Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Fit in den Alltag - Ganzkörpertraining 60plus
Do. 23.10.2025 09:30
Großpösna

In diesem Kurs erwartet Sie ein ganzheitliches Training, das Ihre körperliche Leistungsfähigkeit auf sanfte, aber effektive Weise stärkt. Mit abwechslungsreichen Kräftigungs- und Dehnübungen erhalten und verbessern Sie Ihre Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination – ganz ohne Leistungsdruck. Sie lernen Ihre eigenen Grenzen kennen und können diese Schritt für Schritt erweitern. Verspannte und verkürzte Muskulatur wird gelockert, die Haltung verbessert und Bewegungseinschränkungen vorgebeugt. Nach einer gezielten Aufwärmphase kräftigen Sie Ihren Körper mit einfachen Übungen, die überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden. Die abschließende Entspannungseinheit bringt Körper und Geist in ein wohltuendes Gleichgewicht. Dieser Kurs ist ideal für alle, die Ihre Gesundheit langfristig erhalten und auch mit zunehmenden Alter fit bleiben wollen. Entdecken Sie die Vorteile unserer Volkshochschulkurse! Genießen die Flexibilität und Vielfalt unserer Angebote, zahlen Sie zunächst für 15 Veranstaltungen des Kurses, und profitieren Sie von unserer neuen Kursleiterin Steffi Geisler. Sie hat viele Jahre jungen Menschen die Freude am Sporttreiben vermittelt. Nun möchte Sie gern mit Ihnen eine langfristige Gruppe aufbauen. Knüpfen Sie auch neue Kontakte und erreichen Sie Ihre sportlichen Ziele ohne langfristige Verpflichtungen.

Kursnummer 25B3320000
Gebühr: 190,50
Dance Fitness für Kids - 6 bis 12 Jahre - Schnupperkurs
Do. 23.10.2025 16:00
Markkleeberg

Der Kurs richtet sich an Kinder, die Lust haben, sich zur Musik zu bewegen, neue Freunde kennen zu lernen und spielerisch die Welt des Tanzens zu entdecken. Dance Fitness ist angelehnt an "Zumba Kids" und bietet genau das, was Kinder lieben: coole Moves zu mitreißender Popmusik. Im Vordergrund stehen Bewegungsfreude, Gemeinschaft, Ausdruck durch Tanz und natürlich jede Menge Spaß unter professioneller Anleitung. Inhalte zusammengefasst: - Kennen lernen vielfältiger Musikrichtungen und Tanzstile als Ausdruck verschiedenster Emotionen - Spielerische Entwicklung von Koordination, Balance und Teamgeist mittels Bewegungsspielen und kreativen Übungen Wer bisher dachte, er oder sie wäre unsportlich und tänzerisch unbegabt, wird in diesem Kurs deine Meinung ändern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Kursnummer 25M03230
Gebühr: 44,80
Englisch für die Reise für Anfänger
Do. 23.10.2025 17:00
Markkleeberg

Noch einmal ganz von vorn mit Englisch anfangen? Das geht - in jedem Alter! Auch ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie hier die wichtigsten Grundlagen. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Durch regelmäßige Wiederholungen und aktives Sprechen bauen Sie Schritt für Schritt ein solides Fundament für die Sprachstufe A1 auf. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Hören, Sprechen und Lernen miteinander verknüpft sind. Der Unterricht wird daher weitgehend in einfachem Englisch gehalten, sodass Sie sich von Anfang an an die Sprache gewöhnen und das Gelernte direkt in der Praxis anwenden können. So werden Sie nicht nur mit den englischen Lauten vertraut, sondern können auch frühzeitig selbst mit dem Sprechen beginnen. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt. Herr Andrew Watts ist Muttersprachler und verfügt über 25 Jahre Unterrichtserfahrung. Seien Sie dabei und starten Sie Ihre Englischreise!

Kursnummer 25M0461013
Gebühr: 140,00
Geld im Griff: Finanzielle Kompetenz für Alltag und Zukunft
Do. 23.10.2025 18:00
Grimma

Was kann ich mir leisten? Wie vermeide ich hohe Schulden? Wie sorge ich für das Alter vor? Im Umgang mit Geld stellen sich in jeder Lebensphase neue Fragen. Die Veranstaltung gibt kompakt einen Überblick über die folgenden Themen: - Planung im Privathaushalt - Schufa und andere Auskunfteien - Kredite und Schulden - Sparen und Investieren Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an junge Erwachsene und Familien am Anfang des Erwerbslebens.

Kursnummer 25G01304
Gebühr: 19,20
DaYo – Dance Yoga - Emotion & Exercise
Do. 23.10.2025 18:30
Kohren-Sahlis

Bei diesem neuartigen Trainingskonzept werden Bewegungsabläufe aus Yoga und freiem Tanz miteinander vereint. Ohne Leistungsdruck kommen funktionelles Training, Stabilisation, Koordination, Balance sowie Mobilisierung zusammen. Durch Entschleunigung werden Körper und Geist in Einklang gebracht, zudem wird ein bewusster Umgang mit sich selbst vermittelt. Der dynamische Flow zur Musik belebt und sorgt für neue Energie. Die zertifizierte Dayo-Trainerin Christiane Voigt begleitet Sie dabei. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in den Bereichen Yoga und Tanz sind von Vorteil. Hinweis: Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Yoga-Füßlingen erfolgen. Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, die unter sehr starken Rücken-, Hüft-, oder Kniebeschwerden leiden.

