Kochen mit vollem Geschmack und gutem Gewissen! In diesem Kurs entdecken Sie, wie einfach und genussvoll nachhaltiges Kochen sein kann. Aus scheinbaren Resten entstehen kreative, fleischfreie Gerichte, die nicht nur köstlich, sondern auch ressourcenschonend sind. Sie lernen, wie Sie Lebensmittel ganzheitlich nutzen, Portionsgrößen besser einschätzen und mit cleveren Ideen Abfälle vermeiden. Denn obwohl Lebensmittel wertvoll sind, landen sie viel zu oft im Müll: Allein 58 % der in Deutschland anfallenden Lebensmittelabfälle entstehen in privaten Haushalten – das sind rund 76 kg pro Person und Jahr. Vieles davon ließe sich mit etwas Wissen und Planung ganz einfach verhindern.
Noch einmal ganz von vorn mit Englisch anfangen? Das geht - in jedem Alter! Auch ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie hier die wichtigsten Grundlagen. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt.
Wir vertiefen unsere Fertigkeiten aus den ersten Semestern. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt. Wenn Sie Vorkenntnisse auf dem Niveau A1 haben, können Sie in diesen Kurs noch einsteigen. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich gern beraten unter 03425 904719.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit Ihrer Gitarre verschiedene Lieder begleiten können. Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder bereits einige Grundkenntnisse haben. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Lieblingssongs zum Leben zu erwecken. Sie erarbeiten grundlegende Akkorde und deren Griffe, Rhythmus und Schlagtechniken. Mit etwas häuslichem Übungsfleiß gelingen Ihnen bald Flüssige Griffe-Wechsel und rhythmische Anschläge. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, erste Liedern selbstständig zu begleiten, verschiedene Techniken anzuwenden und ihre eigene musikalische Kreativität zu entfalten. Entgelt zzgl. Kosten für Lehrmaterial. Dieses wird im Kurs ausgesucht.
Sie sprechen schon ein klein wenig Italienisch? Dann können Sie in diesen Kurs einfach mit einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten aus den beiden Semestern werden vertieft und wir tauchen weiter ein in Sprache und Kultur Italiens. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird. Freuen Sie sich auf lebendigen Unterricht mit unserem italienischen Kursleiter.
Das tägliche Leben in unserer Zeit ist geprägt von ständig steigenden Leistungsanforderungen im beruflichen und privaten Bereich. Anspannung, Gereiztheit, Kopfschmerzen sind Alarmsignale unseres Körpers, die uns Überlastung und Stress spürbar machen. Eine einfache Methode der aktiven Erholung ist die Entspannung - hier in Form von Progressiver Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR). Die Harmonisierung von körperlichem und seelischem Zustand, Abschalten vom stressigen Alltag und Wahrnehmung individueller Körpersignale sind die wichtigsten Ziele. Sie bietet die Möglichkeit, nach etwas Übung, in Stress- Situationen ruhiger und gelassener zu reagieren, die Lebensqualität zu steigern. Geeignet ist die PMR für alle Personen und Altersgruppen, leicht zu erlernen und ohne Vorkenntnisse auszuführen.
Das Workout-Programm zeigt Ihnen ein variantenreiches Ganzkörpertraining für mehr Energie und ein besseres Körperbewusstsein im Alltag. Nach einer Aufwärmphase wird die Muskulatur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts gestärkt und geformt. Sie lernen eine Serie von Kräftigungs- und Dehnübungen kennen, Die Übungen kräftigen die Muskulatur, helfen, Verspannungen und damit Faszien zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und den Körper zu formen. Kenntnisse und Empfehlungen zur einem gesunden Lebensstil und zur Wirkungsweise von Muskulatur, Skelett und Herz-Kreislauf-System sowie Entspannungsübungen sind ebenso Teil des Programms. Die Übungen sind für Einsteiger/innen und Geübte gleichermaßen geeignet. Der Dozent ist ausgebildeter Physiotherapeut mit langjähriger Erfahrung als Kursleiter im Fitness- und Trainingsbereich.
