22. bis 26.08.22 in Markranstädt, kostenfrei
Wolltest du immer schon mal zaubern lernen? Dann komm mit ins Land der Magie, denn Du bist ein Zauberlehrling, der die Zuschauer mit Worten einfangen und ihre Aufmerksamkeit lenken kann! Du erlernst verblüffende Kunststücke und bist Teil von einem Team, welches eine ganze Zaubershow erarbeitet. Für 10- bis 16-Jährige.
Geflüchteten aus der Ukraine wird die Teilnahme an einem Integrationskurs ermöglicht, wenn Sie bestimmte Bedingungen erfüllen.
Den Antrag auf Zulassung zum Kurs stellen Sie bitte in den Geschäftsstellen Borna oder Grimma zu den angegebenen Zeiten.
Die VHS Landkreis Leipzig möchte die Schulen des Landkreises bei der Bewältigung der Folgen des eingeschränkten Schulbetriebes durch die Corona-Pandemie unterstützen. Im Folgenden finden Sie einen Themenkatalog zum Programm „Aufholen nach Corona“.
Im Rahmen der entgeltfreien Veranstaltungsreihe "Kontrovers vor Ort" bieten wir spannende Expertenvorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen in Kooperation mit der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
Unter dem Titel medienkundig! laden die sächsischen Volkshochschulen zu kostenfreien Online-Vorträgen und Diskussionen über aktuelle Themen der Medienwelt ein. Insbesondere die Phänomene der digitalen Medien, ihre Entwicklungen und Auswirkungen auf unseren Alltag stehen im Mittelpunkt. Die Vortragsreihe legt im Frühjahr 2022 den Fokus auf das Thema "Phänomen social media" und besteht aus fünf kompakten Veranstaltungen.
Wir suchen Dozenten für
Ob ländertypische Gerichte, ob vegetarisch oder einfach der Grundlagenkurs für Einsteiger – in unseren Kochkursen zeigen Ihnen passionierte Köche und Ernährungsexperten kreative Rezepte und verraten so manchen Trick, wie die unterschiedlichsten Gerichte köstlich zubereitet werden.
Sie wollen gemeinsam mit Freunden, Kollegen oder der Familie kochen? Wir planen mit Ihnen gerne Ihr individuelles Kochevent.