Kursnummer 25B13260
Gebühr: 50,40
Mit Easy English Upgrade weiter durchstarten – Englisch Aufbaukurs B1.1 (Teil 2)
Do. 23.10.2025 19:00
Borna

Sie möchten Ihr Englisch weiter verbessern und dabei spannende Themen aus Alltag, Kultur und Gesellschaft entdecken? Dann ist dieser Aufbaukurs genau das Richtige für Sie! Wir setzen den erfolgreichen Kurs Easy English Upgrade B1.1 fort und arbeiten mit den Units 9–12 sowie zusätzlichen Konversationsstunden. Was erwartet Sie? -spannende Inhalte mit Alltagsbezug: Sprechen Sie über Prominente, britische Traditionen, überraschende Zufälle und urbane Mythen – von der Royal Family bis zu Alligatoren in der Kanalisation. - mehr Sprachsicherheit durch gezielte Übungen: Trainieren Sie Redewendungen, Hörverstehen und das freie Sprechen in praxisnahen Situationen wie Reiseplanung, Empfehlungen oder Lebensmeilensteinen. - Grammatik im Kontext anwenden: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse z. B. im Umgang mit dem Present Perfect und Konditionalsätzen (What would happen if…). - Konversationsstunden für mehr Selbstvertrauen: Diskutieren Sie in lockerer Atmosphäre über persönliche Erfahrungen, überraschende Ereignisse und kuriose Geschichten. Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf Niveau B1.1 – ideal als Anschluss an den vorherigen Kurs oder für alle, die bereits mit dem Lehrbuch gearbeitet haben. Ziel ist es, die Sprachkompetenz weiter auszubauen und mit Freude Englisch zu sprechen.

Kursnummer 25B0461056
Gebühr: 150,00
In der Ruhe liegt die Kraft - Ganz entspannte Kitakinder
Fr. 24.10.2025 09:00
Grimma

- Entspannungsverfahren für Kinder ab 4 Jahren - Kinder und Jugendliche haben vielfältige Alltags- und Entwicklungsaufgaben zu bewältigen und geraten aufgrund des erhöhten Leistungsdrucks immer häufiger unter Stress. Die Folge: psychische und körperliche Symptome wie motorische Unruhe, Unkonzentriertheit, Schwierigkeiten beim Lernen sowie Verhaltensprobleme. Ziel dieses praxisorientierten Seminars ist es, Methoden der Entspannung kennenzulernen, die leicht in den Alltag zu integrieren sind und mit denen man bereits vorhandene Symptome spielerisch positiv beeinflussen kann. Achtung: Bitte bringen Sie eine Decke und ein kleines Kissen für die Selbsterfahrung mit. Inhalte: - Theoretische Hintergründe zur Entspannung - Kindgerechte Wissensvermittlung zum Thema Stress - Wahrnehmungsschulung körperlicher und emotionaler Stressreaktionen mit Kindern und Jugendlichen - Altersgruppenspezifische Betrachtung von Entspannungsverfahren und positive Selbstinstruktion - Praktisches Üben und Eigenerfahrung - Sammeln von kindgerechten Erholungsaktivitäten - Betrachtung möglicher Gegenanzeigen Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Kursnummer 25G058E19
Gebühr: 80,00
Herbstpilze in der Neuen Harth
Fr. 24.10.2025 18:00
Markkleeberg

Giftig oder nicht giftig? Das ist hier die Frage, deshalb wünscht man sich gesicherte Kenntnisse. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen sachkundige Begleitung von einem Pilzberater und zwar in Theorie und Praxis. Am Freitagabend bekommen Sie in der Volkshochschule eine allgemeine Einführung zu den Großpilzarten der Neuen Harth. In Seminarform wird Wissenswertes und Interessantes zu diesen Pilzen erzählt. Sie können gerne eigene Anschauungsobjekte mitbringen. Am Samstag werden die am Vortag gewonnenen Kenntnisse über die Pilzwelt bei einem Spaziergang in das Waldgebiet "Neue Harth" vertieft. Mit etwas Finderglück können am Ende die Rohstoffe für eine bekömmliche Pilzmahlzeit mit nach Hause genommen werden. Viel Freude an der intensiven Naturerkundung! Fr: 24.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr, VHS Geschäftsstelle Markkleeberg, Am Festanger 1 Sa: 25.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, Waldspaziergang, Treffpunkt Parkplatz im Gewerbegebiet "An der Harth" im OT Zöbigker

Kursnummer 25M03562
Gebühr: 32,98
Fußreflexzonen-Massage kennenlernen und üben
Fr. 24.10.2025 18:00
Grimma

Die Fußreflexzonen-Massage ist eine leicht zu erlernende Selbsthilfemethode. Sie ist auf allen Kontinenten vielen Völkern als Möglichkeit der natürlichen Gesundheitsvorsorge, der Entspannung und Linderung von Beschwerden bekannt. Aufgrund Jahrtausende langer Erfahrung (besonders in den Hochkulturen China, Indien, Ägypten) geht man davon aus, dass die Füße ein Spiegelbild des Menschen sind. So haben sie auch symbolische Bedeutung dafür, wie wir im Leben stehen und durchs Leben gehen. Entspannung des vegetativen Nervensystems, Auflösung energetischer Blockierungen, Verbesserung der Durchblutung und Stärkung des Immunsystems sind nur einige Grundwirkungen der Methode. In diesem Workshop wird ein einfaches Behandlungsschema geübt, das mit wenigen, leicht erlernbaren Griffen praktizierbar ist, das bestimmten Beschwerden bei regelmäßiger Anwendung vorbeugt oder lindert und Wohlbefinden hervorruft.