Sie haben ein Smartphone oder Tablet geschenkt bekommen, oder Sie haben sich überreden lassen, eines anzuschaffen? Aber Sie wissen noch nicht so genau, was Sie alles damit machen können? Sie wollen es nutzen, um Tagebuch zu führen, um sich Dinge zu merken, um zu fotografieren, vielleicht auch gleich Fotos verschicken? Im Internet surfen, als Navigationsgerät benutzen? Sie wollen außerdem wissen, wie Sie weitere Apps (Softwareprogramme) installieren können, was es mit der Sicherheit und den Rechten auf sich hat? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das alles in diesem Seminar zu erfahren und zu erlernen. Sie werden die wichtigsten Grundfunktionen, also den Umgang mit Smartphone oder Tablet kennenlernen. Der Internet-Zugang wird via WLAN von der VHS kostenlos zur Verfügung gestellt.
Noch einmal ganz von vorn mit Englisch anfangen? Das geht - in jedem Alter! Auch ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie hier die wichtigsten Grundlagen. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt.
Für die meisten Menschen ist nicht nur der Computer sondern auch die damit verbundene Sprache äußerst rätselhaft. Was bedeuten denn Up- und Download, was Desktop, Icons, Buttons und Gigabit? Wer wissen möchte, was es damit auf sich hat, ist in diesem Kurs genau richtig. Einfach und leicht erlernen wir gemeinsam den Umgang mit dem Computer, lernen E-Mails zu schreiben, wie man im Internet surft und wie man das Internet für viele Zwecke nutzen kann. Und selbstverständlich wird auch dem Thema Sicherheit im Internet breiter Raum eingeräumt. Um das Erlernte anschließend auch schnell und einfach auf Ihrem eigenen Gerät anwenden zu können, dürfen Sie gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen. Wer keinen Laptop hat, kann dies an den Computern im PC-Raum genau so intensiv erlernen und dann auf seinem PC zu Hause weiter üben.
Tintoretto (1518-1594) hat fast ausschließlich in Venedig gearbeitet und hinterließ ein faszinierendes Gesamtwerk, das zum einen durch starke Bewegungen charakterisiert wird, zum anderen koloristisch die typische venezianische Farbgebung zeigt. Berühmt sind seine Wand- und Deckengemälde in der „Scuola di San Rocco“ sowie die Komposition des Paradieses im Dogenpalast. In dem Vortrag soll Leben und Werk dieses Meisters der Lichtführung vorgestellt werden.
Sie haben ein iPhone und möchten besser verstehen, was Ihr Gerät alles kann? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr iPhone sicher und effektiv nutzen – ganz ohne technisches Vorwissen. Sie lernen: - wie Sie mit Nachrichten, Anrufen und Fotos umgehen, - wie Sie Ihr Gerät sicher einrichten und vor Datenmissbrauch schützen, - wie Sie hilfreiche Apps für Organisation, Gesundheit und Mobilität nutzen - und wie Sie Ihr iPhone an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Der Kurs richtet sich an Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Sie arbeiten mit Ihrem eigenen Smartphone und erhalten individuelle Unterstützung in einer kleinen Gruppe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Smartphone wirklich nutzen können.
Zur Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit werden in diesem Kurs Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer des gesamten Körpers gefördert und angeregt. Dazu gehören das richtige Atmen, das Spannen und Entspannen der Muskeln sowie Konzentrationsübungen und kooperative Spiele. Gemeinsam werden Bewegungsabläufe erarbeitet und geübt. Die Dozentin vermittelt Wissen zu Funktions- und Wirkungsweise einzelner Muskelgruppen, der Gelenke und des Herz-Kreislaufsystems und wird auf Fragen der Teilnehmer hinsichtlich einer gesundheitsfördernden Lebensweise im Alter eingehen.
