs.cloud, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen bzw. Versäumtes nachzuholen. Bitte bringen Sie zu den Kursstunden Wechselschuhe (Sportschuhe) und ein alkoholfreies Getränk mit. Vorkenntnisse erforderlich!

Kursnummer 25M12534
Gebühr: 45,32
Dozent*in: Sandra Marggraf
Gewaltfreie Kommunikation im Alltag
Fr. 09.05.2025 18:00
Markranstädt

Wir laden Sie herzlich zu unserem Schnupper-Workshop "Gewaltfreie Kommunikation im Alltag" ein. Dieser Einführungskurs bietet Ihnen die Gelegenheit, die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Es geht dabei um Gefühle, Bedürfnisse und Empathie im Zusammenhang mit Konflikten und ihrer Schlichtung. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Kommunikationsansatz, der von Marshall Rosenberg entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, durch einfühlsame und respektvolle Kommunikation Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden und zu lösen. GFK fördert eine tiefe, empathische Verbindung zwischen den Gesprächspartnern und hilft dabei, unsere Bedürfnisse und Gefühle klar und ohne Vorwürfe auszudrücken. Unsere Gefühle signalisieren uns, ob unsere Bedürfnisse erfüllt sind oder nicht. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse besser zu verstehen und auszudrücken. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie die Gefühle und Bedürfnisse anderer erkennen und respektieren können, um so Missverständnisse zu vermeiden und Beziehungen zu stärken. Empathie ermöglicht es uns, die Perspektive und Gefühle anderer Menschen nachzuvollziehen und einfühlsam darauf zu reagieren. In Konfliktsituationen hilft empathisches Zuhören, Spannungen abzubauen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. In diesem Schnupper-Workshop lernen Sie auch erste Techniken kennen, wie Sie durch Empathie und einfühlsame Kommunikation Konflikte auf eine respektvolle Weise angehen können.

Kursnummer 25M1160000
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Richard Schut
Italienisch für die Reise mit geringen Vorkenntnissen
Di. 13.05.2025 18:45
Markranstädt

Jede Sprache ist eine Reise – machen Sie mit dem Kurs „Italienisch für die Reise mit geringen Vorkenntnissen“ den nächsten Schritt in ein Land voller Klang, Kultur und Genuss. Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon ein bisschen Italienisch gelernt haben – zum Beispiel im Kurs „Italienisch für die Reise“ – und jetzt Lust haben, noch mehr zu verstehen und selbstbewusster zu sprechen. In lockerer Runde üben wir einfache Gespräche aus den Alltagsituationen, wiederholen wichtige Redewendungen und erweitern Schritt für Schritt unseren Wortschatz. Abwechslungsreiche Übungen in der Gruppe regen Sie an, viel auf Italienisch zu sprechen. Ihr Kursbuch ist selbst auf der Reise ein praktischer Begleiter! Voraussetzung: geringe Vorkenntnisse, Lust auf Sprache und gute Laune! Neue Interessenten sind gerne willkommen! A presto in classe!

Kursnummer 25M1491022
Gebühr: 172,80
Dozent*in: Elena Arestau
Zaubern kann jeder - Ferienworkshop ab 10 Jahre
Mi. 06.08.2025 09:00
Markranstädt

In diesem Kurs erlernst du Schritt für Schritt kleine Zauberkunststücke, die verblüffen. Mit diesen Fähigkeiten hast du sofort die Aufmerksamkeit der Anwesenden, kannst einen Spontan-Auftritt in Gesellschaft hinlegen oder schwierige Situationen auflockern und so bewältigen. Unser Zauberkünstler zeigt dir, dass nicht nur eine gute Idee, Fingerfertigkeit und Schnelligkeit notwendig sind. Vor allem musst du mit deinem Publikum geschickt kommunizieren. Erst dann wird Zauberei zur Magie. Im Entgelt ist eine Erstausstattung für den Zauberlehrling im Wert von 15 Euro enthalten. Diese Materialien werden wir für den Aufbau der Tricks und gemeinsame Übungen verwenden. Nach dem Kurs bist du in der Lage, erste Kunststücke zu präsentieren. Doch auch beim Zaubern gilt: "Übung macht den Meister!" Der Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet, allerdings solltest du mindestens 10 Jahre alt sein. Wir bitten darum, keine jüngeren Kinder anzumelden!