Kursnummer 25G03190
Gebühr: 52,80
Krisen, Kriege, Konkurrenz - Wo steht Deutschland in der neuen Weltordnung
Fr. 24.10.2025 18:30
Wurzen

Journalist Dr. Christoph von Marschall zeigt, wie Sie tagesaktuelle Nachrichten einordnen können. Tag für Tag prasseln Meldungen aus aller Welt auf die Menschen ein: Doch was bedeuten diese Nachrichten konkret für unser Leben und unsere Zukunft? Dies ist immer schwerer zu erfassen. Als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Erde hat Deutschland beträchtlichen Einfluss, als Exportland ist es zugleich besonders abhängig von der Weltlage. Oft stößt es noch schneller an die Grenzen seines Einflusses als die traditionellen Großmächte. Dreißig Jahre nach dem Triumph im Kalten Krieg werden die USA von internen Konflikten eingeholt. China tut sich schwer, die USA ökonomisch zu überholen und selbst zur Weltmacht Nr. 1 zu werden. Russland beschleunigt durch einen brutalen Krieg seinen Niedergang. So die Analyse von Dr. Christoph von Marschall. Der renommierte Journalist und Historiker ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegels und Autor des Buchs „Wir verstehen die Welt nicht mehr“. In seinem Vortrag und der anschließenden Diskussion mit den Teilnehmer:innen ordnet er die aktuellen Nachrichten des Tages ein, erklärt ihre Bedeutung für Deutschland sowie die Hintergründe. Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Kontrovers vor Ort" der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.

Kursnummer 25W0103001
Gebühr: kostenlos
Gitarre für Erwachsene mit Vorkenntnissen
Fr. 24.10.2025 18:30
Markkleeberg

Im Fortsetzungskurs lernen Sie Grundlagen der Musiktheorie sowie neue Zupf- und Schlagmuster auf der Gitarre. Ebenfalls widmen Sie sich verschiedenen Griffbildern und Barréakkorden auf dem Griffbrett. Geringe Vorkenntnisse werden vorausgesetzt.

Kursnummer 25M02D03
Gebühr: 135,00
Gitarre für Erwachsene - Anfänger
Fr. 24.10.2025 19:30
Markkleeberg

Im Kurs lernen Sie Grundakkorde auf der Gitarre und werden eingeführt in die einfache Liedbegleitung.

Kursnummer 25M02D02
Gebühr: 154,00
Pilzwanderung
Sa. 25.10.2025 08:30
Bennewitz

Unsere Pilzsachverständige führt Sie nicht nur in den Wald, sondern auch in die Welt der Pilze. Pilze haben wichtige Aufgaben im Ökosystem Wald, deshalb ist es notwendig beim Sammeln einiges zu beachten. Neben der Wahl des richtigen Sammelbehälters wird auch Wissenswertes zu Lagerung und Verarbeitung besprochen. Nun folgt die Pilzwanderung mit anschließender Auswertung der Pilzfunde und Pilzberatung. Auch Kinder sind in Begleitung eines Erwachsenen im Kurs herzlich willkommen.

Kursnummer 25W03569
Gebühr: 14,00
Gießen und Gestalten mit Relief-Gießpulver
Sa. 25.10.2025 09:00
Wurzen

In diesem Workshop arbeiten Sie mit dem Relief-Gießpulver Keraflott. Die Masse ist geruchlos, ungiftig und relativ einfach zu verarbeiten. Nach einer kurzen Beschreibung der Materialeigenschaften stellt die Dozentin verschiedene Formen bereit, die Sie mit Ihrer Unterstützung ausgießen. Nach einer kurzen Trockenzeit wird ausgeformt. Nun geht es an die Gestaltung und Personalisierung der entstandenen Werkstücke. Die Dozenten zeigt Gestaltungsmöglichkeiten wie Kleben, Malen, Drucken oder Stempeln und berät Sie hinsichtlich der weiteren Dekoration. Sie nehmen neue Dekorationen, Weihnachtsgeschenke und kleine Kunstwerke mit nach Hause. Zuzüglich zum Entgelt entstehen Materialkosten in Höhe von 12 Euro, die bei der Dozentin zu begleichen sind. Der Kurs ist auch für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von Erwachsenen geeignet.

Kursnummer 25W0280H
Gebühr: 20,00
Linedance für Anfänger mit Vorkenntnissen
Sa. 25.10.2025 09:00
Markkleeberg

Unter Line Dance versteht man eine ursprünglich aus den USA und dem Showtanz stammende Tanzform, bei der Frauen und Männer vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze haben eigene Choreographien, getanzt wird hauptsächlich zu Country- oder Popmusik. Gleichzeitig gilt Line Dance als Ausgleich zur täglichen Arbeit, er ist geeignet für alle Altersgruppen, fördert neben der körperlichen auch die geistige Fitness. Geringe Vorkenntnisse erforderlich. Auch für Wiedereinsteiger geeignet.

Kursnummer 25M02508
Gebühr: 90,00
Linedance Aufbaukurs
Sa. 25.10.2025 10:30
Markkleeberg

Unter Line Dance versteht man eine ursprünglich aus den USA und dem Showtanz stammende Tanzform, bei der Frauen und Männer vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze haben eigene Choreographien, getanzt wird hauptsächlich zu Country- oder Popmusik. Gleichzeitig gilt Line Dance als Ausgleich zur täglichen Arbeit, er ist geeignet für alle Altersgruppen, fördert neben der körperlichen auch die geistige Fitness.