Tintoretto (1518-1594) hat fast ausschließlich in Venedig gearbeitet und hinterließ ein faszinierendes Gesamtwerk, das zum einen durch starke Bewegungen charakterisiert wird, zum anderen koloristisch die typische venezianische Farbgebung zeigt. Berühmt sind seine Wand- und Deckengemälde in der „Scuola di San Rocco“ sowie die Komposition des Paradieses im Dogenpalast. In dem Vortrag soll Leben und Werk dieses Meisters der Lichtführung vorgestellt werden.
Zeichenkohle erleben als ein kraftvolles, sensibles und spontanes Medium, das ideal ist für freies Experimentieren, atmosphärische Darstellungen und persönliche Ausdrucksformen – ohne technische Perfektion
Noch einmal ganz von vorn mit Englisch anfangen? Das geht - in jedem Alter! Auch ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie hier die wichtigsten Grundlagen. Dabei werden die wichtigsten Themenfelder - persönliche Kontakte, Reisen, Einkaufen und Freizeitgestaltung berührt, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die nötige Grammatik wird behutsam vermittelt und ausgiebig geübt.
Tanzen macht gute Laune, hält körperlich und geistig fit! Unsere Kursleiterin vermittelt vielfältige und abwechslungsreiche Tänze sowie zahlreiche Tanzformen mit Musikern aus aller Welt. Ohne das Sie es merken kommen Herz und Kreislauf in Schwung, denn Rhythmus geht bekanntlich ins Blut und durch den Kopf in die Beine. Ihre musikalischen Wünsche und Interessen werden berücksichtigt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Lassen Sie uns die Freude am Tanzen miteinander teilen! Jeder kann dabei sein, mit und ohne Partner.
Spanisch für Anfänger - der Kurs für jedermann. Ob Sie im Urlaub gemerkt haben, dass Spanisch praktisch ist, ob Sie die Sprache für den Beruf brauchen oder ob Sie nur Lust haben, etwas neues zu lernen: Hier sind Sie richtig. Der Kurs vermittelt die wichtigsten Grundsätze des Spanischen. Dabei geht es um das praktische Sprechen und Verstehen. Spaß und interkulturelle Hintergründe runden den Unterricht ab.
Sie malen und zeichnen mit Begeisterung und wollen nun Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln oder vervollständigen? Unsere aufgeschlossene Dozentin kennt sich dank ihres klassischen Zeichenstudiums in Meißen mit bildkünstlerischer Gestaltung in Theorie und Praxis hervorragend aus. Die Kunst des Zeichnens und Malens basiert auf wenigen, aber dafür um so wichtigeren Regeln. In diesem praktischen Grundlagentraining geht die Dozentin mit Ihnen deshalb Bild- und Farbkomposition, Perspektive, Licht und Schatten sowie Vorder- und Hintergrund durch. Sie wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und Sie schrittweise in individuell abgestimmten Übungen an diese Schwerpunkte heranführen, damit das Erlernte praktisch angewandt und verfestigt wird. Gemeinsam wählen Sie Motive und Themen für die einzelnen Lerneinheiten aus und erwecken diese mit Bleistift und Pastellkreiden zum Leben.
Spanisch ist eine echte Weltsprache. Nicht nur in Europa und Lateinamerika - auch im Rest der Welt ist sie verbreitet. Wussten Sie, dass auch auf den Philippinen oft Spanisch verstanden wird? Wahrscheinlich kennen Sie sogar schon eine Handvoll spanischer Wörter. Im Kurs lernen Sie, sich vorzustellen, Namen und Herkunft zu erfragen, die Zahlen 1 bis 20 zu beherrschen, kurze Gespräche über Beruf, Wohn- und Arbeitsort zu führen, in einer Bar etwas zu bestellen und einfache Liedtexte zu verstehen.
Im Kurs lernen Sie Grundakkorde auf der Gitarre und werden eingeführt in die einfache Liedbegleitung.
Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Sie kann aber auch von allen anderen Interessierten in Deutschland abgelegt werden. Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist eine dual-level Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Sie bietet Ihnen eine differenzierte Auswertung Ihrer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Die mündliche Prüfung von 16 Minuten wird in der Regel im Anschluss an die schriftliche Prüfung ohne Vorbereitungszeit durchgeführt. Anmeldeschluss bitte telefonisch erfragen.
Antes era diferente! In diesem Aufbaukurs festigen und erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse aus den Niveaus A1 und A2. Sie erweitern Ihren Wortschatz und trainieren vor allem alltägliche Gesprächssituationen, wie Beruf, Einkaufen, Reisen, Hobbys und Smalltalk. Durch vielfältige Übungen und Dialoge verbessern Sie Sprechen und Hörverstehen und gewinnen an sprachlicher Sicherheit. Die Vergangenheitsformen werden in zahlreichen Übungen gefestigt. Unsere Muttersprachlerin gibt Ihnen zahlreiche Einblicke in die lateinamerikanische Kultur. Wenn Sie unsicher sind, nutzen Sie die kostenfreie Sprachberatung unter 03433 744633-25.
Haben Sie Lust, sich zur schöner orientalischer Musik zu bewegen und sich dabei fit zu halten? Dann sind Sie herzlich willkommen im Kurs Orientalischer Tanz für Anfängerinnen. Die faszinierende Tanzform lebt von fließenden Bewegungen, weichen Übergängen und rhythmischen Schrittkombinationen. Gleichzeitig werden bei diesem sanften, effektiven Ganzkörpertraining nahezu alle Muskelgruppen aktiviert: Bauch, Rücken, Beine, Arme sowie Beckenboden und tiefliegende Rumpfmuskulatur.
Wenn Sie bereits einige wenige Vorkenntnisse der englischen Sprache haben können Sie in diesen Kurs unkompliziert einsteigen. Die grundlegenden Fertigkeiten aus dem ersten Semester werden vertieft und wir tauchen weiter ein in die Weltsprache Englisch. Wie immer mit alltagstauglichen Situationen und der nötigen Grammatik, die behutsam vermittelt wird.
Die ungarische Küche ist bekannt für ihre kräftigen Aromen und die Liebe zu Paprika in all ihren Variationen. Feuriger Gulasch, würziges Paprikahuhn, herzhafte Eintöpfe, feine Palatschinken und zarte Nockerl sind typische Klassiker dieser Kochtradition. In diesem Kurs bereiten Sie ausgewählte Spezialitäten aus der ungarischen Küche zu und erfahren Interessantes über Essgewohnheiten, typische Zutaten und kulinarische Traditionen des Landes. Zum Abschluss genießen wir die frisch zubereiteten Speisen in geselliger Runde.
Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Für Selbständige und Existenzgründende besonders empfehlenswert. Sie benötigen keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten - Grundlagen der Bilanz und Inventur, Organisation der Buchführung - Buchen gängiger Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten unter Nutzung der Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren - Buchen von betrieblichen und privaten Steuern (Inland) Fakultativ können Sie im Anschluss eine Xpert Business-Prüfung "Finanzbuchführung 1" (180 Minuten) ablegen. Für die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat - ein erster Schritt auf dem Weg zum Xpert Business-Abschluss "Finanzbuchhalter". Das Kursentgelt kann in Raten gezahlt werden. Lehrmaterialien sind nicht im Preis enthalten.
Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Für Selbständige und Existenzgründende besonders empfehlenswert. Sie benötigen keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten - Grundlagen der Bilanz und Inventur, Organisation der Buchführung - Buchen gängiger Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten unter Nutzung der Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren - Buchen von betrieblichen und privaten Steuern (Inland) Fakultativ können Sie im Anschluss eine Xpert Business-Prüfung "Finanzbuchführung 1" (180 Minuten) ablegen. Für die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat - ein erster Schritt auf dem Weg zum Xpert Business-Abschluss "Finanzbuchhalter". Das Kursentgelt kann in Raten gezahlt werden. Lehrmaterialien sind nicht im Preis enthalten.