Kursnummer 25M12400
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Stefan Gärtner
Qi Gong Kurs - Anfänger und Wiederanfänger
Di. 12.08.2025 18:30
Markranstädt

Qi Gong ist eine asiatische Entspannungstechnik, die der Gewinnung von Lebenskraft und Lebensenergie dient. Das Qi (die Lebenskraft) lässt sich durch beharrliches Üben (Gong) vielfältiger Bewegungsformen bewahren und weiterentwickeln. Auf der Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht Qi Gong als Selbsthilfemethode für ein langes und gesundes Leben. Sie erarbeiten Schritt für Schritt die fließenden Bewegungsformen, die überwiegend im Stand ausgeübt werden. Täglich angewandt stärken sie das Immunsystem, fördern die Aufmerksamkeit für den eigenen Körper, steigern die Konzentration und eröffnen neue Wege zu Ausgeglichenheit, Entspannung und Leistungsverbesserung.

Kursnummer 25M13108
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Master Business Chi Gong Friedel Scheede
Englisch für Fortgeschrittene - Konversation (A2/B1)
Di. 12.08.2025 18:30
Markranstädt

In diesem Englischkurs festigen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 und beginnen mit dem Niveau B1. Sie behandeln lebensnahe Themen aus englischsprachigen Ländern und üben in kleiner Runde die lebendige und authentische Kommunikation. Außerdem nehmen Sie sich Zeit zum entspannten Wiederholen und Üben der Grammatik. Selbstverständlich wird auf Ihre Wünsche eingegangen. Am Ende der Stufe B1 können Sie: eine Unterhaltung über alltägliche Themen und persönliche Interessen führen (z.B. über Arbeit, aktuelle Ereignisse, Reisen), Hoffnungen und Absichten äußern, die Handlung eines Filmes/Buches wiedergeben, über Meinungen (aus Zeitungen, Fernsehen) diskutieren. Um im Kurs einzusteigen, brauchen Sie Grundkenntnisse auf A2 Niveau. Nutzen Sie die Sprachberatung unter 03433 74463324.

Kursnummer 25M1462071
Gebühr: 140,10
Dozent*in: Hanna De Almeida
Qi Gong für Fortgeschrittene
Mi. 13.08.2025 19:00
Markranstädt

Qi Gong ist eine asiatische Entspannungstechnik, die der Gewinnung von Lebenskraft und Lebensenergie dient. Das Qi (die Lebenskraft) lässt sich durch beharrliches Üben (Gong) vielfältiger Bewegungsformen bewahren und weiterentwickeln. Auf der Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht Qi Gong als Selbsthilfemethode für ein langes und gesundes Leben. Sie erarbeiten Schritt für Schritt die fließenden Bewegungsformen, die überwiegend im Stand ausgeübt werden. Täglich angewandt stärken sie das Immunsystem, fördern die Aufmerksamkeit für den eigenen Körper, steigern die Konzentration und eröffnen neue Wege zu Ausgeglichenheit, Entspannung und Leistungsverbesserung.

Kursnummer 25M13102
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Master Business Chi Gong Friedel Scheede
Französisch für die Reise für Anfänger
Mo. 18.08.2025 17:30
Markranstädt

Sie planen eine Reise nach Frankreich, Belgien oder Westafrika und Sie können kein einziges Wort Französisch? In diesem Reisekurs lernen Sie die wichtigsten Wörter und ganz einfache kurze Sätze zu folgenden Themen: Im Café, Einchecken im Hotel, Was machen wir heute? - Zu Besuch bei Freunden. Auch wenn Sie nach diesen 10 Abenden noch nicht als Meister vom Himmel fallen, werden Sie in Paris bereits auf Französisch fragen können: Wie komme ich zum Louvre?

Kursnummer 25M1481002
Gebühr: 122,20
Dozent*in: N. N.
Latein für Anfänger - Schnupperkurs
Do. 11.09.2025 16:30
Markranstädt

In diesem Lateinkurs werden grundlegende Kenntnisse der lateinischen Grammatik vermittelt, ein Basiswortschatz erlernt und Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur der Antike gegeben. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, sei es aus beruflichem oder privatem Interesse.

Kursnummer 25M14B1030
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Birgit Pabst
Loading...

Ansprechpartner

Michael Unverricht, Projektmitarbeiter
Michael Unverricht
Projektmitarbeiter

Kurshighlights

30.04.25 10:46:43