Kursnummer 25M02506
Gebühr: 90,00
Lachyoga Anfängerkurs
Mo. 27.10.2025 09:00
Wurzen

Lachyoga ist eine ganzheitliche und leicht zu erlernende Methode, bei der Endorphine - sogenannte Glückshormone - freigesetzt werden. Es ist nachgewiesen, dass Lachyoga Stress abbaut, das Herz-Kreislauf-System anregt, Schmerzen dämpft, das Immunsystem ankurbelt sowie die Atemwege reinigt und kräftigt. Beim Lachen treten ca. 100 Muskeln in Aktion und alle inneren Organe werden kräftig massiert. Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet!

Kursnummer 25W03125
Gebühr: 28,20
Führen von Mehrgenerationen-Teams in Kitas
Mo. 27.10.2025 09:00
Borna

Suchen Sie nach Wegen, Ihre Mehrgenerationen-Teams effektiv zu führen? Dieser Workshop beleuchtet die verschiedenen Generationen und bietet praktische Lösungen und Strategien, um die Herausforderungen im täglichen Kita-Alltag zu meistern. Lernen Sie die Stärken jeder Generation zu nutzen und schaffen Sie damit ein harmonisches Arbeitsumfeld für alle Teammitglieder jeden Alters. Inhalte des Workshops: 1. Verstehen der unterschiedlichen Generationen Definition und Charakteristika verschiedener Generationen (Babyboomer, Generation X, Millennials, Generation Z) Herausforderungen und Chancen von Mehrgenerationen-Teams Eigenschaften und Werte der verschiedenen Generationen Diskussion über die Herausforderungen und Vorteile der Arbeit mit mehreren Generationen 2. Führungstechniken für Mehrgenerationen-Teams Führungsstile und ihre Wirkung auf verschiedene Generationen Vermittlung von Methoden und Techniken zur Führung von Mehrgenerationen-Teams Praktische Übungen und Fallstudien 3. Kommunikation und Konfliktmanagement Verstehen der Kommunikationsstile der verschiedenen Generationen Techniken zur Konfliktvermeidung und -lösung 4. Fallstudie und Gruppendiskussion Analyse realer Fälle von Mehrgenerationen-Teams in Kindertageseinrichtungen Entwicklung von Strategien zur Bewältigung spezifischer Herausforderungen Zielgruppe Pädagogische Leitungskräfte in Kitas, aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.

Kursnummer 25B058E02
Gebühr: 80,00
Englisch für die Reise für Anfänger
Mo. 27.10.2025 10:30
Markranstädt

Noch einmal ganz von vorn mit Englisch anfangen? Das geht - in jedem Alter! Auch ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie hier die wichtigsten Grundlagen. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Durch regelmäßige Wiederholungen und aktives Sprechen bauen Sie Schritt für Schritt ein solides Fundament für die Sprachstufe A1 auf. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Hören, Sprechen und Lernen miteinander verknüpft sind. Der Unterricht wird daher weitgehend in einfachem Englisch gehalten, sodass Sie sich von Anfang an an die Sprache gewöhnen und das Gelernte direkt in der Praxis anwenden können. So werden Sie nicht nur mit den englischen Lauten vertraut, sondern können auch frühzeitig selbst mit dem Sprechen beginnen. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt. Herr Andrew Watts ist Muttersprachler und verfügt über 25 Jahre Unterrichtserfahrung. Der Kurs findet in einer kleinen Lerngruppe statt und ist so gestaltet, dass Sie nach etwa zwei Semestern sichere Grundkenntnisse beherrschen. Seien Sie dabei und starten Sie Ihre Englischreise!

Kursnummer 25M1461010
Gebühr: 140,00
Fit für den Alltag
Mo. 27.10.2025 15:00
Groitzsch

Sie möchten gern etwas für Ihre Gesundheit tun, um beweglich zu bleiben und sich fit zu halten? Bewegungsmangel reduzieren und damit verschiedenen Risiken wie u.a., Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes vorbeugen oder mindern – das ist das Anliegen dieses Kurses. Das Programm ist für jedermann geeignet, auch für Menschen in höherem Alter. Durch Kräftigungs- Dehnungs- und Ausdauerübungen werden Muskelkraft und Beweglichkeit gesteigert, die Koordination verbessert, körpereigene Widerstandskräfte mobilisiert und der soziale Austausch gefördert.

Kursnummer 25B43238
Gebühr: 84,00
Schnupperstunde: Kinderyoga – für Kinder von 5–9 Jahren
Mo. 27.10.2025 15:45
Markranstädt

Kinderyoga ist mehr als Dehnen und Sitzen: Es bringt Kinder spielerisch in Bewegung – und zur Ruhe. Mit fantasievollen Geschichten, Yoga-Übungen, Atemspielen und kleinen Auszeiten entdecken Jungen und Mädchen, wie gut es tut, achtsam zu sein, Spannungen loszulassen und neue Kraft zu tanken. Ob wild oder still – jedes Kind ist willkommen. Denn Kinderyoga hilft nachweislich, Stress abzubauen, das Körpergefühl zu stärken und mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag zu gehen. Ein Kurs für Körper, Herz und Kopf – und natürlich mit ganz viel Spaß! Als Erzieherin und Wegbegleiterin in einer Kita lebt unsere Dozentin einen kindzentrierten Ansatz, bei dem Herz und Seele an oberster Stelle stehen.