Sie können schon Englisch, aber es reicht nur für das Nötigste? Das können Sie doch ändern! Sie müssen nicht befürchten, dass wir nur trocken Grammatik pauken, wir üben auf vielfältige Weise die nötigen Fertigkeiten, die Sie brauchen, um im Restaurant, beim Reisen, im Hotel, im Geschäft und wo immer Sie sonst unterwegs sind, zurecht zu kommen. Wir lesen und reden, hören und spielen, schreiben und wiederholen.
Das Internet ist schon längst über den Status einer Informationsplattform hinaus. Kommunikation über beliebige Entfernungen per Text, Sprache oder Video gehört zum Standard. Einkäufe im Internet sind zur Normalität geworden. Ihre Zählerstände melden Sie online Ihrem Stromanbieter. Einen Behördentermin buchen Sie über eine Website. Schule kann im Schließungsfall online in einer Videokonferenz stattfinden. Digitale Dienste halten immer mehr Einzug ins alltägliche Leben und ihre Nutzung wird immer einfacher und komfortabler. Viele davon sind praktische Helfer und kostenlos nutzbar. Allerdings sind die Hemmschwellen und Berührungsängste für diejenigen, die diese Dienste bisher nicht in Anspruch genommen haben, oft zu hoch. Dabei gibt es viele praktische Helfer. Wäre es nicht toll, wenn Ihre ganze Familie die Einkaufsliste gemeinsam verwaltet und ohne vor Ort zu sein die Liste ergänzen kann, wenn Sie schon im Laden sind? Im Kurs lernen Sie solche Beispiele kennen und erfahren, wie Sie die Dienste nutzen können. Es werden Ängste abgebaut und damit Türen geöffnet.
Freies Tanzen bedeutet Bewegung im eigenen Rhythmus in angenehmer Atmosphäre und in einem geschützten Raum. Unter professioneller Anleitung, jedoch ganz ohne Choreografie und Regeln wird auf unterschiedliche Rhythmen und Themen getanzt. Die Betonung liegt auf dem persönlichen Ausdruck und Kreativität und ermöglicht, zu improvisieren und Musik oder Emotionen auf eigene Weise zu interpretieren. Außerdem fließen Übungen zur Körperwahrnehmung und Achtsamkeit mit ein. Die ausgebildete Fachtanzlehrerin für Kindertanz Christiane Voigt begleitet die Teilnehmer dabei. Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Der Unterricht sollte barfuß oder in rutschfesten Socken erfolgen.
Kurstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr (Änderungen vorbehalten) Kursfreie Zeiten: siehe https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Integrationskurse/ (unter Angabe des Schulstandortes und der IK-Nr.) Persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein: Borna: Jahnstraße 24 a, Raum 5: Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Grimma: Wallgraben 21, Raum 01: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Markkleeberg: Am Festanger 1, Raum 3.06: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Wurzen: Lüptitzer Str. 2, Raum 12: Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Dieses Programm bietet eine ausgewogene Mischung aus Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Koordination und Entspannung, wodurch eine umfassende Fitnessentwicklung im Tiefwasser erreicht wird. Themen: - Einführung und Grundlagen - Ausdauertraining - Krafttraining mit Widerstandsgeräten - Stabilität und Kernkraft - Beweglichkeit und Flexibilität - Koordinationstraining - Intervalltraining - Aquafitness mit Geräten - Spiel und Spaß - Aerobic im Wasser - Tiefenmuskulatur und Balance - Entspannung und Erholung Jede Einheit beginnt mit einem kurzen Aufwärmen (5-10 Minuten) und endet mit einem Cool-down (5-10 Minuten). Die Intensität und Schwierigkeit der Übungen wird schrittweise gesteigert , um die Teilnehmer nicht zu überfordern und Verletzungen zu vermeiden. Die spezifischen Übungen werden je nach Fitnesslevel und Zielgruppe angepasst.
Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Sie kann aber auch von allen anderen Interessierten in Deutschland abgelegt werden. Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist eine dual-level Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Sie bietet Ihnen eine differenzierte Auswertung Ihrer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Die mündliche Prüfung von 16 Minuten wird in der Regel im Anschluss an die schriftliche Prüfung ohne Vorbereitungszeit durchgeführt. Persönliche Anmeldung bis 6 Wochen vor Prüfung unter Vorlage des aktuellen Ausweises/Passes plus Berechtigungsschein bzw. Nachweis über die Teilnahme an mindestens 100 Stunden Integrationskurs: Unsere Sprechzeiten finden Sie hier. Prüfungsentgelt: für Externe mit Originalberechtigungsschein 170,00 € für VHS-Teilnehmende mit Originalberechtigungsschein 140,00 € für VHS-Teilnehmende mit Originalberechtigungsschein und Kostenbefreiung 117,11 €
Niemand kann allein die Welt retten. Aber jede(r) Einzelne kann durch eine nachhaltige Lebensweise dazu beitragen, dass die Welt lebenswert bleibt. Das macht sich auch in der eigenen Geldbörse bemerkbar. Der Kurs beleuchtet viele Aspekte einer nachhaltigen Lebensweise und gibt praktische Anregungen, die man zu Hause selbst umsetzen kann. Jede Veranstaltung widmet sich dabei einem Teilbereich. Darunter: Nachhaltiger Konsum - Umweltfreundliche Produkte erkennen - Zero Waste & plastikfreie Alternativen Nachhaltige Ernährung - Regional & saisonal einkaufen - Lebensmittelverschwendung reduzieren Nachhaltige Mobilität - Alternative Verkehrsmittel - CO₂-Fußabdruck schätzen und beeinflussen Energie & Ressourcen sparen - Strom, Wasser & Heizung nachhaltig nutzen - Ökologische Haushaltsführung Aktiv werden – Nachhaltigkeit im Alltag - Nachhaltige Gewohnheiten entwickeln - Gemeinsame Projekte & Netzwerke
"¡Aquí se habla español!" ¿Quieres llevar tu español a otro nivel? En este curso Online vas a mejorar tu comunicación con el vocabulario que ya has aprendido en el Nivel A1. Vamos a practicar y a conversar de forma simple y divertida sobre temas específicos. A través de actividades dinámicas, ejercicios prácticos y conversaciones interesantes vamos a repasar y practicar especialmente los siguientes tiempos gramaticales: - Presente - Presente progresivo - Futuro idiomático - Pretérito perfecto - Pretérito indefinido A través de actividades dinámicas, ejercicios prácticos y conversaciones interesantes vas a conocer más de la cultura de los diferentes países en donde se habla español.
Yoga mit Kindern selbst unterrichten und gestalten. Ein Seminar für pädagogische Fachkräfte, Eltern und alle, die es gern erleben möchten. Diese Weiterbildung besteht aus 80 Unterrichtstunden in zwei Modulen. Yoga ist für Kinder eine gute Möglichkeit, spielerisch in ihrem Körper anzukommen. Es stärkt ihren Gleichgewichtssinn, ihre Koordinationsfähigkeiten, den aufrechten Gang und den festen Stand auf dem Boden. Yoga hilft den Kindern zur Ruhe zu kommen, den eigenen Körper wahrzunehmen und zu entspannen. Im ersten Ausbildungsmodul geht es um die Herleitung des Kinderyoga aus dem Erwachsenenyoga. Wir beginnen mit Übungen für die Erwachsenen. Denn nur wer den eigenen Körper spürt und versteht, kann andere darin unterrichten. Darauf aufbauend werden im zweiten Modul ausführlich die Grundlagen des Kinderyoga erläutert und angewendet. Die Eigenheiten der Yogaübungen und die Zusammenstellung der Übungsreihen für Kinder sind Thema der beiden Ausbildungsmodule. Dabei wird in der Gruppe erörtert, wie spezielle Probleme bei Kindern mit Yoga behandelt werden können. Es wird auch auf den Umgang mit problematischen Kindern während der Übungsstunden eingegangen. Dieses Seminar ist kein Frontalunterricht. Die Bereitschaft, Yoga zu üben und Kinderyoga an sich selbst zu erfahren, ist eine wichtige Voraussetzung, um möglichst viel aus dieser Weiterbildung mitzunehmen. Für die Teilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse oder körperliche Fitness notwendig. Am Ende des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der VHS und bei bestandener Prüfung zusätzlich ein Zertifikat des Kundalini-Yoga Verbandes. Das Arbeitsmaterial kostet zusätzlich 40,00 € (umfassendes Grundlagenwerk für den Unterricht mit Kindern und Erwachsenen, 4 Audio-CDs und 1 DVD) und kann im Unterricht und zur eigenen Praxis verwendet werden. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, Decke und ein Meditationskissen mit. Zielgruppe pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Entgelt zu entrichten.