Kursnummer 25M13109
Gebühr: 4,90
Englisch Aufbaukurs (A2.1) - Auffrischung und Wiederholung
Mo. 27.10.2025 17:30
Markkleeberg

Sie haben Grundkenntnisse in Englisch und möchten vor allem sicherer beim Sprechen werden? In diesem Kurs wiederholen Sie bereits Gelerntes und vertiefen den Wortschatz zu Alltagsthemen. Am Ende der Stufe A2 können Sie ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Reisen, Freizeit, Arbeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten berichten. Die nötige Grammatik wird wie immer behutsam vermittelt. Der Kurs lernt im 5. Semester. Niveau A2.1

Kursnummer 25M046202
Gebühr: 116,00
Pilates für Mütter mit Baby
Di. 28.10.2025 09:00
Markkleeberg

Unser neues Kursformat richtet sich an junge Mütter, die im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik weiter Sport treiben möchten. Mit einen speziellen Programm aus bewährten Pilatesübungen, mit Fokus auf Beckenboden und Bauchmuskeln, soll der Körper bei der vollständigen Regeneration nach Schwangerschaft und Geburt unterstützt werden.  Der für eine kleine Runde gedachte Kurs bietet auch Entspannungseinheiten und die Möglichkeit zum Austausch mit andern Müttern. (Babys sind willkommen!) Auch ein nachträglicher Einstieg ist möglich!

Kursnummer 25M0320C
Gebühr: 60,00
Hatha-Yoga am Vormittag
Di. 28.10.2025 10:00
Borna

Mit Yoga in den Tag starten - Hatha Yoga am Vormittag Durch Körperübungen (Asanas) lösen sich Verspannungen, der Körper wird beweglicher und kräftiger. Mit Atemübungen (Pranayamas) wird Energie geweckt, der Geist wird klar, ruhig, wach und konzentriert. Meditationsphasen führen zu innerem Frieden und Gelassenheit. Insgesamt fördert Yoga die Gesundheit, erweitert das Bewusstsein und bringt Ihnen Harmonie und Wohlbefinden. Zusätzlich sollen kleine Lektionen zur Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.

Kursnummer 25B03114
Gebühr: 106,00
Windenergie zum Anfassen und Verstehen - Exkursion zur Neuholländermühle in Wyhra
Di. 28.10.2025 16:00

Wie funktioniert die Energiewende ganz praktisch – direkt vor unserer Haustür? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer Exkursionsreihe "Erneuerbare Energie erleben – Zukunft gestalten". Sie beginnt in der Neuholländermühle der Familie Artelt in Wyhra. Erleben Sie, wie Tradition und Zukunft sich begegnen: Die moderne Mühle ist kein technisches Denkmal, sondern ein aktives Beispiel für innovative Energiegewinnung aus Wind und Sonne. Der Mühlenbauer und Energiepionier Gerhard Artelt gibt Ihnen Einblicke in die Funktionsweise, die mit einer eigens entwickelten Pitchverstellung arbeitet – ganz wie moderne Windkraftanlagen. Was erwartet Sie? - Führung durch die Mühle mit Fokus auf Windkraft und Photovoltaik - Diskussion zur Energiewende – lokal, verständlich, praxisnah - für Erwachsene und Familien – Technik zum Anfassen und Mitdenken - Sie lernen ein regionales Vorzeigeprojekt kennen - Sie können sich mit Menschen, die sich für Klimaschutz und Energiewende engagieren, vernetzen und vielleicht auch Menschen treffen, die moderne Windkraftanlagen ablehnen Auch Menschen mit kritischer Haltung gegenüber modernen Windkraftanlagen sind ausdrücklich eingeladen. Die Mühle in Wyhra zeigt, dass Windenergie auch anders gedacht und gestaltet werden kann – leise, landschaftsverträglich und technisch faszinierend. Die Exkursion bietet auch Raum für Austausch, Fragen und Perspektiven – denn nur im Dialog entsteht Verständnis und Fortschritt. Treffpunkt: Neuholländermühle Wyhra, Alte Kantine Blumrodaer Weg, 04552 Borna Ortsteil Wyhra (am Obersteiger) Die Veranstaltung ist Auftakt einer Reihe weiterer Exkursionen zu Lernorten in der Region, die zeigen, wie Klimaschutz und Energiezukunft konkret und erfahrbar werden können. Begleitet von Energieexperte Bernd Felgentreff erhalten Sie spannende Einblicke in die Technik und die Zukunft der Energiegewinnung.

Kursnummer 25B0143000
Gebühr: kostenlos
Lesen, Schreiben und Rechnen – das kann man auch als Erwachsener lernen
Di. 28.10.2025 17:00
Borna

Manche Erwachsene können nicht gut lesen und schreiben. Das ist kein Problem. Man kann das lernen – Schritt für Schritt. In unserem Kurs lernen Sie: - Buchstaben und Wörter lesen - Texte schreiben - Zahlen verstehen und rechnen - Sie lernen in einer kleinen Gruppe. - Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo. - Sie bekommen Hilfe von einer Lehrkraft. Wenn Sie regelmäßig kommen: - Sie können mehr alleine machen. - Sie fühlen sich sicherer. - Ihr Alltag wird leichter. Sie können jederzeit anfangen. Auch Angehörige können sich bei uns melden. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 03433 744 633 23. Wir helfen Ihnen gern.

Kursnummer 25B0720000
Gebühr: 170,64
Bodyweight Training - Ausdauer. Kraft. Entspannung.
Di. 28.10.2025 17:30
Groitzsch

In Bewegung kommen, den Körper spüren und das Gefühl haben, sich etwas Gutes zu tun - im eigenen Rhythmus und im eigenen Tempo, das ist das Anliegen dieses Kurses. Das ganzheitliche Training mit dem eigenen Körpergewicht sorgt für mehr Kraft, Beweglichkeit und Entspannung. Ideal für Anfängerinnen und Wiedereinsteiger, für jedes Fitnesslevel geeignet Was ist der Plan? - Aktivierung und Ausdauer verbessern - Kräftigung des Körpers und mehr Stabilität erreichen - Mobilisation von (verspannten) Muskelgruppen und Entspannungsphasen Insgesamt: sich im eigenen Körper wohler fühlen, aktiv sein und "runter fahren", eine Auszeit nehmen von den Tagesaufgaben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Körpergefühl - kein Leistungsdruck! Besonderheit: es ist kein Equipment nötig

Kursnummer 25B43200
Gebühr: 59,75
Keramik
Di. 28.10.2025 18:00
Wurzen

In diesem Kurs werden grundlegende Aufbautechniken vermittelt und erarbeitet. Skulpturen, Objekte, Dekorationen und Gebrauchskeramik entstehen nach der Besprechung des Entwurfes oder der Idee. Techniken zur Gestaltung der Oberfläche, das Engobieren oder Glasieren werden erprobt und handwerklich erprobt. Die Ideen und Vorschläge der Teilnehmenden geben Impulse für die inhaltliche Ausrichtung des Kurses . Vorlagen werden nachgearbeitet und verwandeln sich durch kreatives Zutun in völlig neue Werkstücke. Die Kursleiter stehen immer mit Rat und Tat bereit und helfen bei der Bearbeitung des Materials, fordern auf und machen Mut, falls der Ton sich nicht wie gewollt fügt. Vieles glückt, doch nicht alles gelingt. Hier trifft sich handwerkliches Geschick und Kreativität. Materialkosten werden gesondert entsprechend dem Verbrauch mit 5,00 Euro pro kg berechnet.

Kursnummer 25W02809
Gebühr: 144,00
Werde Vorratsheld*in - Einlegen – Haltbarmachen – Gesundheit fördern
Di. 28.10.2025 18:00
Markkleeberg

Dein liebstes Obst und Gemüse auch außerhalb der Saison essen, aber ohne, dass die Tomate im Winter um die halbe Welt geschifft wurde? Dir fehlen gesundheitsförderliche Alternativen in deinem Speiseplan? Dann ist unser Workshop ideal für dich. Hier lernst du, wie du saisonale und regionale Lebensmittel richtig einlegst. Dazu gibt’s alle wichtigen Infos rund um die verschiedenen Methoden zum Haltbarmachen und den sachgerechten Umgang mit dem Vorrat. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Landkreis Leipzig. Der Kurs wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25M01402
Gebühr: kostenlos
Sicher vererben – Chancen und Risiken des Ehegattentestaments 2025
Di. 28.10.2025 18:30
Borna

Viele Ehepaare glauben, mit einem gemeinsamen Testament, dem Kauf einer Immobilie oder einer Lebensversicherung sei alles für den Ernstfall geregelt. Doch gerade das beliebte „Berliner Testament“ birgt Fallstricke – insbesondere bei der Reihenfolge des Versterbens, bei Pflichtteilsansprüchen von Kindern aus früheren Ehen und bei steuerlichen Fragen. In dieser praxisnahen Veranstaltung erfahren Sie: - Welche Formen des Ehegattentestaments es gibt – und welche wirklich zu Ihrer Lebenssituation passen - Wie Pflichtteilsansprüche entstehen und wie sie rechtssicher begrenzt werden können - Was bei der nachträglichen Änderung gemeinsamer Verfügungen zu beachten ist - Welche steuerlichen Freibeträge aktuell gelten – und welche Reformen 2025 geplant sind Neu 2025: Die geplanten Änderungen der Erbschaftsteuer könnten Ihre Nachlassplanung erheblich beeinflussen. Diskutiert werden u.a. ein lebenslanger Freibetrag, neue Bewertungsverfahren für Immobilien und ein vereinfachter Steuersatz. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und Ihre Strategie anzupassen! Sie erhalten fundiertes Wissen, um rechtliche und steuerliche Stolperfallen zu vermeiden – und Ihre Liebsten bestmöglich abzusichern. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis 21.10.25 an!

Kursnummer 25B0130004
Gebühr: 16,05
Von Turing bis ChatGPT – Historische Entwicklung und Meilensteine der KI
Di. 28.10.2025 18:30
Borna

Wie wurde aus einer theoretischen Idee eine Technologie, die heute ganze Branchen verändert? In dieser Veranstaltung werfen wir einen Blick auf die faszinierende Geschichte der KI – von den Anfängen bis zu den neuesten Entwicklungen. Nach dieser Veranstaltung wissen Sie: - Wer die wichtigsten Wegbereiter der KI waren - Welche technologischen Durchbrüche die Entwicklung geprägt haben - Welche ethischen und gesellschaftlichen Fragen sich daraus ergeben Sie verstehen, wie sich KI über Jahrzehnte entwickelt hat – und warum sie heute so relevant für Wirtschaft, Gesellschaft und Alltag ist. Diese Veranstaltung ist Teil von Modul 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und richtet sich an interessierte Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Die vorherige Veranstaltung empfehlen wir zu besuchen!