Damit Obstbäume uns lange Freude bereiten müssen wir sie pflegen. Innerhalb des Kurses lernen Sie in der ca. 2-stündigen Theorieeinheit am Freitagabend Besonderheiten, Physiologie und Wachstumsgesetze von Obstbäumen kennen, um die Bäume und deren Reaktion auf verschiedene Pflege- und Schnittmaßnahmen besser zu verstehen. In der Praxiseinheit am Samstag üben wir uns zunächst darin, den Zustand von Obstbäumen richtig einzuschätzen und daraus Pflegemaßnahmen abzuleiten, die den Baum in seiner Vitalität, Stabilität und Funktionalität unterstützen können. Abschließend üben wir vorher erlernte Schnittmethoden an den Bäumen. Ziel des eintägigen Einführungskurses ist es, Grundlagenwissen über Obstbäume zu erwerben, einen groben Leitfaden für die Pflege zu haben und grobe Fehler zu vermeiden. Treffpunkt für Sa, 24.01.2026: Obstanlage in Leipzig-Wahren, Stahmelner Str. 37, 04159 Leipzig, (Straßenbahn Linie 11 Richtung Hänichen, Bismarckturm bzw. Schkeuditz), Haltestelle Pittlerstraße -- Fußweg 6 min --> Stahmelner Straße 37 (stadteinwärts auf der rechten Straßenseite; sie liegt hinter einer Steinmauer mit einem großen Tor ohne Hausnummer)
In diesem Workshop werden Ansätze des Taekwondo Defense (TKDD)-Programmes durch unseren zertifizierten Trainer vorgestellt, denn Kinder können in Gefahrensituationen geraten, wenn Sie ihre Umwelt entdecken und erobern. Der beste Schutz ist die Vorbereitung auf solche Situationen, Übungen und offene Gespräche. Unser Dozent ist als Vollzugsbediensteter im Außendienst unterwegs und versucht täglich Gefahrensituationen abzuwenden oder Vorgänge aufzuklären. Gemeinsam mit den Kindern wird er genau das trainieren. Er wird ihnen spielerisch vermitteln, wie sie schwierige Situationen verlassen, aufmerksam beobachten, Hilfe holen und notfalls Übergriffe unterbinden oder notfalls abwehren. Altersgerechte Taekwondo-Defense-Techniken und Regeln werden geübt und machen diesen Workshop besonders interessant.
Lachyoga ist eine ganzheitliche und leicht zu erlernende Methode, bei der Endorphine - sogenannte Glückshormone - freigesetzt werden. Es ist nachgewiesen, dass Lachyoga Stress abbaut, das Herz-Kreislauf-System anregt, Schmerzen dämpft, das Immunsystem ankurbelt sowie die Atemwege reinigt und kräftigt. Beim Lachen treten ca. 100 Muskeln in Aktion und alle inneren Organe werden kräftig massiert. Unsere Lachyoga-Trainerin vermittelt Grundlagen des Lachyoga. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Lachen, denn Lachen verbindet!