Kursnummer 25B0510001
Gebühr: 20,10
Einfache Sprache – Barrieren abbauen, Kontakt erleichtern
Mi. 29.10.2025 16:00
Markkleeberg

Sprache entscheidet darüber, ob Informationen beim Adressaten ankommen und verstanden werden. Mit dem Instrument der einfachen Sprache können wir im Alltag und im Beruf für mehr Klarheit sorgen und die Kommunikation verbessern. Mit konkreten Regeln und Methoden, werden komplexe Inhalte auf das Wesentliche zu reduziert. Das Ziel ist, Informationen klar, verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln und Missverständnisse zu verringern. Im Workshop • erhalten Sie praxisnahes Wissen. • üben wir gemeinsam an Beispielen. • gibt es Raum für Fragen und Austausch. Referentin: Alexandra Michaelis von Arbeit und Leben Sachsen e.V. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter: fiebiger@arbeitundleben.eu In Kooperation mit Arbeit und Leben Sachsen e.V. - Regionales Grundbildungszentrum Landkreis Leipzig

Kursnummer 25M0700001
Gebühr: 28,00
Bitte melden Sie sich bei Cornelia Fiebiger an: Tel.: +49 (0) 3423 6765308 E-Mail: Fiebiger@arbeitundleben.eu
Freier und kreativer Kindertanz für Grundschüler
Mi. 29.10.2025 16:00
Frohburg OT Greifenhain

Freies Tanzen bedeutet Bewegung im eigenen Rhythmus in angenehmer Atmosphäre und in einem geschützten Raum. Unter professioneller Anleitung, jedoch ganz ohne Choreografie und Regeln wird auf unterschiedliche Rhythmen und Themen getanzt. Die Betonung liegt auf dem persönlichen Ausdruck und Kreativität und ermöglicht, zu improvisieren und Musik oder Emotionen auf eigene Weise zu interpretieren. Außerdem fließen Übungen zur Körperwahrnehmung und Achtsamkeit mit ein. Die ausgebildete Fachtanzlehrerin für Kindertanz Christiane Voigt begleitet die Teilnehmer dabei. Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Socken erfolgen.

Kursnummer 25B12550
Gebühr: 50,40
Einbürgerungstest - ausgebucht -
Mi. 29.10.2025 16:00
Markkleeberg

Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor dem Termin in einer unserer Geschäftsstellen persönlich erfolgen! Bitte bringen Sie Ihren Pass / Ausweis mit und, falls Sie EU-Bürger sind oder im Besitz einer Fiktionsbescheinigung sind, ebenfalls eine Meldebescheinigung. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 25,- EUR wird Ihnen nach der Anmeldung und dem Vorliegen aller erforderlichen Unterlagen in Rechnung gestellt. Anmeldeschluss: 24.09.2025 Anmelden können Sie sich ohne Termin zu unseren Sprechzeiten. Geschäftsstelle VHS Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06 - Sprechzeit: mittwochs 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Ansprechpartnerin: Catrin Chammaa catrin.chammaa@vhs-lkl.de Mit der erfolgreichen Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Zu jeder Frage erhalten Sie vier Antwortalternativen. Wenn Sie davon mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit dieser Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse für die Bundesrepublik Deutschland nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html

Kursnummer 25M044E006
Gebühr: 25,00
Lesen, Schreiben und Rechnen – das kann man auch als Erwachsener lernen
Mi. 29.10.2025 17:00
Wurzen

Manche Erwachsene können nicht gut lesen und schreiben. Das ist kein Problem. Man kann das lernen – Schritt für Schritt. In unserem Kurs lernen Sie: - Buchstaben und Wörter lesen - Texte schreiben - Zahlen verstehen und rechnen - Sie lernen in einer kleinen Gruppe. - Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo. - Sie bekommen Hilfe von einer Lehrkraft. Wenn Sie regelmäßig kommen: - Sie können mehr alleine machen. - Sie fühlen sich sicherer. - Ihr Alltag wird leichter. Sie können jederzeit anfangen. Auch Angehörige können sich bei uns melden. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 03433 744 633 23. Wir helfen Ihnen gern.

Kursnummer 25W0720000
Gebühr: 170,64
Fit mit dem eigenen Laptop
Mi. 29.10.2025 17:30
Borna

Möchten Sie die Welt der modernen Technik entdecken und Ihren eigenen Laptop sicher und selbstbewusst nutzen? Dann ist unser Kurs "Fit mit dem eigenen Laptop" genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs lernen Sie in 8 Veranstaltungen a 3 x 45 Minuten alles, was Sie über die Hardware und die Standardsoftware Ihres Laptops wissen müssen. Unsere erfahrene Expertin führt Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen und zeigt Ihnen, wie Sie die neueste Software von Windows optimal nutzen können. Was erwartet Sie im Kurs? - Einführung in die Hardware: Verstehen Sie die wichtigsten Komponenten Ihres Laptops und deren Funktionen - Windows 11-Betriebssystem: Lernen Sie die Benutzeroberfläche und die grundlegenden Funktionen von Windows kennen: Grundlagen in der Ordnerstruktur, Texte erstellen und formatieren, Recherche und Sicherheit im Netz, ... - Standardsoftware: Entdecken Sie die wichtigsten Programme, die im Alltag nützlich sind, wie z.B. E-Mail, Internetbrowser und Textverarbeitung - Sicherheit im Netz: Erfahren Sie, wie Sie sich sicher im Internet bewegen und Ihre Daten schützen können - Praktische Übungen: Setzen Sie das Gelernte direkt am eigenen Laptop um und festigen Sie Ihr Wissen durch praktische Anwendungen Ihre Vorteile: - Individuelle Betreuung: eine kleine Gruppe ermöglicht eine persönliche und individuelle Betreuung - Praxisnah und verständlich: Unsere Expertin erklärt alles in einer leicht verständlichen Sprache und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite - Aktuelle Software: Arbeiten Sie mit der neuesten Windows-Software und bleiben Sie technisch auf dem neuesten Stand Melden Sie sich bis 22.10.25 verbindlich an und machen Sie den ersten Schritt in die digitale Welt! Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Kurs begrüßen zu dürfen.

Kursnummer 25B0510131
Gebühr: 180,00
Pilates Körpertraining
Mi. 29.10.2025 17:30
Borna

Langsame und konzentrierte Bewegungen und gezieltes Atmen führen durch Trainieren der tiefliegenden Körpermuskulatur zu mehr Leichtigkeit in der täglichen Bewegung. Dieses intensive und ausgewogene Training führt zu einer besseren Körperwahrnehmung, hilft Verspannungen im Schulter-Nackenbereich lindern. Die Muskeln in Bauch und Beckenboden, die den Körper stabilisieren und die Haltung beeinflussen, werden gestärkt, Bewegungsabläufe werden leichter und bewusster erlebt.

Kursnummer 25B03226
Gebühr: 84,80
bitte telefonisch nachfragen
Italienisch für die Reise - für Einsteiger
Mi. 29.10.2025 18:30
Markkleeberg

Buongiorno e benvenuti! Sie planen eine Reise nach Italien und möchten sich vor Ort verständigen können? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In entspannter Atmosphäre lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der italienischen Sprache. Ob im Restaurant, im Hotel, beim Einkaufen oder unterwegs: Mit praktischen Redewendungen, leichtem Wortschatz und typischen Reisesituationen bereiten wir Sie sprachlich auf Ihren Italienurlaub vor. Auch kulturelle Besonderheiten und hilfreiche Tipps für den Alltag in Italien kommen nicht zu kurz. Kursinhalte: Begrüßung & Vorstellung; Zahlen, Uhrzeit & einfache Fragen; Essen & Trinken bestellen; nach dem Weg fragen; im Hotel einchecken Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 25M0491014
Gebühr: 120,00
Englisch in Zwenkau auffrischen und sicher kommunizieren!
Mi. 29.10.2025 18:30
Zwenkau

Wiederholen, aktivieren und kommunizieren! Dieser Kurs ist ideal für Sie, wenn Sie Ihre Englischkenntnisse auffrischen und festigen möchten. Unser Englischkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in alltäglichen Situationen sicher und fließend auszudrücken. Durch lebendige Diskussionen und praktische Übungen werden Ihre Sprachkenntnisse aktiviert und gefestigt. Sie gewinnen neues Selbstvertrauen im Umgang mit der englischen Sprache und meistern verschiedene Alltagssituationen mühelos. Inhalte: - Where are you from? – Lernen Sie, sich vorzustellen, Personen zu beschreiben und über Familie und Freunde zu sprechen - That’s life – Sprechen Sie über Ihren Alltag und Ihre Freizeit, machen Sie Vorschläge, drücken Sie Bedauern aus und planen Sie Ihre Zukunft - Getting around – Erfahren Sie, wie Sie Informationen einholen, ein Hotelzimmer reservieren und Essen und Getränke bestellen - In the city – Beschreiben Sie eine Stadt, erklären Sie den Weg, benennen Sie körperliche Beschwerden und sprechen Sie über das Wetter - Shopping – Lernen Sie, Lebensmittel und Kleidung einzukaufen, über Essgewohnheiten zu sprechen und Ihre Absichten zu äußern - On holiday – Planen Sie Ihren Urlaub, sprechen Sie über vergangene Ereignisse und äußern Sie Ihre Vorlieben und Bedürfnisse Mit der Sprachbeherrschung nach unserem Kurs können Sie sicher einkaufen, reisen und neue Menschen kennenlernen. Praxisnahe Übungen und interaktive Aktivitäten verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeiten und stärken Ihr Selbstvertrauen im Umgang mit der englischen Sprache. Melden Sie sich bitte bis 22.10.2025 an! Gern möchten wir mit Ihnen eine langfristige stabile Lerngruppe vor Ort aufbauen. Unsere Kursleiterin Gabriele Fischer aus Zwenkau freut sich auf Sie!

Kursnummer 25B5460000
Gebühr: 160,50
Französisch für die Reise für Anfänger
Mi. 29.10.2025 18:30
Markranstädt

Sie planen eine Reise nach Frankreich, Belgien oder Westafrika und Sie können kein einziges Wort Französisch? In diesem Reisekurs lernen Sie die wichtigsten Wörter und ganz einfache kurze Sätze zu folgenden Themen: Im Café, Einchecken im Hotel, Was machen wir heute? - Zu Besuch bei Freunden. Auch wenn Sie nach diesen 10 Abenden noch nicht als Meister vom Himmel fallen, werden Sie in Paris bereits auf Französisch fragen können: Wie komme ich zum Louvre?

Kursnummer 25M1481003
Gebühr: 122,20
Loading...
18.10.25 13:22:25